ANLASS ZUR BEOBACHTUNG?
Das eindeutige politische Agieren der GRÜNEN hat zu völlig unerwarteten Reaktionen bei vielen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern geführt. Immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern gehen auf Abstand zu einer vermeintlichen Klima-Schutz- und Öko-Partei. In den meisten Bundesländern gibt es sogar eine spürbare Tendenz -> dass sich der Verfassungsschutz noch einmal mit den GRÜNEN intensiv befassen sollte. Wer möchte dann noch eine „SO“ dargestellte Klima-Schutz oder Öko-Partei -> die unter Beobachtung steht -> wählen? Welche andere etablierte Partei könnte dann noch eine Zusammenarbeit in einer Regierung wagen? Denn mit einer verfassungsfeindlichen Partei will man nicht in Verbindung gebracht werden.
Vielerorts tauchen wieder kritische Fragen auf!
Verstecken und verheimlichen die GRÜNEN die tatsächlichen Absichten? Warum will man die volksschädliche und volksfeindliche AGENDA 2010 nicht abschaffen und hält an Hartz-4 und dem RIESTER-WAHN fest? Welche konkreten Maßnahmen haben die GRÜNEN zur Eindämmung der Alters-, Kinder- und Flächen-Armut auf den Weg gebracht? Wieso gibt es keine konkreten Aussagen zum fortschreitenden Desaster auf dem deutschen Wohnungs-Markt? Warum haben die GRÜNEN für die Abschaffung der 7b-Abschreibung gesorgt? Wann fordern die GRÜNEN zur dringend notwendigen Verbesserung und Stabilisierung der GRV endlich ->
ALLE VON ALLEM FÜR ALLE?
Fragen auf die es keine vernünftigen Antworten gibt!
Fragen ohne belastbare Antworten sind nicht überzeugend und weichen schleichend den vermeintlichen sozial-politischen Anspruch der GRÜNEN vollkommen auf. Mit solchen Szenarien mussten sich GRÜNE niemals herumschlagen. Wenn man nichts zu verbergen hat -> warum ist die Aufregung so groß -> wenn immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger -> ausschließlich frei zugängliche Quellen wie Zeitungs-Artikel, Internet-Berichte oder sonstige Presse-Mitteilungen systematisch durchleuchten? Die punktuellen Blitz-Recherchen in 8 von 16 Bundesländern deuten auf katastrophale Umfragewerte hin. Möglicherweise könnte es sogar zu völlig unerwarteten massenhaften Partei-Austritten kommen. Was könnte dem Verfassungsschutz Anlass zur Beobachtung geben? Was könnte der Verfassungsschutz noch ALLES herausfinden -> wenn man bei den GRÜNEN etwas tiefer gräbt? Mit vorgetäuschtem Verständnis und geheuchelter Bekümmertheit kann man auf Dauer keine verlässliche Politik machen. Auch spezielles und gezieltes Argumentations- und Rhetorik-Training der Protagonisten kann da nicht weiterhelfen. Wo die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger belastbare Ergebnisse erwartet -> wird man mit vorgetäuschtem Verständnis und geheuchelter Bekümmertheit zukünftig auf massive Widerstände treffen. Eine bekanntlich tödliche Entwicklung für jede echte demokratische Partei. Denn ein schleichendes Abschmelzen der Wähler-Zustimmung führt möglicherweise schnell ins Lager der außerparlamentarischen Opposition. Nach der Beurteilung des Bayerischen Ministerpräsidenten ->
Markus Söder ->
sind die GRÜNEN eine reine Verbots-Partei geworden. Gemäß diverser Medien-Berichte möchten die GRÜNEN in den kommenden 4 Jahren ->
100 Milliarden Euro ->
in den „SO“ dargestellten Klima-Schutz investieren. Im Gegenzug soll die „SO“ bezeichnete Schulden-Bremse gelockert werden. Geld für extrem bedürftige Kinder von Hartz-4-Empfängern -> oder zur notwendigen Verbesserung und Stabilisierung der GRV -> haben die GRÜNEN nicht vorgesehen. Auch die volksschädliche und volksfeindliche ->
AGENDA 2010 ->
wollen die GRÜNEN nicht abschaffen -> obwohl nachweislich die AGENDA-POLITIK die Alters-, Kinder- und Flächen-Armut ausgelöst hat und seit Jahren beschleunigt.
ANLASS ZUR BEOBACHTUNG?
________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.