DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
CO2-Probleme
Die Elektromobilität könnte in bestimmten Bereichen zu geringen CO2-Einsparungen führen. Doch die beste Möglichkeit die CO2-Probleme im deutschen Straßenverkehr zu lösen ist der Einsatz von synthetisch gewonnenen Kraftstoffen für alle herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Darüber hat der DRSB vor vielen Jahren mehrfach berichtet und über die Bemühungen von VW und Mercedes ausführlich berichtet. Damals wurde die Bundesregierung noch von SPD und Grünen gebildet. Leider haben die Politiker beider Parteien sogar die Gewinnung von CO2-Neutralen Kraftstoffen aus Bio-Abfällen und Algen sabotiert. Im Sabotieren von Technologien für die Zukunft hatten SPD und Grüne bereits in Nordrhein-Westfalen Erfahrungen gesammelt, als man die Kugelhaufen-Reaktor-Technik aus Jülich sterben ließ. Diese Kugelhaufen-Reaktor-Technik feiert nun in China Wiederauferstehung in modernster Form und gilt weltweit bereits als sichere Gewinnung von Energie durch Kernkraft. Dieses politische Versagen von SPD und Grünen verhinderte die Entstehung von mindestens 2 Millionen gut bezahlter Langzeit-Arbeitsplätze und hat zusätzlich schon vor rund 18 Jahren geschätzte 800.000 gut bezahlte Langzeit-Arbeitsplätze nachhaltig zerstört. Über dieses unglaubliche Versagen von SPD und Grünen ist in der DEUTSCHEN MEDIENLANDSCHAFT nichts zu LESEN oder zu HÖREN. Bereits damals wurde das unglaubliche Versagen von SPD und Grünen totgeschwiegen! Nur der DRSB berichtete sehr nüchtern und sachlich über die von SPD und Grünen angerichteten Schäden für die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Zu jeder Wahl in unserer Heimat sollten sich alle Wählerinnen und Wähler das totale Versagen von SPD und Grünen ins Gedächtnis rufen.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich darum die Anonymisierung meines Namens vorzunehmen. Der DRSB kann meinen Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Potenzial von Verbrennungsmotoren
Das gigantische Potenzial von Verbrennungsmotoren zur CO2-Reduzierung ist noch nicht einmal zur Hälfte ausgeschöpft worden. Trotzdem lassen sich die Automobilhersteller in unserer Heimat – BMW, Ford, Mercedes, Opel und VW – in eine wirtschaftliche und technische Sackgasse treiben. Besonders BMW und Mercedes hatten schon vor Jahren praxistaugliche Motorentechnik mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Zur Serienproduktion kam es bedauerlicherweise nicht. Den Markt-Vortritt hat man japanischen Automobilkonzernen überlassen. Dabei ist das ungeheure Potenzial der
Wasserstoffantriebe in PKWs und LKWs
ideal zur Reduzierung von CO2 geeignet. In modernen Zügen sind Wasserstoffantriebe auf dem Vormarsch! Politische positive Signale der GRÜNEN gab es weder vor 25 Jahren noch heute zu dem Thema.
Im Gegenteil:
Die GRÜNEN üben sich noch immer in der Verteuflung des Individualverkehrs und der Benzin- und Dieselmotoren. In SCHWARZ-GRÜNEN-REGIERUNGSBÜNDNIS, auf der Landesebene, hält man sich derzeit mit Fahrverbotsforderungen für Diesel- und Benzin-PKWs etwas zurück, denn man möchte den Wahlerfolg bei der Europawahl nicht gefährden.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen.
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Schlüsselthema der Zukunft
Ein interessantes Schlüsselthema zur CO2-Reduzierung wird in Zukunft der Wasserstoff sein. Darüber liest man extrem wenig in den deutschen Printmedien. Die sicherlich fremdgesteuerten MIET-MÄULER im Fernsehen und im Radio lassen das interessante Schlüsselthema zur CO2-Reduzierung unerwähnt. Einmal kurz nachdenken, dann kommt man sofort dahinter warum. Würden die fremdgesteuerten und höchstwahrscheinlich gekauften MIET-MÄULER im Fernsehen und im Radio über das interessante Schlüsselthema zur CO2-Reduzierung berichten, dann wäre sofort erkennbar, wie gigantisch das politische Versagen von GRÜNEN, SPD, CDU und CSU sowie von der FDP tatsächlich seit rund 22 Jahren ist. Weder der GRÜNE Joschka Fischer noch der SPD-GENOSSE der BOSSE Gerhard Schröder haben die Zukunftstechnik forciert. Die
ALTERNATIVLOS-POLITIKERIN MERKEL
Ist zwar studierte und promovierte Physikerin, doch die Möglichkeiten in der Zukunft für Wasserstoff-Technik als reiner Energieträger sowie auch als Basis für synthetische Kraftstoffe ist der ALTERNATIVLOS-POLITIKERIN MERKEL offensichtlich verborgen geblieben. Wahrscheinlich haben sich die CDU- und CSU-Volksvertreter bis heute nicht getraut der studierten und promovierten Physikerin und Bundeskanzlerin die Wahrheit zu sagen. Das müsste in einer funktionierenden Demokratie alle Bürgerinnen und Bürger sofort nachdenklich machen. Tut es aber nicht!
Und genau DAS macht uns sehr nachdenklich!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB darf Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die richtigen politische Signale fehlen!
Bedenklich viele von den Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern gewählte Volksvertreter in 16 Länder-Parlamenten und im Bundestag reden unablässig von mehr Öko-Strom aus Sonne und Wind. Das ist sicherlich auch SINNVOLL und NÜTZLICH, denn 2010 lag der Anteil von erneuerbaren Energien bei der sogenannten NETTO-STROM-ERZEUGUNG bei 19,2%. 2018 waren es bereits 41,1% – wobei man die Stromerzeugung durch die Wasserkraft immer gerne unter den Tisch fallen lässt, obwohl Sonne und Wind nicht überall in Deutschland immer vorhanden sind. Politisch richtige Signale zur Gewinnung von Energie werden noch immer von den GRÜNEN, der SPD und aus Teilen der LINKEN verhindert. Deshalb haben die Wasserstoff-Technologien sowie auch synthetisch gewonnene Kraftstoffe es enorm schwierig Fuß zu fassen. In den nächsten 20 bis 30 Jahren hängen aber Antriebssysteme und Energiegewinnung von innovativen Wasserstoff-Technologien und von synthetisch gewonnenen Kraftstoffen ab. Die Tankstellen-Giganten auf dem europäischen Kontinent könnten schon heute die sauberen und sehr nachhaltigen Energielösungen flächendeckend bereitstellen. Doch dazu fehlen die richtigen politische Signale, damit man nachhaltig und sinnvoll z.B. eine moderne Antriebsvielfalt fördern kann. Stattdessen möchten die Volksvertreter in der GroKo die Verkaufsförder-Prämien für Elektro-Mobile erhöhen. Sowas ist weder zukunftsorientiert noch sinnvoll oder nachhaltig, sondern eher eine
POLITIK DES VERSAGENS!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann alle Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Eine Lösung für ALLES?
Eine Lösung für ALLES haben Politiker noch nie angeboten, weil es sie nicht gibt. Bedauerlicherweise werden jedoch Technologieoffenheit gezielt und hinterlistig sabotiert. Aus der Sicht von immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern verhindern gerade die Volksvertreter der Grünen die Förderung von synthetischen Kraftstoffen und die Verbreitung der Wasserstoff-Technologien. Erneuerbarer Strom kommt zum Beispiel für die vorgeblichen Klima- und Umweltretter der Grünen – nur aus Wind und Sonne. Wahrscheinlich kommen es dieser Ecke die meisten Unterstützungen. Die sogenannten Tankstellen-Riesen lassen vermutlich die politischen Fantasten der Grünen außen vor. Man sieht offensichtlich im Lager der vermeintlichen Klima- und Umweltretter eine zu starke Fokussierung auf die Elektromobilität. Wandel durch technisch machbare Transformationen werden schon seit dem gescheiterten Regierungsversuch von SPD und Grünen auf Bundesebene systematisch behindert. Das haben die Grünen besonders gut drauf, denn viel mehr haben sie seit mehr als 20 Jahren nicht auf der politischen Pfanne. Im Miesmachen und Verhindern von Zukunftstechnologien sind die Grünen in Deutschland bereits der ungeschlagene Weltmeister. Genauso wie im systematischen Zerstören von sicheren Arbeitsplätzen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann alle Namen, Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.
______________
DIE VERFASSER
================================================
_________________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________