Kartell der Enteigner?
Im Jahr 1974 wurde das Umweltbundesamt als Deutschlands zentrale Umweltbehörde gegründet. Der Auftrag war klar umrissen -> das UBA sollte für Mensch und Umwelt da sein. So lautet noch heute der Leitspruch des Umweltbundesamtes:
FÜR MENSCH UND UMWELT!
Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde hat sich das UBA darum zu kümmern -> dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt -> in der das DEUTSCHE VOLK so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen -> wie zum Beispiel Schadstoffen in Luft oder Wasser, geschützt leben kann. Die aktuelle Leitung des Umweltbundesamtes übernahm am 05. Mai 2014 -> Maria Krautzberger -> als Präsidentin. Das Bundeskabinett hatte sie am 30. April 2014 zur Nachfolgerin von Jochen Flasbarth ernannt -> der Ende 2013 als Staatssekretär in das Bundesumweltministerium berufen wurde. Die UBA-Präsidentin Maria Krautzberger war davor Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Dort wirkte Krautzberger maßgeblich an der Einführung der Berliner Umweltzone mit. Vor ihrem Wirken in Berlin war Maria Krautzberger 6 Jahre lang Umweltsenatorin der Freien Hansestadt Lübeck und bekleidete zeitweise dort auch das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin. Daten über den Zustand unserer Umwelt erheben -> Zusammenhänge zu erforschen und Prognosen für die Zukunft erstellen, sind die Kernaufgaben dieser Behörde. Mit den gesammelten Erkenntnissen soll das UBA der Bundesregierung -> insbesondere dem Bundesumweltministerium, beratend zur Seite stehen. Des Weiteren soll das UBA die DEUTSCHE BEVÖLKERUNG in allen Umweltfragen informieren und vor Gefahren durch Chemikalien oder Arznei- und Pflanzenschutzmitteln warnen. Quasi soll das UBA als Frühwarnsystem dem DEUTSCHEN VOLK dienen und mögliche Beeinträchtigungen der Bürger und der Umwelt rechtzeitig erkennen.
Selbständig Politik machen, gehört nicht zu den Aufgaben des UBA!
Das Umweltbundesamt ist eine wissenschaftliche Behörde. Die rund 1.500 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachdisziplinen sollen schwerpunktmäßig den Zustand der Umwelt beobachten und bewerten. Das UBA soll ein verlässlicher und objektiv agierender Partner sowie Kontaktstelle Deutschlands für zahlreiche internationale Einrichtungen sein. Zum Beispiel für die Europäische Umweltagentur sowie für die WHO. Nach Berechnung der UBA wird unsere Luft in den Innenstädten trotz neuer Abgas-Grenzwerte frühestens 2030 spürbar sauberer. Das UBA empfahl deshalb sinnvollerweise eine grundsätzliche Neuorientierung in der Verkehrspolitik. Damit man die Gesundheit der DEUTSCHEN auf Dauer wirksam schützen kann -> muss unsere Luft deutlich schneller sauberer werden. Dazu empfiehlt Maria Krautzberger immer wieder eine menschenfreundliche Stadtstruktur -> in der Einkaufsmärkte -> Arbeitsplätze und Freizeiteinrichtungen am besten zu Fuß -> mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen sind. Für dieses Ziel hat der DRSB Maria Krautzberger und das UBA uneingeschränkt unterstützt. Personenkraftwagen und Lastkraftwagen mit extrem alten Diesel- oder Benzin-Motoren sollten deshalb schrittweise ganz aus dem Verkehr gezogen werden. Auch diese nutzmehrende Maßnahme -> zur Senkung des Stickstoffdioxids in unserer Luft -> forderte der DRSB bereits 1999. Darüber dürfte es keinen politischen Streit geben. Gesunde Luft lässt sich nicht herbeireden. Dies scheint Maria Krautzberger völlig anders zu sehen -> Zitat Krautzberger Auszüge -> Ich bin dafür, den Dieselsteuersatz nach und nach dem von Benzin anzupassen, um eine bessere Lenkungswirkung für Umwelt- und Klimaschutz zu erreichen. Die Privilegierung von Diesel bei der Energiesteuer kostet den Staat jährlich sieben Milliarden Euro an Einnahmen. Dabei wäre auch zu prüfen, ob zunächst nur die privaten PKW erfasst, die Logistikbranche dagegen ausgespart werden sollte. Pro Liter ist Diesel um 18,4 Cent niedriger besteuert als Benzin. Dieselfahrzeuge verursachen deutlich mehr Umwelt- und Gesundheitsschäden als Benziner, nämlich 33 Milliarden Euro pro Jahr -> Zitat Auszüge Ende. Ganz konkret fordert Krautzberger Fahrverbote für Euro-5-Diesel-Personenkraftwagen. Diese Fahrzeuge sollen -> nach Ansicht von Krautzberger -> schrittweise aus den Innenstädten verschwinden. Stickstoffoxide NOx entstehen bei Verbrennungsprozessen vor allem in industriellen und privaten Ofenanlagen für Kohle, Erdöl, Gas, Holz und sonstigen Abfällen sowie natürlich auch in Dieselmotoren. Die Forderung von Krautzberger -> so dargestellte Diesel-PKW bis zur Schadstoffklasse Euro 5 aus den Umweltzonen zu verbannen, ist eine nicht fassbare Verletzung des Vertrauensschutzes und gleichzeitig eine Massen-Enteignung der Besitzer von Diesel-Fahrzeugen. Möchte Maria Krautzberger der bessere Gerhard Schröder werden? Denn mit der Einführung der volksschädlichen und volksfeindlichen Agenda-Politik und der untauglichen Umweltzonen wurden abhängig Beschäftigte, aktuelle und zukünftige Rentenbezieher bereits KALT enteignet. Viele aktuelle Rentenbezieher mussten dadurch ihre geliebten alten Fahrzeuge abgeben und verschrotten lassen. Möchte Maria Krautzberger -> als sehr gut bezahlte Beamtin -> jetzt eine gigantische Enteignungswelle in Gang setzen und alle Diesel-PKW aus den Umweltzonen verbannen? In welchem Elfenbein-Turm der Seligen lebt die Präsidentin des UBA´s? Immer mehr DRSB-Leser fragen völlig zu Recht, mit welcher nicht vorhandenen Qualifikation wurde Maria Krautzberger in die Position beim UBA gebracht? Und vor allem warum? Soll sie die Speerspitze der Politik spielen -> um danach mit einer noch lukrativeren Aufgabe belohnt zu werden?
Ist der Vertrauensschutz in Deutschland keinen Pfifferling mehr wert?
Nur zum besseren Verständnis für alle DRSB-Leser: Im Januar 2015 waren in unserer Heimat 12.943.540 Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 ordnungsgemäß zugelassen. Von diesen ZWÖLFMILLIONEN-NEUNHUNDERTDREIUNDVIERZIGTAUSEND-FÜNFHUNDERTVIERZIG Fahrzeugen hatten 5.792.123 einen Dieselantrieb. Bis Ende August 2015 wurden -> völlig legal nach der geltenden Abgasnorm -> noch einmal 835.385 Fahrzeuge angemeldet. 440.286 davon waren mit einem Dieselmotor versehen. Nun scheint Maria Krautzberger rund 14 Millionen DEUTSCHE gravierend schädigen zu wollen -> denn Fahrzeuge aller Art -> die nicht in Innenstädten zu nutzen sind, kann man nur noch mit extrem hohen Verlusten verkaufen. Zündet die noch amtierende Präsidentin des UBA´s -> Maria Krautzberger -> nun nach der volksschädlichen und volksfeindlichen Agenda-Politik -> der sinnlosen Verkleisterung von Wohngebäuden bis hin zu Isolierkannen, nun die nächste Stufe einer von der Politik gewollten Verarmung von abhängig Beschäftigten, Freiberuflern, Selbständigen sowie von vielen aktuellen und zukünftigen Rentenbeziehern? Wenn diese neue Form der Enteignung von der GroKo nicht in Auftrag gegeben wurde und auch nicht geplant ist -> dann sollten CDU, CSU und SPD -> auch derzeit GroKo genannt -> sofort die Notbremse ziehen und die Präsidentin Krautzberger in den Ruhestand versetzen. Eine Beamtin mit derart leicht erkennbarer Inkompetenz und nicht vorhandener Empathie für die Menschen in unserer Heimat, sollte keine weiteren Schäden für das DEUTSCHE VOLK mehr anrichten dürfen. Oder hat die GroKo Krautzberger auf das politische Minenfeld geschickt -> um von der eigenen Untätigkeit in Sachen Abgasvorschriften abzulenken?
UBA-Veröffentlichung am 23. Dezember 2015!
Zur Luftqualität 2014: Auswertung der Stickstoffdioxidwerte -> Stand: Dezember 2015 Die Jahresmittelwerte der Stickstoffdioxid-Belastung haben bis zum Ende der 1990er Jahre abgenommen, seitdem stagnieren sie. An weit mehr als der Hälfte der verkehrsnahen Stationen überschreiten die gemessenen Stickstoffdioxid-Konzentrationen den seit 2010 einzuhaltenden Grenzwert.
________________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite
mit den interessanten Artikelserien. Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.