DRSB
Deutscher Rentenschutzbund e.V.
>>> Kurt Beck <<<
Henker der SPD?
ODER
Verräter
der
deutschen Arbeiterbewegung?
von
Udo Johann Piasetzky
Vorstandsvorsitzender des DRSB e.V.
und
Rechtanwalt Andreas Kallen
Vorsitzender der Rechtskommission des DRSB e.V.
und
Rechtsanwalt Heinrich Sternemann
Vorsitzender der Antikorruptionskommission des DRSB e.V.
Meerbusch, den 26. November 2006
Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts gründeten sich
Sozialdemokratischer Arbeitervereine.
Dann folgte die wechselvolle Geschichte der Sozialdemokratie.
Es hat Zeiten des Verbotes, der Verfolgung und der Schutzhaft für die Genossen gegeben.
Es hat aber auch Zeiten gegeben, in denen es eine
Lust war,
Willy wählen zu dürfen,
genauso wie Tage der politischen Ernüchterung.
Diese Ernüchterungsphase begann mit dem
Rot / Grünen Regierungsversuch
unter dem Ex - Kanzler
Gerhard Schröder.
Bis dahin konnten aufrechte Sozialdemokraten behaupten, für
Freiheit, Frieden, Demokratie
und
soziale Gerechtigkeit
zu kämpfen.
Mit dem
>>> Genossen der Bosse <<<
>>> Gerhard Schröder <<<
konnten sehr viele Sozialdemokraten, darunter viele Jusos, eher weniger anfangen.
Der
>>> Genosse der Bosse <<<
stand eher auf der Seite des
neoliberalen Lebens,
als auf der Seite der
sozialen Gerechtigkeit
und gilt noch heute in breiten SPD – Kreisen als arrogant und hochnäsig.
Die schröderschen – Politikversuche lieferten unverständliche Antworten auf lösbare Probleme.
Das
„Motto”
der
Rot / Grünen Regierungsversuche
lautete wahrscheinlich intern:
„Prinzipien kann man leichter bekämpfen als danach zu leben!”
ODER
„Schuldgefühle sind gute Absichten, die wir nicht haben!”
Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. So wurden in nur 7 Jahren die Werte der echten und aufrechten
Sozialdemokratie
nachhaltig zerstört, getreu der Philosophie:
„Es gehört zu den aufreizendsten Erlebnissen, die man als Politiker haben kann, die Gleichgültigkeit der
deutschen Bürger
zu spüren”.
Es gibt keine
einfachen neoliberalen Lösungen
für sehr
komplizierte soziale Probleme
und so wird die SPD vermutlich in absehbarer Zeit eher am
>>> Projekt 18 <<<
arbeiten, als dass dies die
„neosoziale” „FDP”
jemals tun wird.
Das
>>> Genossen – Desaster <<<
findet in der Person von
>>> Kurt Beck <<<
eine Fortsetzung, von der die Autoren von „Dallas” oder „Denver Clan” nicht einmal zu träumen wagten.
Bekanntlich ist
Cleverness
überall nützlich aber nirgends ausreichend vorhanden.
Nur so sind die beckschen Politikausflüge erklärbar.
Anstatt von Armen oder Reichen zu reden, sollte man vorher fragen, wie
deutsche Bürger
arm oder reich geworden sind.
Es scheint das große Missverständnis von
>>> Kurt Beck <<<
zu sein,
die Gedankenfreiheit bis zur Unabhängigkeit vom Verstande voranzutreiben.
Die
neoliberalen Sklaven der Moderne
werden nicht mit der Peitsche, sondern mit den Terminkalendern angetrieben.
So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das
>>> becksche Neo - Credo <<<
„Wenig brauchen ist besser als viel haben”
bereits schon heute so etwas wie
>>> Verrat <<<
an der
deutschen Arbeiterbewegung
darstellt.
Denken
nach rückwärts bringt niemanden vorwärts!
Verliert die SPD mit
>>> Kurt Beck <<<
jetzt den Rest der Glaubwürdigkeit?
Ist der „Sozialdemokrat”
>>> Kurt Beck <<<
in Wirklichkeit ein getarnter Neoliberaler?
Werden mit
>>> Kurt Beck <<<
die
deutschen Arbeiter
verraten und verkauft?
Welche Gründe gibt es für einen echten Sozialdemokraten, sich den Ideologien einer neoliberalen Vereinigung anzuschließen?
Wurde
>>> Kurt Beck <<<
womöglich durch eine aktive Unterstützung des
>>> INSM <<<
auf den Thron der Parteispitze gehoben?
Waren dann hiermit womöglich Zugeständnisse an die
>>> INSM <<<
für die zukünftige Ausgestaltung der
Sozialsysteme in der Bundesrepublik Deutschland
verbunden?
Besuchen Sie zu diesem Thema auch die Internetseiten:
1. IG Metall Reutlingen – Tübingen www.reutlingenigm.de
Artikel: Manipulation der Bundesbürger durch INSM?
2. Jusos in der SPD www.jusos-mittelfranken.de
Artikel: Jusos Mittelfranken fordern Kurt Beck auf, sich vom
„Wachstumsmanifest” der INSM zu distanzieren
3. DIE ZEIT www.zeit.de
Artikel: INSM Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – Lautsprecher des Kapitals
4. INSM www.insm.de
Artikel: „Das neue Schwergewicht” Kurt Beck beeindruckt im In- und Ausland
Der DRSB e.V. kämpft mit der Stimme der Demokratie
für
korruptionsfreie Demokratie in Deutschland,
einen modernen Sozialstaat,
sichere, langfristige Arbeitsplätze,
sichere, leistungsfähige Sozialsysteme,
und für
sinnvolle, lernfähige Rentensysteme.
Damit nicht schon morgen wieder,
die ehrlichen Bürger
erneut die
„Dummen”
sind.
DRSB e.V.
Wir stehen für Werte