Droge der Massen
Wir regen uns über verseuchte Futtermittel, Gammelfleisch oder Dioxin in Eiern auf. Wir sind bereits zu CO2 – Junkies mutiert. BIO ist im ganzen Land der BEGRIFF für gesundes Leben. Wer also gesund sein Leben genießen möchte – > der müsste auch wissen, dass das regelmäßige Trinken von Alkohol [ Bier, Wein, Sekt oder Schnaps ] sowie das Rauchen – > erhebliche Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Dennoch werden die gesellschaftlich akzeptierten Suchtmittel weiter in Massen konsumiert. In Städten und sogar in kleineren Gemeinden ist es zu beobachten, dass immer häufiger Menschen mit Bier- oder Schnapsflaschen das Straßenbild prägen.
Auch das Rauchen vor Lokalen gehört zum alltäglichen Bild unserer Gesellschaft. Alkoholische Getränke und der „GENUSS“ von Tabak scheinen tief in unsere Alltagskultur verankert zu sein.
Das Trinken von Alkohol ist sogar bereits zum Brauchtum aufgestiegen.
Ein paar Gläser Bier oder Wein sind quasi zur Normalität geworden. Eine von der SUCHT befreite Gesellschaft hat es zu keiner Zeit gegeben und es wird sie auch zukünftig nicht geben. Dabei ist es ein verdammt schmaler Grad, der den unbedenklichen Konsum [ GENUSS ] von Alkohol oder Nikotin von der gesundheitsgefährdenden Sucht trennen. Raucher gefährden in erster Linie ihre eigene Gesundheit. Alkoholkranke gefährden zudem ihr direktes familiäres Umfeld und machen das Leben für ihre Angehörigen zur Hölle. Sie stürzen Kinder und Erwachsene gleichermaßen in Sorge oder Verzweiflung.
Das Suchtjahrbuch 2013 belegt eindeutig,
dass der regelmäßige Verzehr von Alkohol das größte Problem in Deutschland ist.
Jeder Deutsche trinkt im Schnitt 137 Liter alkoholische Getränke pro Jahr und raucht 1008 Zigaretten. Bereits vor Jahren warnte der DRSB in der Artikelserie – > DIE NACHWEHEN DER US – KRIEGE – > vor der recht „preiswerten“ Modedroge Crystal Meth, denn die Zahl der Konsumenten nimmt bundesweit zu. Dies wurde nun auch von den Experten bestätigt. Trotz intensiver Präventionsmaßnahmen, dem Einsatz von Entgiftungskliniken und diversen Therapieangeboten verursacht Alkohol noch immer das größte Suchtproblem.
Durch kontaminierte Lebensmittel oder Gammelfleisch sind nur wenige Konsumenten zu Tode gekommen.
Die grob geschätzten Todesfälle durch Alkohol- oder Nikotinmissbrauch sowie
durch Tablettenmissbrauch liegen im Bereich von 250.000 bis 350.000 Personen jährlich.
Andere Folgen des Alkoholmissbrauchs [ Verhaltensstörungen / psychische und physische Defekte etc. .. ] sind ganz offensichtlich die häufigste Diagnose von vollstationär behandelten Patienten. Hochgerechnete 10 bis 12 Millionen Menschen in unserer Heimat trinken täglich so viel Alkohol, dass der regelmäßige Konsum als sehr riskant eingestuft werden muss.
Bereits 12 Gramm Reinalkohol pro Tag für Frauen und 24 Gramm Reinalkohol pro Tag für Männer können zu bleibenden Schäden führen. Viele wissen es nicht -> aber eine 0,3 Liter – Flasche Bier enthält circa 13 Gramm reinen Alkohol und ein Glas Wein [ 0,2 Liter ] bringt es „locker“ auf 16 Gramm. Hier lauern die Gefahren für die Menschen sowie für unsere gesamte Gesellschaft, denn die volksfeindliche Agendapolitik führt bei sozial Ausgegrenzten zu Frust, Wut und dem Verlust von Lebensmut.
Da greift man gerne einmal zur „FLASCHE“ und versucht die Realität zu betäuben.