KEIN SCHERZ!
ANKÜNDIGUNG ODER DROHUNG?
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank -> kurz EZB genannt ->
Christine Lagarde ->
hat noch einmal bestätigt -> dass es ihr ERNST ist mit den Plänen für einen ->
DIGITALEN EURO!
In spätestens in 5 Jahren will die EZB den DIGITALEN EURO auf den Markt werfen. Doch wer hat ein Interesse an einem DIGITALEN EURO? Diese Frage stellen sich immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger -> die zu den ->
BARGELD-FANS ->
gehören und den EURO für eine totale Fehl-Konstruktion halten. Die Europäische Zentralbank will bis Mitte 2021 klären -> wie das Projekt für die Einführung des DIGITALEN EUROS begonnen werden soll. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank ->
Christine Lagarde ->
vertritt die Ansicht -> dass es eine große Nachfrage für den DIGITALEN EURO -> nicht nur -> in den EURO-LÄNDERN gibt. Doch wer sollen die Nachfrager sein?
Zahlungs-Dienstleister?
Fintech-Organisationen?
Geld-Wäsche-Institute?
Steuer-Hinterzieher?
Nach dem unerwarteten Zusammenbruch des deutschen Fintech-Unternehmen ->
WIRECARD AG ->
bezeichneten nicht nur investigative Journalistinnen und Journalisten aus London WIRECARD als eine große internationale ->
GELD-WASCHMASCHINE!
Übrigens….
…. China ist beim Thema ->
DIGITAL-WÄHRUNGEN ->
der am weitesten vorangeschrittene NATIONAL-STAAT. Die EZB versichert -> wenn man einen DIGITALEN EURO einführt -> dann zunächst zusätzlich zum Bargeld und nicht als Ersatz! Doch genau diese Darstellung beunruhigt immer mehr Bürgerinnen und Bürger in der EU-Vertragsgemeinschaft. Die Angst wächst permanent -> dass mit der Einführung eines ->
DIGITALEN EUROS ->
den Bürgerinnen und Bürger in der EU-Vertragsgemeinschaft ein weiteres Stück persönlicher FREIHEIT genommen wird.
Agustín Carstens ->
der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich -> sagte in einem Interview mit der F.A.Z. im Januar 2021 -> dass er den Nutzen für Verbraucher als BEGRENZT ansieht. Soll die Einführung eines ->
DIGITALEN EUROS ->
auch eine verspätete Antwort auf privatwirtschaftliche Initiativen wie Bitcoin oder das von Facebook getragene Projekt Diem sein? Denn die Präsidentin der Europäischen Zentralbank ->
Christine Lagarde ->
sprach sich zudem dafür aus -> den Bitcoin zu regulieren. Dies soll auf globaler Ebene geschehen -> denn der Bitcoin ist ein hochspekulatives Anlage-Objekt -> bei dem es aus der Sicht von Lagarde einige komische Geschäfte und einige interessante und total verwerfliche Geldwäsche-Aktivitäten gegeben hat. Vermutlich meint die EZB-Präsidentin mit ->
KOMISCHE GESCHÄFTE ->
dass der Bitcoin immer öfter zu krimineller ->
GELD-WÄSCHE ->
eingesetzt wird. Die 65 Jahre alte Französin Lagarde möchte wahrscheinlich -> dass die EZB durch die Einführung eines ->
DIGITALEN EUROS ->
mehr Informationen und Transparenz über den globalen Markt der kriminellen ->
GELD-WÄSCHE-BRANCHE ->
bekommt. Einem international wachsenden Markt-Platz zu dem -> die große Mehrheit der rund 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger in der EU-Vertragsgemeinschaft -> keinen Zutritt hat.
Übrigens….
…. verantwortungsbewusste Staats-Rechtlerinnen, Staats-Rechtler, Historikerinnen, Historiker, Politologinnen, Politologen, Volkswirtschaftlerinnen und Volkswirtschaftler sehen in der rasanten Entwicklung der ->
INTERNATIONALEN GELD-WÄSCHE ->
eine schleichende und gefährliche Bedrohung für die DEMOKRATIE und FREIHEITS-RECHTE der Bürgerinnen und Bürger -> in noch souveränen National-Staaten.
_______________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten
oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite
mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.