Infobrief – 11. Dezember 2013 / Positive Veränderungen in Washington?

Positive Veränderungen in Washington?

 

In den Dezember – Tagen des Jahres 2013 ziehen sich erneut die dunklen Wolken über den USA zusammen. In Washington ist eine erneute Stilllegung der Verwaltung vorerst einmal abgewendet worden. Die Amerikaner kämpfen gegen sich selbst und ihre wirtschaftlichen Probleme. Wie immer es jetzt weitergehen mag, eines ist sicher: Demokraten und Republikaner einigten sich auf einen Haushalt für die kommenden 2 Jahre. Der Kongress muss aber noch abstimmen. Die ausstehende Einigung zum Themenkreis der Staatsfinanzen wird die fehlende Wettbewerbsfähigkeit der USA noch weiter schwächen. Die Unterhändler von Republikanern und Demokraten haben „nur“ einen Kompromiss im Etatstreit ausgehandelt. Die Absprache sieht vor, dass man die Staatsausgaben in den Jahren 2014 und 2015 auf rund eine Billion US – Dollar begrenzen möchte. Mit der Absprache könnte ein am 15. Januar 2014 drohender Haushaltsnotstand vermieden werden. Denn Gelingt dies nicht – > dann ist eine erneute Stilllegung der amerikanischen Verwaltung unabwendbar. Präsident Barack Obama lobte den Kompromiss als ausgewogen! Obama appellierte an den Kongress, nun rasch einen „neuen“ Etat zu verabschieden.

Positive Veränderungen in Washington? Wohl eher nicht!

Die Talfahrt der USA hält weiter an und wird die EU auch weiterhin in Mitleidenschaft ziehen.

Hier hilft nur ein klarer Trennstrich!

_______________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern. Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien. Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>