Welchem Antrieb für
Automobile
gehört in Deutschland die Zukunft?
Dazu haben die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger nun schon seit rund 16 Monaten eine fast gleichbleibende differenzierte Meinung.
18% ->
der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger vermuten -> dass es Elektro-Motoren sind.
15% ->
haben zur Antriebsart von Automobilen keine Meinung geäußert.
67%
der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind der festen Überzeugung -> dass die Antriebsart von Automobilen auch in Zukunft Diesel- und Benzin-Motoren sind.
Wohin führt der Weg der Antriebs-Technologien?
Können Elektro-Motoren tatsächlich den Diesel- und Benzin-Motor verdrängen? Seit nunmehr rund 20 Jahren werden eine ganze Reihe von unterschiedlichen Technologien diskutiert und getestet -> damit man die von den Volksvertreterinnen und Volksvertretern willkürlich vorgegebenen „SO“ dargestellten ->
KLIMA-ZIELE ->
erreichen kann. Am Diesel- und Benzin-Motor führt allerdings noch immer kein Weg vorbei. Denn in punkto Praxistauglichkeit und Verfügbarkeit sind derzeit die meisten Diesel- und Benzin-Motoren der neuesten Generation die effizienteste und damit auch umweltfreundlichste Antriebs-Technologie. Das wird vermutlich auch für mindestens 10 bis 15 Jahre „SO“ bleiben. Beispielsweise sorgt die hohe Energie-Dichte des Diesel-Kraftstoffes für extrem hohe Reich-Weiten und im LKW-Bereich für praxistaugliche Nutz-Lasten. Außerdem kann man zum Beispiel für den sinnvollen Einsatz von Diesel-Motoren in Last-Kraft-Wagen auf eine weltweit vorhandene und gut funktionierende Infrastruktur und Fahrzeug-Technik zurückgreifen. Möglicherweise könnten in 30 Jahren auch Last-Kraft-Wagen mit Elektro-Motoren -> deren Strom mit Wasserstoff-Brennstoff-Zellen erzeugt wird den Diesel-Motor langfristig einmal ablösen. Brennstoff-Zellen mit verlässlichem Potenzial zum nachtanken sowie die Verwendung von CNG und LNG könnten in einer ganzheitlichen Betrachtung der CO2-Emissionen auch Vorteile im Einsatz von Personen-Kraft-Wagen bringen. Obwohl wirklich messbare CO2-Reduktionen lassen sich mit CNG- und LNG kaum nachweisen. Erfolgreiche Tests haben belastbar bewiesen -> dass die Brennstoff-Zellen überall problemlos einsetzbar sind. Darüber hat der DRSB mehrfach korrekt und ausführlich berichtet. Denn das meiste Zukunfts-Potenzial zum Einsatz in Personen- und Last-Kraft-Wagen hat eindeutig die Brennstoff-Zelle. Damit kann man Wasserstoff -> kurz H2 genannt -> und Luft-Sauerstoff in elektrischen Strom wandeln. Als Emission entsteht nur ungefährlicher Wasser-Dampf. Eine sinnvolle, nützliche und nachhaltige Technologie -> die zum Beispiel auch noch sehr kurze Betankungs-Zeiten hat. Rein batterie-elektrische PKW und Lkw sind aufgrund der geringen Reich-Weiten und Nutz-Lasten auf absehbare Zeit lediglich im Nah-Verkehr einsetzbar -> denn für den verlässlichen Fern-Verkehr stellen sie keine praxistaugliche Lösung dar.
MOBILITÄT VON MORGEN?
AUTOMOBILE VON MORGEN?
Der Elektro-Motor mit der heutigen Batterie-Technologie ist keine Alternative zum Diesel- oder Benzin-Motor. Allen Beschimpfungen, Gutmenschen und Umwelt-Rettern zum Trotz -> wird das Automobil mit Diesel- oder Benzin-Motor das individuelle und zuverlässige ->
Fort-Bewegungs-Mittel ->
auch in der Zukunft bleiben. Denn wie es veröffentlichte, belastbare Studien längst bewiesen haben ist die „SO“ bezeichnete ->
KLIMA-BILANZ ->
von Automobilen mit Elektro-Motor nicht besser. Knack-Punkte sind und bleiben die Herstellung, das Aufladen und das enorm hohe Gewicht von Batterien sowie die notwendige KLIMA-FREUNDLICHE Entsorgung von Elektro-Automobilen. Als Energie-Lieferant der Zukunft wird sich eindeutig Wasserstoff durchsetzen -> der in Fahrzeugen in Druck-Gas-Tanks mitgeführt wird und zusammen mit dem Sauerstoff der Luft elektrische Energie erzeugt.
Reichweiten
und
Fahrverhalten sowie Höchstgeschwindigkeit ->
sind vergleichbar mit Diesel- und Benzin-Motoren. Und die Emissionen bestehen lediglich aus unproblematischem Wasser-Dampf!
_______________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.