DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Alles nur Stückwerk
Nach Medienberichten legt die CSU einen Plan für eine
„Alleinerziehenden-Rente“
vor. Die Parteien sind nicht in der Lage, einen grundsätzlichen Rentenplan zu erarbeiten und verlagern ihre Arbeiten immer auf spezielle Themen. Die SPD ist schon an den Themen Grundrente und Riesterrente gescheitert. Die Frage, ob „alleinerziehend“ oder „partnererziehend“, muss jede Bürgerin und jeder Bürger für sich selbst entscheiden.
Wenn man sich für „alleinerziehend“
entscheidet, warum bekommt man dann eine Rente?
Auch in der CSU hat man den politischen Kompass verlegt, denn alles ist nur noch stümperhaftes Stückwerk.
______________
Die von mit dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Sieg der Online-Epoche schreitet unaufhaltsam voran
Gemäß dem umfangreichen Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 27. Dezember 2021 war das Weihnachtsgeschäft für den Einzelhandel zusammengebrochen.
Als Grund gibt die SZ den Coronavirus an.
Nicht der Coronavirus ist schuld, sondern diejenigen, die den Coronavirus missbraucht haben. Als willfährige Netzwerker haben die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker Corona durch übertriebene
„Lockdowns“ und willkürliche „G-Spielchen“
dafür gesorgt, dass die Umsätze vom Einzel-Handel auf den Online-Handel übergegangen sind.
Zum zweiten Mal wurde dem
Deutschen Einzel-Handel
das Weihnachtsgeschäft kaputtgemacht.
Jetzt fordert der Branchenverband Wirtschaftshilfen ein. Es gab zuvor bereits die „Corona-Hilfen“. Diese Hilfen werden aber jetzt vom Wirtschaftsministerium wieder zurückgefordert.
Der Sieg der Online-Epoche schreitet unaufhaltsam voran!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
„Niedergang einer einst stolzen Branche“
Unter dieser Schlagzeile im Manager Magazin hatte am 28. Dezember 2021 Axel Kleinlein einen Auszug seiner
„Neujahrsansprache“
als Meinungsmache verbreitet. Kleinlein ist Chef des Bundes der Versicherten [ BdV ], Deutschlands größter Verbraucherschutzorganisation für Versicherte. Die Verbraucherschützer hatten jahrzehntelang die Riester-Rente ins Volk getrieben und immer darauf verwiesen, dass es für den Abschluss einer Riester-Rente nur auf die persönliche gute Beratung ankäme. In seiner
„Neujahrsansprache“
fällt Kleinlein der Assekuranz auf einmal in den Rücken. Die Assekuranz und auch die Politik hatte sich seit der Riester-Rente immer von falschen
„Beratern“
beraten lassen und ständig auf das falsche Pferd gesetzt. Viel Zeit bleibt der Assekuranz und der Politik nicht mehr, das Blatt noch zu wenden.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________