Gastbeitrag ANONYMISIERT / Der deutsche Föderalismus stößt durch die COVID-19-PANDEMIE an seine Grenzen!

Gastbeitrag

ANONYMISIERT  

 

Der deutsche Föderalismus

stößt durch die COVID-19-PANDEMIE an seine Grenzen!

 

Das hat offensichtlich auch Bayerns Minister-Präsident Söder erkannt. Gemäß seinen gemachten Aussagen Minister-Präsident Söder bereit -> zur Bekämpfung der ->

COVID-19-PANDEMIE ->

Kompetenzen von den deutschen Bundes-Ländern auf den Bund zu verlagern! Das sagt der CSU-Chef vor einer Video-Konferenz des CSU-Parteivorstands in Nürnberg. ZITAT / AUSZÜGE aus Medien-Berichten:

Er sei zwar ein überzeugter Föderalist,

aber der Föderalismus stoße zunehmend an seine Grenzen!

ZITAT / AUSZÜGE ENDE. Gemäß der Beurteilung des CSU-Politikers Söder würde es helfen -> Rechte von den 16 Bundes-Ländern auf den Bund zu übertragen und in einem beschleunigten Parlaments-Verfahren im Infektionsschutz-Gesetz zu verankern. Seit den Aussagen des bayerischen Minister-Präsidenten diskutieren täglich immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger über das Reiz-Thema ->

Föderalismus ->

beibehalten oder unverzüglich abschaffen?

Überall stößt der deutsche Föderalismus -> als „SO“ dargestelltes staats-organisatorisches Prinzip -> auf massive Kritik und auf Widerstand. 2019 gab es zwar eine Reform des Finanz-Föderalismus -> die ab 2020 in die Praxis auch teilweise umgesetzt wird -> doch die Autonomie der 16 Bundes-Länder ist dadurch nicht beeinträchtig. Das erkennt man besonders erschreckend bei der Endlos-Diskussion um mögliche Reformen im Bereich der ->

Bildung.

Die Abschaffung des Bildungs-Föderalismus ist längst überfällig geworden -> denn das HICK-HACK um die obsolet gewordenen 16 Bildungs-Modelle in unserer Heimat gefährdet die Zukunft der jungen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Gemäß den stets zuverlässigen DRSB-Recherchen verliert der deutsche Föderalismus seit Jahren an Zustimmung und an Ansehen. Die Aufrechterhaltung und der politische Sinn von 16 Länder-Parlamenten wird seit Jahren infrage gestellt -> doch alle politischen Lösungs-Vorschläge zur Zusammenlegung von kleineren Bundes-Ländern mit größeren Einheiten -> wurden bis heute regelmäßig systematisch boykottiert. Auch ansonsten scheinen unsere Volksvertreterinnen und Volksvertreter -> auf den Landes-Ebenen -> absolut uninteressant zu sein -> wenn es zum Beispiel um die Themen der ->

VERKLEINERUNG

ODER

ABSCHAFFUNG

DES DEUTSCHEN FÖDERALISMUS ->

geht. Unter Berücksichtigung der sozialen, finanziellen und wirtschaftlichen Auswirkungen der ->

COVID-19-PANDEMIE ->

stellen sich mittlerweile sogar 2 politische Kern-Fragen:

KÖNNEN WIR UNS

DEN FINANZIELLEN UND POLITISCHEN LUXUS

DES FÖDERALISMUS ÜBERHAUPT NOCH LEISTEN?

WARUM UNNÖTIG VIEL STEUER-GELD

FÜR

16 LÄNDER-PARLAMENTE AUSGEBEN?

___________________________________

 

Die Inhalte der Gastbeiträge geben die Auffassungen und Vorstellungen der Verfasser wieder. Der DRSB macht sich die Inhalte der Verfasser von Gastbeiträgen nicht zu eigen.

___________________________________

Der von uns dem DRSB zur Verfügung gestellte Artikel kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der DRSB-Rubrik

GASTBEITRAG

verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, die Adressen sowie alle E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

 

DER DEUTSCHE DENKERKREIS

___________________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Gastbeiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>