DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
In Brüssel, Berlin und Straßburg wurde die Büchse der Pandora geöffnet!
Im bankrotten, zerstrittenen, untauglichen und überflüssigem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft haben die sogenannten EU-Politikerinnen und EU-Politiker die
BÜCHSE DER PANDORA
geöffnet! Nun suchen die EU-Kommissarinnen und EU-Kommissare in Brüssel sowie die Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Schein-Parlament in Straßburg unter der Leitung der deutschen CDU-Politikerin
URSULA VON DER LEYEN
nach neuen Wegen und Geld-Quellen, wie man den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen – im bankrotten, zerstrittenen, untauglichen und überflüssigem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft – das Geld aus der Tasche zu ziehen kann. Deshalb erklärte man den europäischen Emissionshandel zum erfolgreichsten
EU-Instrument
im
Kampf gegen die Klimaerwärmung!
Die EU-Kommission-Präsidentin
URSULA VON DER LEYEN
strebt offensichtlich danach, den europäischen Emissionshandel zur Erschließung eigener Geldquellen zu missbrauchen. Damit diskreditiert man im bankrotten, zerstrittenen, untauglichen und überflüssigem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft die eigene Klimapolitik.
Geldnot macht bekanntlich erfinderisch!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Emissionshandel wird die Melkkuh des Klimawandels!
Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland werden immer misstrauischer. Im Jahr 2020 warf die CDU-Politikerin und damalige Bundeskanzlerin Merkel wieder einmal – ein bis dahin als eisern geltendes Prinzip der deutschen Politik – einfach mal so eben über Bord geworfen. Vom falschen Ehrgeiz getrieben wollte Merkel, im Spätherbst ihrer Amtszeit und unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft einen Einigungserfolg erzielen. Deshalb stimmte die CDU-Politikerin und damalige Bundeskanzlerin plötzlich den Wünschen von den bereits bankrotten EU-Mitgliedstaaten zu, einen gigantischen
europäischen Aufbaufonds
zu schaffen und Brüssel zu dessen langfristiger Refinanzierung die Erschließung eigener Geldquellen zuzugestehen. Ein weiteres politisches Tabu war gefallen und wirkt dafür sorgen, dass nicht nur die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich und den Niederlanden sowie in Österreich ab 2022 kräftig zur Kasse gebeten werden.
Der Emissionshandel und die CO2-Einpreisung
werden zur ständigen Melkkuh des Klimawandels gemacht!
Dafür werden die EU-Kommissarinnen und EU-Kommissare in Brüssel und die Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Schein-Parlament in Straßburg ab 2022 schon kräftig sorgen!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann die Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________