Ist Martin Schulz das Problem?
Wird auch Martin Schulz noch zum Problemfall für seine Partei? Nach dem SPD-Überraschungscoup von Gabriel beginnen die Zweifel -> dass der SPDler den erhofften Schub für die gebeutelten Sozialdemokraten bringt. Quasi in Euphorie und Wahnsinn wird von den Chef-Protagonisten der SPD und einigen Medienvertretern noch immer lautstark verkündet -> dass die Kandidatur von Schulz die SPD stärken wird. Doch auch hier ist wieder einmal der fromme Wunsch -> der Vater der Gedanken. Denn die SPD verharrt schon seit mindestens 12 Jahren in Lethargie und Hoffnungslosigkeit. Nun soll Schulz den Kampfgeist der Sozialdemokraten wecken.
Welchen Kampfgeist?
Sigmar Gabriel und die SPD-Führung in Berlin haben seit Jahren die Mitglieder an der Parteibasis systematisch sauer gekocht. Schulz soll daraus eine Stärkung der SPD bewirken? Wie abwegig und nahezu absurd sind solchen Botschaften aus Berlin? Denn an Wahlsiege in NRW oder im Bund glaubt ohnehin keiner mehr. Zu tief sitzt der Stachel der AGENDA 2010 im Fleisch der DEUTSCHEN. Zu stark sind die gesellschaftlichen Verwerfungen durch Hartz 4, Billig-Jobs und Leiharbeit geworden. Und über den Mindestlohn schütteln selbst SPD-Urgesteine den Kopf. Wodurch soll es Schulz gelingen -> dieser Partei wieder einen echten sozialdemokratischen Anstrich zu geben? Mit heißen, feurigen Worten ist es nicht mehr getan. SPD-Mitglieder und SPD-Anhänger erwarten fassbare Resultate. Die wird Martin Schulz genauso wenig liefern -> wie alle seine gescheiterten Vorgänger. Der 61-jährige Schulz wird in einigen Medien als guter Rhetoriker bezeichnet. Wäre Schulz in der AfD -> so würden ihn die gleichen Medien als Populisten diffamieren. Die Einzelperson Schulz soll den SPD-Mitgliedern und den DEUTSCHEN Mut machen und Zuversicht einhauchen. Was soll Schulz „alles“ schaffen -> woran vor ihm „alle“ grandios gescheitert sind? Schulz war noch nie ein Garant für sinnvolle Innovationen, verlässliche Stabilitäten oder belastbare Wahrheiten. Der SPDler ist lediglich ein neues und unverbrauchtes Gesicht auf der politischen Bühne in Berlin. Rotzfresch, völlig unbekümmert und total rücksichtslos.
Nicht mehr! Und nicht weniger!
Die aktuelle SPD-Führungscrew war bis heute immer ein klar erkennbarer Beleg für Lähmung und Stillstand in der Partei. Der Überraschungskanzlerkandidat der SPD muss sich völlig neu positionieren -> um eine deutliche Abgrenzung zur amtierenden Bundeskanzlerin zu dokumentieren. Wie will Schulz so etwas künstlich erzeugen? Die volksschädliche und volksfeindliche AGENDA 2010 wurde von der SPD -> mit der tatkräftigen Hilfe der GRÜNEN -> in Deutschland eingeführt. Nicht nur Steinmeier oder Schröder wurden in SPD-Kreisen deshalb zur Hassfigur. Die CDUlerin Angela Merkel eignet sich -> trotz ihrer neoliberalen Sozial- und Wirtschaftspolitik -> trotz der total gescheiterten Willkommenskultur -> nicht zur Hassfigur. Auch ihre glühenden Bekundungen zum atlantischen Netzwerk sehen ihr die meisten DEUTSCHEN noch immer großzügig nach.
Merkel darf also mit der Milde der Wähler rechnen!
Schulz nicht!
Selbst in der sogenannten Europa-Politik kann Merkel besser punkten -> weil sie stets für Verständnis geworben hat. Der SPDler Martin Schulz steht eher für das sterbende Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft -> das die Mehrheit der DEUTSCHEN massiv ablehnt. Diesen Makel wird Schulz nie wieder ablegen können. Das sterbende EU-Kunstgebilde ist für Martin Schulz ein unüberwindbares politisches Handicap. Er hat DEUTSCHE und EUROPÄISCHE INTERESSEN verkauft. Daran gibt es selbst in Brüssel und Straßburg keinerlei Zweifel. In der heftig umstrittenen und brandgefährlichen Zuwanderungspolitik wird es Schulz enorm schwierig haben sich von der CDUlerin Merkel zu distanzieren. Die GroKo -> ergo SPD, CDU und CSU haben die Beschlüsse zur Förderung der Völkerwanderung in unser Land gemeinsam beschlossen. Und in Brüssel war Schulz immer ein heißblütiger Verfechter für offene Grenzen und das irrwitzige Schengen-Abkommen.
Wie will er da zurückrudern?
In der allgemeinen Euphorie des Überraschungscoups von Gabriel sprach man in den Reihen der SPD sogar davon -> dass man sehr gerne ->
in welcher Konstellation auch immer ->
den nächsten Bundeskanzler stellen möchte. In einem Bündnis mit der UNION wird dieser Wunsch unerfüllbar bleiben. An eine Koalition mit der AfD und der FDP ist kaum zu denken. Mit den LINKEN und den GRÜNEN wird die Bildung einer tragfähigen Regierungskoalition auf Bundesebene kaum realisierbar sein. Die GRÜNEN werden wahrscheinlich mit der 8%-Hürde zu kämpfen haben und die LINKEN dürfen wieder auf maximal 13% der Wählerstimmen hoffen. Für eine ROT-GRÜN-DUNKELROTE Regierungskoalition fehlen also mindestens 7%. Hinzu kommt -> das Martin Schulz bei den GRÜNEN in Brüssel keine großen Sympathien einsammeln konnte. Eigentlich wurde in Deutschland sein Wirken in Brüssel und Straßburg ständig überbewertet. In den Medien der restlichen 27 EU-Mitgliedsstaaten kam er meistens nur vor -> wenn er als egoistischer Selbstdarsteller wieder einmal zu heftig argumentiert hatte und in die Kritik der Nationalstaaten geriet. Seine vermeintlich „ach so guten“ Kontakte ins Ausland sind überschaubar. Sein Bekanntheitsgrad im sterbenden EU-Kunstgebilde hält sich also im Rahmen. Die bitteren Erfahrungen wird man in der SPD sehr schnell machen -> auch wenn Schulz derzeit noch von einigen Medien in den politischen Himmel gehoben wird.
Machen wir uns also nichts vor!
Der SPDler Schulz verfügt nur über extrem geringe Regierungserfahrungen. Außer dem Amte des Bürgermeisters von Würselen -> hatte Schulz nie ein Regierungsamt bekleidet.
Was spricht für den
SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz?
Genau genommen viel weniger als für Sigmar Gabriel. Doch in der SPD verdrängt man den Gedanken daran -> denn noch kann man auf die massive Unterstützung der linksgedrehten und grün gefärbten Journalisten hoffen. Nur ein schnöder Personalwechsel an der SPD-Führungsspitze bringt der SPD keine zusätzlichen Wählerstimmen ein. Schon heute lässt sich absehen -> dass die Chancen für eine stärkere Mobilisierung der SPD äußerst gering sein werden. Diese Mobilisierung findet hauptsächlich zurzeit in den Köpfen der linksgedrehten und grün gefärbten Journalisten statt -> die von sehr fragwürdigen Umfragen gestützt werden müssen. Auch im Lager von CDU und CSU hat man sich bereits auf den Überraschungskandidaten der SPD eingeschossen. Die sogenannte politische Mitte wird der SPDler der UNION kaum streitig machen. Und das Stimmenfischen bei den LINKEN und GRÜN wird Bösartigkeiten hervorrufen. Nach dem Putsch in der Türkei warnte Martin Schulz vor einem ->
Ein-Mann-Staat ->
in der Türkei und sprach Erdogan indirekt Führungsqualitäten ab. Im Lager der türkischstämmigen DEUTSCHEN verspielte Schulz quasi alle Sympathien. Wie will ein möglicher Bundeskanzler Schulz noch auf Augenhöhe mit Erdogan sprechen? Das größte Defizit von Schulz: Er ist ein emotionaler und unbeherrschter Redner -> der allzu häufig die Worte der Diplomatie vergisst. Kritisch betrachtet hat Martin Schulz weder als Bürgermeister von Würselen -> noch als EU-Parlamentspräsident der Abgeordnetenkammer in Brüssel überzeugen können. Rund 8 Monate vor der Bundestagswahl sieht es nicht nach einer Wechselstimmung im Land aus. Einmal abgesehen von den außerordentlichen Zuwachsraten der Wähler für die AfD. Wenn auch noch Donald Trump kurzfristig einen wirtschaftlichen Aufschwung schaffen sollte -> oder unverhofft islamische Terroristen in Deutschland zuschlagen -> dann gehen in Deutschland alle Lichter für die SPD aus. Genau das Gleiche trifft natürlich auch auf Bündnis 90 / Die Grünen zu. Martin Schulz wird der UNION kaum gefährlich werden -> denn die Nacht- und Nebelaktion von Sigmar Gabriel war kein brillanter Befreiungsschlag für die SPD -> sondern die Verzweiflungstat einer schwächelnden Partei und eines ängstlichen Parteichefs. Der neue Außenminister unseres Landes hat keinen frischen Wind in die SPD getragen. Bis heute war es nur ein ->
laues Lüftchen ->
mit einem sehr unangenehmen Geruch. In der SPD spricht bereits von den politischen Blähungen in Berlin. Die SPD ist nicht dauerhaft im Keller der Wählerzustimmung -> weil Sigmar Gabriel wieder einmal in Panik geriet, Angst hatte und völlig unzufrieden ist -> sondern auf Grund des ständigen Versagens von vermeintlich sozialdemokratischen Politikern. Mit Beginn des ersten ROT-GRÜNEN-REGIERUNGSVERSUCH -> 1998 -> hat die SPD in enger Zusammenarbeit mit den GRÜNEN -> die soziale Gerechtigkeit in unserer Heimat vorsätzlich sabotiert und nahezu abgeschafft. Ein kurzer Blick auf den Armutsbericht der Bundesregierung belegt also das Versagen der vermeintlichen Sozialdemokratie und natürlich auch der GRÜNEN. Die angeblich guten Meinungsumfragen für Schulz sind derzeit vor allem von der Euphorie für das Neue getragen und werden ganz schnell abebben. Sie nichts anderes als eine flüchtige Momentaufnahme. Die CDUlerin Merkel könnte jedoch die Bundestagswahl 2017 noch verdaddeln -> wenn sie auf die Idee kommt Pseudo-Asylanten und Armutszuwanderer mit ->
GERMAN WINGS ->
nach Deutschland einfliegen zu lassen -> weil unsere Nachbarstaaten rigoros ihre Grenzen dichtmachen. Der Name GERMAN WINGS bekäme -> durch eine solch wirklich verrückte Aktion -> eine neue Begrifflichkeit. Quasi nach dem Motto:
AUF DEUTSCHEN FLÜGELN INS SCHLARAFFENLAND!
Es wäre auf jeden Fall ein Akt der Humanität -> denn die lebensgefährliche Überfahrt auf Schlauchbooten im Mittelmeer bliebe den Einreisewilligen nach Deutschland erspart. Vermutlich werden jedoch die Volksvertreter aus CDU und CSU der CDUlerin Merkel die Zustimmung für eine solch wirklich verrückte Aktion verweigern. Martin Schulz, die SPD sowie auch die AfD müssen also weiterhin um jede Wählerstimme hart kämpfen. Unbedachte, voreilige oder schwachsinnige Wahlgeschenke aus der UNION -> oder aus der SPD -> wird es höchstwahrscheinlich nicht mehr geben.
____________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die
DRSB-Internetseite mit den hochinteressanten Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.