DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Alle hoffen auf den Synergieeffekt!
Dass bei einem Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank mehr als 40.000 Arbeitsplätze im Feuer stehen, interessiert die „Märkte“ nicht. Je mehr Arbeitsplätze im Feuer stehen, umso positiver stimmt sich die Börse auf solche Nachrichten ein. Mit Familienangehörigen entspricht der Verlust von 40.000 Arbeitsplätzen der wirtschaftlichen Vernichtung einer mittelgroßen Stadt in Deutschland. Ob in der Finanzbranche ein arbeitsloser Banker jemals wieder eine Anstellung findet, steht in den Sternen. Die Städte und Gemeinden können sich bereits über die zusätzlichen Belastungen von Hartz4 „freuen“.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der Karneval ist ein Machtinstrument der Politik
Mit Fasching, Karneval oder Fastnacht wird in den einzelnen vorwiegend katholischen Regionen von Deutschland das Volksfest gefeiert. Bis heute ist der Karneval Sinnbild katholischer Mentalität. Anfänglich wurden kirchliche Rituale parodiert. Heute werden die Politiker aufs „Korn“ genommen. Der Karneval beginnt mit dem Altweiberdonnerstag über Nelkensamstag und Rosenmontag bis zum Veilchendiensttag. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Im rheinischen Karneval stehen der Narr, der Lokalpatriotismus und die Verhöhnung der Politiker im Vordergrund. Mit dem Sturm auf das Rathaus am Altweiberdonnerstag um 11.11 Uhr beginnt der Karneval und die Politiker gesellen sich unter das Volk. Der politischste Karnevalszug zieht am Rosenmontag durch Düsseldorf. Sogar der jeweilige Ministerpräsident hat seinen eigenen Rosenmontagswagen. Die Rosenmontagsumzüge werden über die Stadtverwaltungen organisiert. Die Ortsverbände der einzelnen Parteien bestimmen und kontrollieren in den Vergnügungsausschüssen der Stadtverwaltung das Themenmotto der Umzugswagen. Die lokalen Machthaber haben immer den Spaß des Volkes über die „bösen Politiker“ auf ihrer Seite und bringen sich selbst in Szene.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Inhaltsleere der Grünen
In jeder Infotainment-Sendung, bei der der neue Grünen-Vorsitzende Habeck auftritt, lässt er sich in epischer Breite darüber aus, wie unsere Gesellschaft mit „Öko“ und „Multi-Kulti“ zukunftsfähig gestaltet werden kann. Kein einziges Thema wird von den Grünen mit Inhalt und Tiefe gefüllt. Diesen Politik-Luxus kann sich eine Demokratie eigentlich nur einmalig leisten. Unter Merkel wurde dieser Politik-Stil hoffähig gemacht. Seit nunmehr 13 Jahren ist Merkel „auf dem richtigen Weg“, aber noch nirgendwo angekommen. In epischer Breite freut sich Merkel über ihre eigenen politischen Errungenschaften, die es in Wahrheit aber gar nicht gibt. Deshalb passen die Grünen und die Merkel-CDU mit einer inhaltsleeren Politik so gut zusammen. Eine inhaltsleere Politik und Sabotage sind artverwandt.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Nachwehen eines Josef Ackermann
Im Streit vor dem OLG Köln zwischen den alten Aktionären der Postbank und der Deutschen Bank soll der EX-Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank Josef Ackermann als „Zeuge“ befragt werden. Mehr als 10 Jahre nach der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank ist die Übernahme und Integration der Postbank noch völlig ungeklärt. Welche Wahrheit soll durch eine Zeugenaussage von Ackermann gefunden werden? Die gleiche Wahrheit wie im Mannesmann-Prozess? Die Nachwehen von Ackermann hat die vermeintliche Notwendigkeit einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank heraufbeschworen. Ackermann trägt eine große Schuld an der Destabilisierung des Finanzstandortes Deutschland. Womöglich steckte sogar Absicht dahinter.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
==========================================
Stillstand der Baubranche
==========================================
Trotz Millionen fehlender bezahlbarer Wohnungen kommt die Baubranche nicht in Schwung. Selbst für Altbausanierungen müssen Bauherren ab dem Kalenderjahr 2018 sämtliche Wohnungen barrierefrei und rollstuhlgerecht ausstatten, obwohl es technisch gar nicht umzusetzen ist. Die Städte können nach den Wünschen und Vorstellungen der Bürger nach den neuen Bauvorschriften keine Baugenehmigung mehr erteilen. Die
>>>Lobbyisten der Wohnungskonzerne<<<
haben ganze Arbeit geleistet, indem der Neubau von Wohnungen sabotiert und boykottiert wird, um die Mietpreisexplosionen weiter zu befeuern. Aus Verzweiflung hat sich unsere Stadtverwaltung bereits an die Landesregierung gewandt und fragt nach, wie im Einzelnen weiter verfahren werden soll. Am besten wäre es, wenn zur Europawahl unsere Bundesregierung mal richtig einen Schuss vor den Bug bekommt, damit die Politiker aus ihrer Lethargie erwachen und sich von der Fremdsteuerung der Schatten-Kapitalisten lösen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
________________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________