Edathy
Mehr als eine persönliche Tragödie?
Der Fall von Sebastian Edathy ist schon jetzt ein politischer Skandal der in Erinnerung bleiben wird. Für immer mehr DEUTSCHE ein unvorstellbares Szenario, dass ein Volksvertreter der SPD im Bundestag mutmaßlich Kinder – Pornos bestellte! Nun ist auch angeblich sein persönlicher Computer aus dem Bundestag gestohlen worden. Für die SPD ist nun die Stunde der Wahrheit gekommen! Wie belastbar ist die Vertrauensbasis zwischen UNION und SPD tatsächlich noch?
Was soll man zum Fall Edathy noch viel zu sagen?
Noch leben wir in einem Rechtsstaat, sodass auch für Edathy nach seinem Amtsverzicht die Unschuldsvermutung gelten muss, die jeder Beschuldigte in einem Ermittlungsverfahren für sich in Anspruch nehmen kann.
Allerdings wird die Staatsanwaltschaft in Hannover
mit dem Vorwurf konfrontiert, dass man mit einer öffentlichen
Vorverurteilung die Lage für Edathy verschärft hat!
Im Brennpunkt steht zunächst einmal das Verhältnis zwischen den Fraktionsvorsitzenden der sogenannten GroKo! Hier steht der SPD – Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann im Zwielicht und auch sein Agieren ist zu durchleuchten. Oppermann machte sich in der UNION unbeliebt, nachdem er im NSA – Skandal besonders scharf gegen die damalige Regierung geschossen hatte. Als Fraktionschef der SPD sitzt Oppermann nun an der sensiblen Schnittstelle der Koalition. Und bekanntlich ist ein gutes Verhältnis zwischen den Fraktionsvorsitzenden „der“ Schlüssel zum Erfolg jeder politischen Verbindung. Nun muss es sich zeigen – > ob und in welcher Form – > die Vertrauensbasis zwischen Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel tatsächlich noch belastbar ist.
Auch für dieses Verhältnis rückt die
Stunde der Wahrheit näher, denn der Fall von
Sebastian Edathy ist mehr als nur eine persönliche Tragödie!
_____________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern. Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien. Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.