Sonderinfobrief – 23. März 2021 / Zeit für eine neue sozialdemokratische Ära?

Zeit für eine neue

sozialdemokratische Ära?

 

Wer sich noch an den Bundestags-Wahlkampf 2017 erinnern kann -> der wird sich womöglich auch noch an die Aussagen und Fragen der SPD erinnern.

Du willst unser Land

gerechter machen und das mutlose

„Weiter-So“ beenden?

Du bist bereit, unsere Demokratie zu verteidigen und

für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu kämpfen?

Dann melde Dich online bei KAMPA17.SPD.DE an! Auf der zentralen Wahlkampf-Plattform der SPD treffen sich alle, die anpacken und Deutschland besser machen wollen.

Zeit für mehr Gerechtigkeit!

Zeit für Martin Schulz!

Unterstütze Martin Schulz und die SPD!

Mit 100% wählten die SPD-Delegierten Martin Schulz zum neuen Vorsitzenden der SPD. Der 100%-Martin war urplötzlich neuer Parteichef und zugleich Kanzlerkandidat der SPD. Der Wahlkampf ist eröffnet. Der 100%-Martin haute reihenweise markige Sprüche raus -> wie zum Beispiel ->

ZITAT / AUSZÜGE:

____________________

Wann immer die Freiheit in Deutschland bedroht

oder wenn Reformen notwendig waren, dann musste das

unsere stolze Partei hinbekommen.

____________________

ZITAT / AUSZÜGE ENDE.

Vermutlich konnte sich der Wahlkämpfer Martin Schulz nicht mehr an die Einführung der volksschädlichen und volksfeindlichen ->

AGENDA 2010 ->

erinnern -> die durch SPD und GRÜNE eingeführt wurde und die Entwicklung der Alters-, Kinder- und Flächen-Armut auslöste! Auch redete der 100%-Martin immer wieder von ->

Gerechtigkeit, Respekt und Würde!

Mit einer Politik für die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wollte der 100%-Martin ein Zeichen für eine solidarische und intakte Gesellschaft setzen -> in der es darum geht -> sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam stark zu sein.

ZITAT / AUSZÜGE AUS EINER REDE:

____________________

Bei unserem Programm wird

es um Gerechtigkeit, um Respekt und um Würde gehen.

Wer in diesem Land hart arbeitet,

wer sich engagiert, wer für die Eltern oder für die Kinder

da ist und sich dabei an die Regeln hält,

„der hat unseren Respekt verdient“.

____________________

ZITAT / AUSZÜGE ENDE.

Auch hob der 100%-Martin hervor -> dass eine Gesellschaft -> die gerechter ist und in der soziale Sicherheit existiert -> zudem widerstandsfähiger ist! Nicht so anfällig für die einfachen Botschaften der Verführer -> die gemäß der Ansicht von Schulz inzwischen weltweit ihr Unwesen treibt. Den Gegnern von Freiheit und Demokratie rief der

100%-Martin ->

entgegen ->

ZITAT / AUSZÜGE:

____________________

In der SPD habt Ihr den

entschiedensten Gegner, den man haben kann!

Es geht um Sicherheit und Freiheit in einer

gerechten Gesellschaft – Zeit für eine neue sozialdemokratische Ära.

____________________

ZITAT / AUSZÜGE ENDE.

Der SPD-GENOSSE Sigmar Gabriel hatte den Wechsel zu Martin Schulz möglich gemacht. Nach knapp siebeneinhalb Jahren Parteivorsitz verabschiedete sich Gabriel aus der Partei-Spitze der SPD -> um wenig später eine Aufgabe in der DEUTSCHEN BANK zu übernehmen. Aus dem erhofften Aufbruch mit dem 100%-Martin wurde ein totaler ->

Absturz der SPD.

Das Signal des Aufbruchs hatten viele frühere SPD-Wählerinnen und SPD-Wähler offensichtlich nicht gehört. Nun beginnt die ->

Zeit für Olaf Scholz!

Möglicherweise könnte aber die ->

Zeit für Olaf Scholz ->

noch weit vor Bundestags-Wahlkampf 2021 enden. Eine brisante E-Mail -> kurz vor der Pleite Millionen bei Wirecard -> könnte zur Fallgrube für Olaf Scholz werden -> bevor eine neue sozialdemokratische Ära beginnen kann. Denn 2 Tage vor der Wirecard-Insolvenz wollte das Bundesfinanzministerium die staatseigene Ipex-Bank zu einem Kredit für das Skandal-Unternehmen drängen. Das Belegen offensichtlich geheime E-Mails -> die gemäß den Medien-Berichten dem SPIEGEL vorliegen sollen. Der SPIEGEL berichtete darüber im März 2021.

Klaus Michalak ->

der Chef der staatlichen KfW-Bankentochter Ipex soll in einem Gespräch -> das der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium ->

Jörg Kukies ->

mit Klaus Michalak führte vermutlich angeregt worden sein -> dem Skandal-Unternehmen Wirecard finanzielle Unterstützung zu geben. Klaus Michalak hat offensichtlich die Brisanz des Telefonats erkannt und schrieb deshalb eine E-Mail an seine Vorgesetzten. Den Chef der staatlichen KfW-Bankentochter Ipex machte das Ansinnen des Finanzstaatssekretärs Kukies sichtlich nervös. Höchstwahrscheinlich war Klaus Michalak jedoch vorgewarnt worden -> dass Kukies für Absichten verfolgt. Das Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium sollten darüber nachdenken -> für das Skandal-Unternehmen Wirecard eine ->

DEUTSCHE LÖSUNG ->

finden. Im Kern ging es offensichtlich darum -> dass die Bundesregierung die Insolvenz, die Blamage und das Ausschlachten von Wirecard durch ausländische Finanzfirmen verhindern wollte und zwar per Anweisung an die Ipex-Bank -> die Wirecard zu „frischem Geld“ verhelfen sollte. Das lässt die Vermutung zu -> dass der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

und der Staatssekretär Kukies die Schieflage bei Wirecard bestens kannten. das Bundesfinanzministerium hat diesen dubiosen Vorgang auch nach Monaten dem sowie dem Parlament und der Öffentlichkeit verschwiegen. Die E-Mail des Ipex-Chefs Michalak -> die ganz offensichtlich dem SPIEGEL vorliegt -> findet man unter hoher Geheimhaltungsstufe in einem besonders gesicherten Raum im Bundestag. Dort dürfen die Volksvertreterinnen und Volksvertreter weder Mobiltelefone noch Notizblock mitnehmen. Diese Vorgänge sowie die Bericht-Erstattung des SPIEGELS hätten eigentlich schon im März 2021 den unverzüglichen Rücktritt von Olaf Scholz von allen Staats- und Partei-Ämtern auslösen müssen. Doch vieles an diesen Vorgängen ist politisch äußerst heikel seltsam -> denn das Gespräch fand zu einem Zeitpunkt statt -> als die prekäre Lage von Wirecard bereits bekannt war. 1,9 Milliarden Euro Bankguthaben -> die auf Treuhandkonten vorhanden sein sollten -> gab es -> gemäß den Informationen von Wirecard -> mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht mehr. Unter Risiko-Abwägungen wäre eine Finanz-Spritze von Ipex für Wirecard gar nicht vertretbar gewesen. Wollte der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

über seinen Staatssekretär -> in dieser bekannten Schieflage von Wirecard noch frisches Geld in den Skandal-Konzern pumpen? Denn die Finanzmittel der staatseigenen Ipex-Bank sind letztlich deutsche Steuergelder! Der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

setzte sich in Peking vehement für Wirecard ein. Die Reise von SPD-Genosse Scholz nach Peking fand am 16. Januar 2019 statt. Im September 2019 reiste die Bundeskanzlerin MERKEL nach Peking und sprach mit der chinesischen Staatsführung über den Markteintritt Wirecards in China. MERKEL wurde von dem Wirecard-Lobbyisten und CSU-Politiker ->

Karl-Theodor zu Guttenberg ->

auf dem Staatsbesuch in China begleitet. Wollte der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

noch retten -> was klar erkennbar nicht mehr zu retten war? Die Bundesregierung und der Bundesfinanzminister müssen den Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern endlich erklären -> was die Gründe für die unsinnige Rettungs-Aktion waren. Es ist auf jeden Fall ein erschreckend unverständlicher Vorgang -> dass das Bundesfinanzministerium die Ipex für politische Ziele einsetzen wollte. Oder wollte der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

seine Visionen von einer Deutschlandbank noch in trockene Tücher bringen? Wurde deshalb der SPD-GENOSSE Sigmar Gabriel vorsorglich schon einmal bei der DEUTSCHEN BANK platziert -> damit das geplante Projekt ->

PANTHER ->

noch durchgeführt werden konnte?

Ist die Zeit tatsächlich Reif

für eine neue sozialdemokratische Ära?

Zeit für mehr Olaf Scholz?

Wir halten keine Wochen mehr durch!

Der Verband des Hotel- und Gaststätten-Gewerbes warnt vor einem Massen-Sterben. Über 75% der Betriebe sind existenzbedroht und benötigen endlich ausreichende Finanz-Hilfen. Die Geschäfts-Konten sind leer und die Rücklagen aufgebraucht. Gemäß der Beurteilung des Ministerpräsidenten von Bayern ->

Markus Söder ->

trägt auch der SPD-GENOSSE und Bundesfinanzminister ->

Olaf Scholz ->

die Verantwortung dafür -> dass es bei den Auszahlungen der CORONA-FINANZHILFEN zu erheblichen Verzögerungen gekommen ist. Diese „SO“ bezeichneten ->

CORONA-FINANZHILFEN ->

fließen nach wie vor sehr langsam und vor allem nicht in ausreichenden Höhen -> damit man einen monatelangen Lockdown überstehen kann. Nicht nur im Hotel- und Gaststätten-Gewerbe ist deshalb seit 2 Monaten die Frage zu hören:

Hat Olaf Scholz den

Wirtschaftsminister Altmaier und hunderttausende

Bundesbürgerinnen und Bundesbürger,

die um Ihre Existenzen und Arbeitsplätze fürchten ->

wissentlich ins Messer laufen lassen?

Was versteht der SPD-KANZLERKANDIDAT unter den Begriffen ->

Gerechtigkeit, Respekt und Würde?

Immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind bereit -> unsere Demokratie zu verteidigen und für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu kämpfen! Doch gemäß den stets zuverlässigen DRSB-Langzeit-Recherchen sind immer weniger Bundesbürgerinnen und Bundesbürger dazu bereit dies gemeinsam mit SPD und dem SPD-Genossen ->

Olaf Scholz ->

zu tun. Möglicherweise kann Scholz mit einem sofortigen Rücktritt von allen Partei- und Staats-Ämter noch etwas für die SPD und unser Land retten -> was eigentlich nicht mehr zu retten ist:

VERTRAUEN IN DEUTSCHE

POLITIKERINNEN UND POLITIKER!

____________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder

angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>