DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Was hat der sogenannte WESTEN erwartet?
Chinas Außenminister Wang Yi
gab diese Woche Russland politische Rückendeckung. Obwohl man in der westlichen Presse die Position Pekings zum russischen Einmarsch in die Ukraine als unklar darstellte hat die Volksrepublik China die Partnerschaft mit Russland erneut bekräftigt. Chinas Außenminister
Wang Yi
hat Russland im Ukraine-Konflikt unmissverständlich den Rücken gestärkt. Auf eine Frage nach den internationalen Sanktionen als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine sagte Wang Yi auf einer Pressekonferenz am 06. März 2022 – aus Anlass der Jahrestagung des chinesischen Volkskongresses in Peking
ZITAT AUS INTERNATIONALEN MEDIEN:
Egal wie tückisch der internationale Sturm ist, China und Russland
werden ihre strategische Entschlossenheit aufrechterhalten und die umfassende
kooperative Partnerschaft in der neuen Ära vorantreiben.
ZITAT ENDE.
Egal wie tückisch der internationale Sturm ist!
Das nennt man
KLARTEXT
und spiegelt offensichtlich auch die Grundhaltung von immer mehr Nationalstaaten wieder, die mit der Volksrepublik China sowie mit Russland in Zukunft weiter harmonisch politischen Austausch und wirtschaftlichen Handel betreiben möchten.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Chinesisch-russische Kooperation soll zum Frieden, Stabilität und Entwicklung beitragen
Das Verhältnis von Moskau und Peking zählt politisch, sozial, wirtschaftlich und auch militärisch zu den wichtigsten bilateralen Beziehungen in der Welt.
Russland und China
pflegen eine enge Nachbarschaft sowie ein verlässliche strategische Allianz. Gemäß der Meinung von chinesischen und russischen Politikerinnen und Politikern trägt die Kooperation nicht nur zum Nutzen für die Völker beider Länder bei, sondern fördert auch Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Welt.
Moskau und Peking lehnen eine
Wiederbelebung der Mentalität des KALTEN KRIEGES ab!
Auch ideologisch geprägte Konfrontationen stoßen zunehmend auf massive Ablehnung in beiden souveränen Nationalstaaten.
China hält sich mit einer vorschnellen
Verurteilung von Russland erkennbar zurück!
Man rief sogar alle Konflikt-Parteien zur Zurückhaltung auf!
Zitat des Sprechers des Außenamtes Wang Wenbin:
Alle Seiten sollten ruhig bleiben,
Zurückhaltung zeigen und eine weitere Eskalation vermeiden!
Zitat Ende.
Das sagte der Sprechers des Außenamtes Wang Wenbin am 07. März 2022. Bei der Vollversammlung der UNO gehörte China zu den 35 Nationalstaaten, die sich bei einer Verurteilung der russischen Aggression enthielten, obwohl 141 Nationalstaaten für die Verurteilung der russischen Aggression gestimmt hatten. Lediglich 5 Nationalstaaten lehnten den Beschluss Vollversammlung der UNO ab. Die Verurteilung der russischen Aggression durch die Vollversammlung der UNO ist ein rein symbolischer Akt gewesen, der von westlichen Medien vollkommen überbewertet wurde, weil man die Hilflosigkeit der UNO nicht weiter offenlegen wollte.
Wir sind keine Freunde des russischen Einmarsches
in der Ukraine und auch keine Freunde von Kriegen, haben aber
das logische Denken noch nicht verlernt!
Zum Denken benutzen wir seit der Geburt unsere eigenen Gehirne, ohne uns von den
PROPAGANDA-WELLEN
in den gleichgeschalteten westlichen Medien beeinflussen zu lassen. Deshalb haben wir auch in sachlicher Form das unverständliche Verhalten einiger deutscher Politikerinnen und Politiker sowie die Beschneidungen des DEUTSCHEN GRUNDGESETZES während der CORONA-PANDEMIE kritisiert. Auch das abwertende und oftmals diffamierende Umspringen von westlichen Journalistinnen und Journalisten mit Russland muss man kritisieren, wenn man objektiv den Umgang von westlichen Medien – seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion – einmal ruhig und ganz sachlich – durchleuchtet.
Denn zu leicht haben sich die westlichen Medien
von den geostrategischen Überlegungen der USA absolut
kritiklos vereinnahmen lassen.
Wie keine zweite Region auf der Welt wurde Ost-Europa von den politischen, sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Einmischungen des Westens gebeutelt. Das musste natürlich zu politischen und militärischen Verwerfungen führen. Zum Beispiel den Wunsch der ost-ukrainischen Provinzen
Donezk und Lugansk
sich aus der politischen und wirtschaftlichen Bevormundung von Kiew zu lösen, hätte man sinnvoll und friedlich auf diplomatischen Wege regeln können!
Wenn es der Westen gewollt hätte!
Doch viel lieber setzte man von Anfang an Russland einer allgemeinen Verurteilung und Verunsicherung aus. Das musste dazu führen, dass alte politische Wunden, von denen man angenommen hatte, dass sie längst verheilt waren, erneut aufbrachen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann alle Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________
