Dampf ablassen – 03. Juli 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Kriegsbilanz zu Ex-Jugoslawien:

 

Der sogenannte WESTEN zieht gerne wöchentlich eine Kriegsbilanz zum Krieg der Russen in der Ukraine.

So etwas kann und muss man machen,

weil man sonst historisch den Überblick verliert.

Doch auch ein kurzer Rückblick auf das Kriegsabenteuer des NATO-Bündnisses in Ex-Jugoslawien zeigt, dass auch NATO-Truppen Zerstörung und Chaos hinterlassen können.

Das NATO-Bündnis zerstörte

oder beschädigte im ehemaligen Jugoslawien:

365 Klöster, 480 Schul-Gebäude, 121 Industrie-Unternehmen, über 60 Brücken, 110 Krankenhäuser, Fernseh-Zentren sowie rund 40% der Infrastruktur für die Strom- und Wasserversorgung. 78 Tage lang bombardierte das NATO-Bündnis 1999

>>> OHNE UNO-MANDAT <<<

serbische Krankenhäuser, Schulen, Wasserwerke und zum Beispiel bevorzugt Chemie-Betriebe. Dabei wurden circa 3.000 Zivilisten getötet und ungezählte tausende Bürgerinnen und Bürger durch Bomben-Splitter >>> leicht und schwer <<< verwundet.

Dieser erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung –

nach dem 2. Weltkrieg – führte zu einer politischen, ökologischen,

wirtschaftlichen und humanen Katastrophe!

Doch westliche und deutsche Politikerinnen, Politiker, katohlische und evangelische Kirchen, Umwelt-Schutz-Verbände, Klima-Retterinnen, Klima-Retter und vor allem

>>> Bündnis 90 / Die Grünen <<<

schweigen bis heute dazu!

WARUM WOHL?

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Wer Frieden möchte, der schickt Diplomatinnen und Diplomaten!

 

 

Wer Krieg will, versendet modernste Waffen-Systeme, viel Geld oder auch Soldatinnen und Soldaten. Zusätzlich rüstete man eigene Armeen auf, modernisiert alle Waffen-Gattungen und stellt schnell verfügbare

SONDER-EINGREIF-EINHEITEN

auf.

Wer aber wirklich Frieden will, der schickt

erfahrene Diplomatinnen und Diplomaten oder

routinierte Außen-Ministerinnen oder Außen-Minister

nach Moskau und Kiew!

Mit solchen Friedens-Missionen können Rüstungs-Betriebe im WESTEN jedoch kein Geld verdienen!

Haben deswegen westliche Politikerinnen und Politiker

lieber Waffen-Systeme und viele US-Dollar und Euro nach Kiew geschickt?

Wenn der norwegische Politiker der sozialdemokratischen Arbeiter-Partei [ Arbeiderpartiet / AP ]

Jens Stoltenberg

den man am 28. März 2014 mit Wirkung zum 01. Oktober 2014 zum NATO-Generalsekretär berufen hat – in der Öffentlichkeit auftritt oder den westlichen Medien ein Interview gibt, dann hört man hauptsächlich eine gefährliche verdeckte Art von

Kriegs-Treiberei

und den Wunsch noch mehr Nationalstaaten in das NATO-BÜNDNIS aufnehmen zu wollen.

Warum benutzt man den Krieg in der Ukraine dafür?

Möchte das NATO-BÜNDNIS unter der Führung der USA eventuell einen

GANZ ANDEREN KRIEG

führen?

Wie stark ist das NATO-BÜNDNIS bereits

in den Krieg zwischen Russland und der Ukraine verwickelt?

Steckt das NATO-BÜNDNIS bereits schon mitten drin?

Wie weit darf das NATO-BÜNDNIS ohne

einen Krieg in ganz EUROPA – oder sogar einen 3. Weltkrieg

zu riskieren – noch gehen?

Auf diese Fragen haben die westlichen Politikerinnen und Politiker keine schlüssige Antwort.

Und die westlichen Medien vermeiden

es – solche interessanten Fragen zu stellen.

Auch in den meisten TALK-SHOWS wird immer nur um den

HEISSEN BREI

herumgeredet. Doch im sogenannten WESTEN durchschauen täglich immer mehr Menschen die vermutlich

IMPERIALISTISCHE STRATEGIE DER USA!

Und der norwegische Politiker

Jens Stoltenberg

agiert als willfähriger Diener von Washington.

Denn – wer wirklich Frieden in der Ukraine möchte,

der schickt die fähigsten Diplomatinnen und Diplomaten

unverzüglich nach Moskau und Kiew!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>