dampf ablassen 19 06 2009

DRSB

Deutscher Rentenschutzbund e.V.

Redaktionsteam

Leitung:

Udo Johann Piasetzky Heinrich Sternemann Hans – Josef Leiting

Düsseldorf, den 19. Juni 2009

 

 

Dampf ablassen
Das demokratisch soziale Ventil - 25. Kalenderwoche 2009

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

 

Die Leserbriefe wurden nach Themengebiete aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

Der DRSB e.V. versichert allen Lesern, dass der Wunsch nach Anonymität respektiert und gewahrt bleibt.

 

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

 

1. Leserbrief / anonymisiert

 

Deutscher Rentenschutzbund e.V.

zHd. des Vorstandes

Ikenstraße 8

40625 Düsseldorf

 

XXXXXXXX, den 15. Juni 2009

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich gratuliere Ihnen zu Ihren ausgewogenen und sehr differenzierten Artikeln zum Thema der Deflation.

Während die Medien nur allzu oft einseitige und meistens schlecht recherchierte Beiträge veröffentlichen, bringen Sie diese Problemzone genau auf den Punkt.

Entweder wird das Uniwissen kolportiert oder ungeprüfte Finanztherapien der Banken dargestellt.

Ich wundere mich, dass das Thema Deflation so wenig bekannt sein soll. Unter dem Aspekt dass man sein Geld retten kann wäre es schon förderlich, wenn sich auch die deutschen Politiker mit dieser unvermeidbaren Entwicklung auseinandersetzen.

Deshalb liegen in meinem Geschäft Ihre Deflationsartikel zum Mitnehmen aus.

 

Mit freundlichen Grüßen

DER VERFASSER

 

 

 

2. Leserbrief / anonymisiert

 

Herrn

Udo Johann Piasetzky

Vorstandsvorsitzender des DRSB e.V.

Ikenstraße 8

40625 Düsseldorf

 

XXXXXXXX, den 13. Juni 2009

 

Die Deflationsgefahr

 

Sehr geehrter Herr Piasetzky,

 

eigentlich hatte ich mir vom DRSB, der sonst etwas kritischer recherchiert, zum Thema Deflation, anderes erwartet. Die Artikelserie ist mir ein zu propagandistisch aufgemacht.

Diese lauernde Gefahr für Barmittel wurde von Ihnen etwas dürftig behandelt. So kann man leicht den Eindruck gewinnen, dass die Sparkassen und Volksbanken alternative Geldanlagen fördern und deutsche Lebensversicherungen eine sichere Anlageform darstellen.

Weder sind Sparkassen oder Volksbanken wesentlich anders zu beurteilen als die Versager von Coba, Dreba oder Deba, noch haben sie werthaltiger Anlagen den Kunden verkauft.

Die mangelhafte Werthaltigkeit von Kapitallebensversicherungen sollte Ihr Verein auch schnellstens unter die Lupe nehmen.

Ich vermisse ohnehin den kritischen Umgang mit den Rückversicherern. Warum verschonen Sie und Ihre Mitstreiter diese Branche noch immer?

Über einen aufklärenden Artikel, mit Hintergrundrecherche und der Offenlegung der Finanzpraktiken, würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichem Grüßen aus dem XXXXXXXX

DER VERFASSER

 

 

 

DRSB

 

Wir kämpfen seit 21 Jahren mit der Stimme der Demokratie

für

einen modernen Sozialstaat,

sichere, langfristige Arbeitsplätze,

sinnvolle, gerechte und lernfähige Rentensysteme,

sichere, gerechte und leistungsfähige Sozialsysteme,

und für

korruptionsfreie Demokratie in Deutschland und der EU.

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>