Von der Realität überholt
BMW und DAIMLER -> also MERCEDES -> sprachen vor einigen Jahren von der ->
NEUEN MOBILITÄT!
Damit war noch nicht die ELEKTRO-MOBILITÄT gemeint -> sondern das „SO“ bezeichnete ->
Carsharing.
Einige Top-Manager bei BMW und DAIMLER -> also bei MERCEDES -> vertraten sogar die Ansicht -> dass die Zukunft der Automobil-Industrie in naher Zukunft nicht im Verkauf von Automobilen mit Benzin- und Diesel-Motoren liegt. Diese Top-Manager sahen die Zukunft der Automobil-Industrie im Geschäft mit der ->
NEUEN MOBILITÄT!
Wer den Top-Managern widersprach und kritisch auf mögliche Milliarden-Verluste hinwies -> der wurde gnadenlos niedergemacht. Dessen Karriere war in vielen Fällen extrem schnell beendet. Doch nun zeigt sich -> dass die Kritiker, Nörgler und Spötter vollkommen RICHTIG lagen -> denn das Geschäft mit der ->
NEUEN MOBILITÄT ->
war quasi von Anfang an ein ->
MILLIARDEN-GRAB.
Denn die Zukunft der Automobil-Industrie lag zu keiner Zeit im „SO“ bezeichneten ->
Carsharing.
Das Modell des Carsharings war ein kleiner unbedeutender ->
NISCHEN-MARKT ->
für Freaks und Selbst-Darsteller mit Visionen. Das hat der DRSB vor dem Beginn des Irrwegs der deutschen Automobil-Industrie absolut RICHTIG und KORREKT vorausgesagt und besonders die VOLKSVERTRETERINNEN und VOLKSVERTRETER vor der vorsätzlichen Vernichtung von sicher geglaubten deutschen Arbeits-Plätzen, Konzern-Gewinnen und vor dem Verlust von Steuer-Einnahmen gewarnt. Der Niedergang des euphorisch in die Märkte getriebenen „SO“ bezeichneten ->
Carsharings ->
war bereits deutlich absehbar -> als die Automobil-Konzerne BMW und DAIMLER -> also MERCEDES -> ihre Aktivitäten zusammenlegten -> weil man angeblich gemeinsam die deutschen Luxus-Marken BMW und Daimler -> also MERCEDES -> besser und billiger auf dem weltweiten Carsharing-Markt vermarkten wollte. Eine fatale Fehl-Einschätzung der Top-Manager beider Automobil-Konzerne -> denn auch in den USA oder Kanada möchten Frauen und Männer viel lieber ein ->
EIGENES AUTOMOBIL ->
nutzen. Jahrelang verdrängte man die Realität und pumpte Milliarden Euro und US-Dollar in einen toten Markt.
Übrigens….
…. erst im Februar 2019 legten die Konkurrenten ->
BMW und DAIMLER ->
also MERCEDES -> ihre Carsharing-Systeme ->
DRIVE NOW und Car2Go ->
im Gemeinschafts-Unternehmen ->
ShareNow ->
zusammen und verkündeten vollmundig -> dass man GROSSE Investitionen plant -> um GROSSE Ziele zu erreichen. Gemäß den damaligen Medien-Berichten wollte man mehr als eine Milliarde Euro ausgeben -> weil man die Position auf dem -> vermeintlich hart umkämpften Markt für Carsharing und den „SO“ dargestellten Mitfahr-Diensten auszubauen wollte. Ein weiterer völlig überflüssiger ->
UNTAUGLICHER VERSUCH am UNTAUGLICHEN OBJEKT!
Denn die Zukunft der Automobil-Industrie liegt auch in Zukunft im Verkauf von Personen- und Lastkraft-Wagen mit Verbrennungs-Motoren -> denn auch die Elektro-Mobilität wird in einer finanziellen und wirtschaftlichen Sackgasse enden. Bedauerlicherweise verdrängen in unserer Heimat noch immer einige Top-Manager diese Realität. Die einst so euphorischen und hoffnungsfrohen Top-Manager von BMW und DAIMLER -> also MERCEDES -> hat schon seit einigen Monaten die Realität ein- und überholt. die Konkurrenten ->
BMW und DAIMLER ->
also MERCEDES -> geben das Carsharing-System ->
ShareNow ->
in den USA, Kanada und in einigen europäischen Städten auf. Diese Entscheidung greift Ende Februar 2020. „SO“ jedenfalls wird es auf der Unternehmens-Website verkündet. In den USA und Kanada war ShareNow in New York City, Montreal, Seattle, Vancouver und in Washington DC erfolglos tätig. Im sterbenden EU-Kunstgebilde stellt ShareNow zunächst in Brüssel, Florenz und London die Aktivitäten ein. Weitere gravierende Einschnitte sind vermutlich auch in anderen europäischen Städten zu erwarten. Denn trotz intensiver Bemühungen und Milliarden-Investitionen -> in den zurückliegenden Jahren -> ist die Weiterführung von Carsharing aufgrund des zu geringen Kunden-Interesse unsinnig und unwirtschaftlich geworden. Vorerst möchte man ShareNow lediglich noch in 18 europäischen Städten aufrechterhalten. Mit dem Carsharing-System ->
ShareNow ->
können Nutzerinnen und Nutzer bereitgestellte Automobile mit exakter Abrechnung mieten. Nach der Nutzung kann man die Automobile -> ohne zusätzliche Gebühren -> ganz einfach auf der Straße abstellen. Seit Februar 2019 hat der DRSB in einer Langzeit-Recherche herauszufinden versucht -> wie die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger den gesamten Themen-Bereich Carsharing einschätzen. Das Ergebnis ist erstaunlich.
87% ->
haben noch nie Carsharing benutzt -> weil man viel lieber ein eigenes Automobil nutzt und in fremden Städten auf Taxen und andere Fahr-Dienste zurückgreift.
10% ->
haben kein Interesse am Carsharing und äußerten zum Themen-Bereich keine Meinung.
3% ->
haben bislang Carsharing-Angebote genutzt. Das bestätigt vollumfänglich die erste DRSB-Einschätzung -> dass das Carsharing ein kleiner unbedeutender ->
NISCHEN-MARKT ->
ist und bleiben wird. Das scheinen auch die Haupt-Gründe für den Rückzug von BMW und DAIMLER -> also MERCEDES -> zu sein -> denn gut funktionierende Taxi-Betriebe und die „SO“ dargestellten anderen Fahr-Dienst-Leister -> wie zum Beispiel auch UBER -> machen quasi das Carsharing absolut überflüssig. Hinzu kommen natürlich auch die ansteigende Betriebs-Kosten -> denn benutzte Fahrzeuge müssen ständig eingesammelt, gereinigt und wieder vollgetankt werden. Eventuell müssen sogar kleine oder große Schäden an den Fahrzeugen behoben werden -> denn eine ungefährliche und verkehrssichere Nutzung müssen die Anbieter von Carsharing immer gewährleisten. Das sind gigantische Aufwendungen -> die eine perfekt funktionierende und sehr kostenintensive Organisation erfordern.
_________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.