Dampf ablassen – 26. Juni 2021

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Wirecard-Abschlussbericht!

 

 

 

AfD, CDU, CSU, FDP und GRÜNE den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ins Visier! Der Wirecard-Untersuchungs-Ausschuss des Bundestags legte seinen Abschlussbericht vor. Aus Sicht von AfD, CDU, CSU, FDP und GRÜNE trägt vor allem der SPD-Genosse und Bundesfinanzminister

Olaf Scholz

die politische Haupt-Verantwortung im Wirecard-Skandal. Es wird langsam Zeit, dass der Versager Scholz von allen politischen Ämtern zurücktritt, bevor der SPD-Genosse unserer Partei völlig den Bundeskampf-Wahlkampf versaut!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Ärger mit einem ehemaligen Ernst & Young-Wirtschaftsprüfer

 

 

 

Ernst & Young ist ein unter dem Kürzel EY global operierendes Netzwerk von rechtlich selbstständigen und unabhängigen Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung, Risk Advisory, Financial Advisory sowie Unternehmens- und Managementberatung. Ein ehemaliger Partner von EY, der für Wirecard-Bilanz-Testate mitverantwortlich war, wollte verhindern, dass der Abschlussbericht am 22. 06. 2021 zunächst nicht veröffentlicht werden konnte. Dieser Wirtschaftsprüfer versuchte durch einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Berlin zu verhindern, dass der Abschlussbericht, den der Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestags erstellte, weil der Bericht Passagen mit der Nennung seines Namens enthält – veröffentlicht wird!

Am 22. Juni 2021 lehnte das Gericht in Berlin den Antrag ab!

Ohne die Mitwirkung von Ernst & Young wären die kriminellen Machenschaften von Wirecard viel früher aufgefallen. Den über 4500 Seiten starken Abschlussbericht, den der Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestags, rund ein Jahr nach der Insolvenz des deutschen Betrugs- und Geldwäsche-Unternehmens Wirecard, dem Parlamentspräsidenten

Wolfgang Schäuble

überreichte >>>belegt es offenbar sehr deutlich. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der mündlichen und schriftlichen Befragung von 110 Zeugen und die Auswertung umfangreicher Akten und Dateien zeigen aber auch, dass viele deutsche Politikerinnen und Politiker tief im Sumpf von Wirecard tief verstrickt waren. Der

Wirecard-Skandal

ist auch ein schlagender Beweis dafür, dass wir Bundesbürgerinnen und Bundesbürger uns von den Bargeldlos-Bezahl-Spinnern nicht verrückt machen lassen müssen! Die meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wollen ohnehin das

BARGELD

als einzig legitimiertes Zahlungsmittel behalten, denn Wirecard hat gezeigt, was man mit bargeldlosen Transaktionen für gigantisch krimminelle Betrügereien inszenieren kann!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Kollektives Versagen

 

 

Der Wirecard-Skandal belegt in aller Deutlichkeit, wie das Zusammenspiel von Fehlern mehrerer Beamtinnen, Beamten, Politikerinnen und Politikern und deren ungenügende Kommunikation gewissenlose Straftäter zu kriminellen Agieren angeregt hat. Obwohl die etablierten Parteien im DEUTSCHEN BUNDESTAG die gute fraktionsübergreifende Zusammenarbeit hervorhoben, traten sie am 22. Juni 2021 nicht gemeinsam vor die deutschen Medien. Vielmehr gaben die CDU und CSU, die SPD sowie die 4 Oppositionsparteien AfD, FDP, LINKE und GRÜNE 4 voneinander getrennte Presse-Konferenzen. Weitgehend einig sind sich die Union aus CDU und CSU sowie die Oppositionsparteien, dass die politische Verantwortung vor allem beim SPD-GENOSSEN Olaf Scholz liegt. Wann also tritt der Finanzminister und Kanzlerkandidaten der SPD endlich zurück?

Der Rücktritt des SPD-GENOSSEN Olaf Scholz ist längst überfällig!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>