Sonderinfobrief – 11. Januar 2018 / LV-Neugeschäft wird eingestellt

LV-Neugeschäft wird eingestellt

 

Was der DRSB vor Jahren den Versicherungskonzernen vorhersagte -> dass man das Lebensversicherungsgeschäft einstellen muss -> wird nun bereits seit 3 Jahren zur Wirklichkeit. Der Rückzug aus dem Verlustgeschäft mit der Riester-Rente war lediglich die logische Folge aus dieser Fehlkonstruktion. Nun trifft der plötzliche Schock des Zinshammers auch die Kunden der Generali. Der Versicherungskonzern senkt Zinsen für die Überschussbeteiligung auf ein unglaubliches Rekordtief. Die Generali zahlt im Jahr 2018 ihren LV-Kunden nur noch eine Überschussbeteiligung von 1,25%. Die Zinsabsenkung betrifft alle Generali-Lebensversicherungs-Kunden -> die ihre Lebensversicherungs-Verträge nach 2015 abgeschlossen haben. 2017 lag die Überschussbeteiligung noch bei 1,75%.

Und schon DAS war schon ein böser  Zinshammer!

Durchschnittlich zahlen Versicherungskonzerne für Lebensversicherungen in Deutschland noch magere 2,4% Zinsen. 2017 waren es immerhin noch 2,58%. Für ältere ->

Lebensversicherungsverträge ->

gilt bei der Generali noch immer der beim Abschluss der LV-Verträge zugesagte Garantiezins. Die Generali Lebensversicherung gehörte mit grob geschätzten 4 Millionen LV-Verträgen noch zu den 10 größten Lebensversicherungs-Anbietern in Deutschland. Doch Anfang 2018 stellt der Generali-Versicherungskonzern das sogenannte ->

LV-Neugeschäft ->

ein. Es ist für Versicherungskonzerne kein lukratives Geschäftsmodell mehr. Die AachenMünchener Lebensversicherungsgesellschaft -> die auch zum großen Generali-Versicherungskonzern gehört -> scheint nicht von den geplanten Veränderungen betroffen zu sein. Die AachenMünchener LV-Gesellschaft wird vermutlich auch 2018 eine Überschussbeteiligung von 2,3% Zinsen den LV-Kunden gutschreiben. Seitdem der Düsseldorfer ERGO-Versicherungskonzern 2017 seine LV-Bestände an professionellen Vertragsabwickler abgeben wollte -> ist der gesamte Versicherungsmarkt in Bewegung geraten. Nun ist genau DAS eingetroffen -> was der DRSB den Versicherungskonzernen vor der Einführung der untauglichen Riester-Rente prophezeit hat. Bedauerlicherweise haben alle vom DRSB damals kontaktierten Versicherungskonzerne die angebotene Hilfestellung des DRSBs -> zum Schutz der LV- und Rentenversicherungskunden -> abgelehnt. Das kann der DRSB belastbar durch den geführten Schriftwechsel belegen. Offensichtlich hat man die leicht erkennbaren kritischen Schädigungselemente -> die auf die Versicherungskunden zuliefen -> billigend in Kauf genommen. Mit den nutzmehrenden DRSB-Modellen hätten man frühzeitig das Desaster vermeiden können. Nun hat die Jagd nach LV-Neu-Kunden auch für die Generali ein unrühmliches Ende gefunden. Vergleichbar wie bei ERGO wird vermutlich auch der Generali-Versicherungskonzern den gesamten Bestand der LV-Verträge an professionelle Vertragsabwickler verkaufen wollen. Auf dem Londoner Finanzmarkt freut man sich schon auf das große Geschäft. In unserer Heimat wäre man das Zins-Vernichtungsrisiko los und könnte -> zu mindestens auf der Vorstandsetage der Generali -> wieder etwas ruhiger schlafen. Das nützt vielen TAUSEND Versicherungsverkäufern, Mehrfachagenten und Versicherungsmaklern sowie den bekannten Strukturvertriebsorganisationen in Deutschland nichts -> denn ihre Glaubwürdigkeit ist durch Zinsabsenkungen und Einstellungen des LV-Neugeschäfts bereits nachhaltig geschädigt. SOLVENCY II und die Euro-Geldpolitik der EZB zeigen nun die -> wahren -> vom DRSB frühzeitig prognostizierten -> Auswirkungen. Es lohnt sich also immer ->

GUT UND RECHTZEITIG INFORMIERT ->

zu sein und die DRSB-Artikelserien regelmäßig zu lesen.

__________________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite

mit den aufklärenden Artikelserien. Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>