Gastbeitrag von Ewald Eden / Unverhältnismäßig verhältnismäßig….

Gastbeitrag

von

Ewald Eden

 

 

Unverhältnismäßig verhältnismäßig….

 

 

Eine Reihe von Provinzfürsten, als Dirigenten von relativ unbedeutenden regionalen und kommunalen Randorchestern, sahen durch Corona die Chance für sich gekommen nach dem Gold der presseöffentlichen Sterne zu greifen. Sozusagen aus dem diffusen Licht der Randnotizen, zumindest für einen Atemzug lang, im gleißenden Licht der Bühnenscheinwerfer zu stehen.

Für jede unsinnige Äußerung wurde flugs ein passendes Kostüm aus einem zumeist eher begrenztem Fundus geangelt. Der bevorzugte Stoff dafür ist an vorderster Stelle die

„unantastbare Menschliche Würde“,

so wie es in Artikel 1 des Grund-Gesetzes steht. Es ist schon erstaunlich, wie aus einem so begrenzt zur Verfügung stehenden Stoff so viele Kostüme gefertigt werden können.

Ein Grund dafür ist sicherlich auch der Umstand, dass die Augen der meisten Bürger unseres Landes mit ihrer Kenntnis über den Artikel 1 –

den mit der Unverletzbarkeit der Menschenwürde –

nicht hinauskommen.

 

Das im gesamten Gesetzeswerk auch reichlich Bedeutsames und Schwergewichtiges über die Verhältnismäßigkeit einer staatlichen Handlung oder auch jeder ordnungspolizeilichen Verfügung als Begründung für einen eklatanten Eingriff in die Rechte jedes Einzelnen zu finden ist, ist offenbar dem jeweils betroffenen Personenkreis nicht geläufig.

Folglich nutzen immer wieder kleinkopferte Regionalverwalter die willkommene Gelegenheit um sich großzutun. Und alles unter dem Deckmantel der

„unverletzbaren Menschenwürde“.

Dass dabei mit Füßen in viel zu großen Stiefeln die Würde und das Recht auf persönliche Freiheit, das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit von Millionen von Bürgern – von zumeist älteren Bewohnern – in Senioren- bzw. Pflegeinrichtungen und Kliniken rücksichtslos zertreten, wird scheint von den Initiatoren und den dafür politisch Verantwortlichen niemand sonderlich zu berühren. Zunehmend macht sich unter diesen unseren Mitbürgern das Gefühl breit, von staatlicher Seite einfach weggesperrt zu sein.

Unzählige Male habe ich aus dem Munde von Betroffenen den Satz:

„Ich wollt‘ ich wäre tot“

gehört. Und das war von denjenigen nicht einfach so dahergesagt.

 

Also, ihr Landräte, Bürgermeister und Volksvertreter an vorderster Front – besinnt euch eurer Pflicht und gewährt bei allen euren Überlegungen und Maßnahmen der Verhältnismäßigkeit wieder und immer den ihr zustehenden Rang. Denn auch da gilt die unantastbare Menschenwürde, sowie das Recht jedes Einzelnen auf diesen ehernen Grundsatz.

___________________________________

Die Inhalte der Gastbeiträge geben die Auffassungen und Vorstellungen der Verfasser wieder. Der DRSB macht sich die Inhalte der Verfasser von Gastbeiträgen nicht zu eigen.

___________________________________

Von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten und mit meinen Rechten belasteten Beiträgen zwecks Veröffentlichung auf seiner Internetseite oder jedweden anderen Foren gebe ich meine uneingeschränkte Einwilligung.

 

Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

___________________________________

 

Ewald Eden

Edo Wiemken Straße 31a

26386 Wilhelmshaven

Tel: 04421 3708787

___________________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Gastbeiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>