Sonderinfobrief – 01. Oktober 2020 / Keine COVID-19-Einschränkung!

Keine COVID-19-Einschränkung!

Nach dem 18. September 2020 hat der DRSB auf seiner Internetseite keine Artikel-Serien mehr veröffentlicht.

Dafür gibt es wichtige Gründe!

Der DRSB ist für den Schutz und die Sicherheit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Gast-Autorinnen und Gast-Autoren verantwortlich. Seit rund 27 Jahren werden die DRSB-Vorstandsmitglieder von netzwerkenden Politikerinnen, Politikern, Managerinnen und Managern systematisch diskreditiert, desavouiert und diskriminiert. Gezielt wird immer noch der Versuch gestartet den DRSB-Vorstandsmitgliedern schwere wirtschaftliche Schäden zuzufügen -> weil man offensichtlich mit den stets korrekten und sachlichen DRSB-Berichterstattungen nicht einverstanden ist -> denn seit der Gründung des Vereins kämpft der DRSB für den Erhalt und den Schutz der gesetzlichen Rentenversicherung und versucht Ausbeutungsversuche an Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern mit völlig untauglichen privaten Altersvorsorge-Modellen zu verhindern. Das hat natürlich den Unmut von Banken, Bausparkassen, Börsen, Fondsgesellschaften, Investoren-Organisationen und Versicherungskonzernen losgetreten. Seit August 2020 musste der DRSB feststellen -> dass die Versuche das Organisations-System des DRSBs auszuforschen und zu unterlaufen exponentiell zunahmen. Gemäß den DRSB-Recherchen gab es offensichtlich auch Versuche ehrenamtlich tätige DRSB-Mitarbeiterinnen und DRSB-Mitarbeiter mit Geld und anderen Zuwendungen und Vergünstigungen zum Verrat des Kommunikations- und Berichtswesen des DRSB zu bewegen. Zum Schutz und zur Sicherheit seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Gast-Autorinnen und Gast-Autoren und natürlich auch für die DAMPF-ABLASSERINNEN und DAMPF-ABLASSER sah sich der DRSB gezwungen das gesamte ->

Kommunikations- und Berichtswesen ->

des DRSBs umzustellen. Mit der Umstellung hat der DRSB am 19. September 2020 begonnen. Die notwendig gewordenen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2020 abgeschlossen sein -> sodass die Nötigung und Bedrohung von ehrenamtlichen DRSB-Mitarbeiterinnen und DRSB-Mitarbeitern sowie von Gast-Autorinnen und Gast-Autoren zukünftig ausgeschlossen werden kann. Beiträge von Gast-Autorinnen und Gast-Autoren -> die offen ihre Berichte auf der DRSB-Internetseite veröffentlichen möchten -> wie zum Beispiel der kritische Journalist und Buch-Autor ->

EWALD EDEN ->

werden jederzeit weiterhin veröffentlicht. Versteckte Drohungen und Nötigungen kann man auch juristisch betrachtet als politische ->

ERPRESSUNG ->

bezeichnen. Ab Ende Oktober 2020 wird der DRSB seine Berichterstattung wieder aufnehmen -> damit die sogenannten ->

EMPÖRUNGS-DIENSTLEISTER ->

und Netzwerk-Organisationen -> mit systematischen Wahrnehmungssteuerungen und gezielten Manipulationen -> nicht die Zukunft der Mehrheit der gutgläubigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger vorsätzlich verbauen und nicht weiter in gewünschte Bahnen der politischen und wirtschaftlichen Ausbeutung lenken können. Denn die Folgen der COCID-19-PANDEMIE werden für die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger noch sehr viele ungeahnte negative Überraschungen bereithalten -> die man bis zur Bundestagswahl 2021 noch sehr gerne verschleiern möchte. Deshalb wird der DRSB auch seine satzungsgemäße Aufklärungs-Arbeit zum Schutz des DEUTSCHEN VOLKES -> in der bekannten KORREKTHEIT, SACHLICHKEIT und QUALITÄT fortsetzen.

_____________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>