DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Proteste gegen die AfD sind Zeitverschwendung!
Auch die FDP stellt sich vor der Bundestagswahl klar gegen die AfD.
Aber – und das ist neu – FDP-Chef Lindner
hält die Proteste gegen die AfD Partei für nutzlos!
Beim Sonderparteitag der FDP sprach sich Lindner auch gegen moralische Appelle und Beschimpfungen gegen Wählerinnen und Wähler der AfD aus!
Das ist vernünftig, sinnvoll und demokratisch
wird jedoch der FDP nicht helfen!
Denn wollte die FDP gemeinsam mit der AfD eine neue Bundesregierung bilden, dann müsste die AfD mindestens 35% der Wählerzustimmung erhalten und die FDP ein Wahlergebnis von mindestens 10% erreichen. Beiden Parteien wäre es aus unserer Sicht zu gönnen, aber die Realität sieht leider noch immer vollkommen anders auch!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
FDP-Chef Christian Lindner zeigt echte liberale und demokratische Größe
Denn der FDP-Chef Christian Lindner hat die Wirkung von Massenprotesten gegen rechts infrage gestellt und stattdessen für einen Politikwechsel geworben.
ZITAT / AUSZÜGE von Lindner aus deutschen Medien:
Die AfD macht man nicht klein mit Lichterketten,
die AfD macht man klein, indem man die Probleme klein macht,
die diese Partei einst groß gemacht haben!
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Beim Sonderparteitag der FDP in Potsdam sprach sich der FDP-Chef gegen moralische Appelle und Beschimpfungen gegen Wählerinnen und Wähler der AfD aus!
ZITAT / AUSZÜGE von Lindner aus deutschen Medien:
Die FDP wehre sich gegen Linksextremismus und gegen Rechtsextremismus!
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Vielen DANK Herr Lindner, denn der explodierende
Links-Grün-Extremismus
hat unsere Land seit 1998 ganz gezielt in den Abgrund geführt und Arbeitsplätze vernichet. Nicht die AfD ist eine Gefahr für
DEUTSCHLAND,
sondern der explodierende
Links-Grün-Extremismus und die linksgrüne Ideologie,
die auch in 16 Jahren in der Ära von der -
CDU-POLITIKERIN MERKEL –
in 3 GroKos – also 12 Jahre lang – von den SPD-Genossinnen und SPD-Genossen jede Menge Nahrung erhielt!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________