Gastbeitrag ANONYMISIERT / PERCEPTION-MANAGEMENT

Gastbeitrag

ANONYMISIERT

 

========================

PERCEPTION-MANAGEMENT

========================

 

Die Definition und Erklärung des Begriffs ->

PERCEPTION-MANAGEMENT ->

also das WAHRNEHMUNGS-MANAGEMENT zielt darauf ab -> dass man Einzel-Personen, Volks-Gruppen, Geschäfts-Partner, Wähler und ganze Regionen so gestalten und beeinflussen kann -> wie man es möchte -> um die Manipulierten zum eigenen Vorteil besser ausnutzen zu können. Doch wer Menschen und Umgebungen in seinem Sinn gravierend verändern möchte -> der muss massiv das Denken in die gewünschte Richtung lenken und von Grund auf manipulieren. PERCEPTION-MANAGEMENT soll dazu beitragen -> dass zum Beispiel Kunden mehr kaufen, Geschäftspartner leichtere Verhandlungspartner werden, Mitarbeiter produktiver arbeiten und Wähler vorbestimmte Parteien sowie politische Programme wählen. Ein harmloses Mittel der ->

WAHRNEHMUNGS-STEUERUNG ->

hat fast jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger schon einmal erlebt -> wenn beispielsweise der Duft von Parfüm in einer Parfümerie zum Kaufen verführt. Oder der intensive Geruch von frisch gebackenem Brot in einer Bäckerei -> urplötzlich -> den Wunsch zum Kauf von Brötchen oder Brot auslöst. Der Wunsch -> der im Kopf entsteht steigt stetig an -> während zugleich die Reaktions-Zeit für rationelle Entscheidungen kürzer wird. Deshalb empfehlen erfahrene Verbraucherschützer auch -> dass man nie HUNRIG Lebensmittel einkaufen sollte -> denn der HUNGER-REIZ verführt dazu -> dass man wesentlich mehr einkauft als man tatsächlich benötigt. Die ->

WAHRNEHMUNGS-STEUERUNG ->

wird zur gedanklichen Einbahnstraße -> an dessen Ende der Verkaufserfolg von Einkaufsmärkten und Discountern steht. Auch Politiker und Parteien nutzen natürlich alle sich bietenden Möglichkeiten des ->

PERCEPTION-MANAGEMENTS!

Mit der willfährigen Unterstützung von Medien-Konzernen und fremdgesteuerten Mietmäulern und Mietschreibern -> bemüht man sich darum -> Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sowie deren Umgebungen so zu gestalten -> dass man sie als positiv, sinnvoll und nützlich wahrnimmt. Politiker und Parteien müssen heutzutage aufgrund von sich ständig verändernden Rahmen-Bedingungen Anpassungen zur positiven Wahrnehmung vornehmen. Nur mit einem perfekt ausgerichteten „SO“ dargestellten ->

CHANGE-MANAGEMENT ->

ergo ein WECHSEL-MANAGEMENT -> erhält man sich die Chance darauf gewählt zu werden. Je nach dem Grad des Versagens oder des Erfolgs einer Politik -> gestaltet sich das „SO“ dargestellte ->

CHANGE-MANAGEMENT ->

sehr unterschiedlich und muss ständig neu überdacht, angepasst oder vollkommen neu entwickelt werden. Seit der Einführung der Computer-Technik, den Smart-Phones und der fortschreitenden Digitalisierung müssen politische ->

SCHWER-PUNKTE ->

regelmäßig neu gewichtet werden. Mit dem Heranwachsen einer total digitalaffinen Wähler-Generation und den Möglichkeiten von SOCIAL-MEDIA werden die Manipulations- und Beeinflussungs-Systeme zunehmend perfider und intelligenter. Quasi jede denkbare Veränderungssituation muss deshalb immer von Politikern und Parteien individuell analysiert werden -> damit man die eigenen Schwach-Punkte und die der Mitbewerber frühzeitig erkennen kann. Jeder Politiker und jede Partei steht also ständig vor großen Herausforderungen und muss sich der Realität stellen. Aktuell werden die Entwicklungen überlagert mit schwachsinnigen, kruden und irrwitzigen Ideen und Philosophien im Bezug auf die europäische und globale Finanz- und Wirtschafts-Politik. Die NULL-ZINS-POLITIK der EZB zeigt zum Beispiel das gefährliche Ausmaß der Euro-Gemeinschaftswährung. Das Szenario hat vor allem bei immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern die grundsätzliche Frage ausgelöst -> ob wir uns die überteuerten zentralen Strukturen des im Sterben liegenden EU-Kunstgebildes noch leisten sollten. Einmal ganz abgesehen von den regulatorischen Einschränkungen -> die von Brüssel oder Straßburg vorgegeben werden.

Müssen wir DEUTSCHEN den EU-Unsinn mitmachen?

Bis heute haben die Vorstellungen, Ideen, Visionen und Strategien der EU-Vertragsgemeinschaft nur enorm stark eingeschränkt funktioniert. Das permanente Ausprobieren und Herum-Experimentieren in Brüssel und Straßburg ist zum Problem aller NATIONAL-STAATEN geworden -> die in der EU-Vertragsgemeinschaft eingebunden sind. Die Lust und Neugier an neuen Ideen sind der großen Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern völlig verloren gegangen. Das total zerstrittene EU-Kunstgebilde ist zur einer extrem gefährlichen und sinnentleerten ->

AUSPROBIER-KULTUR ->

verkommen -> deren politische Ideen, Visionen und Strategien sich -> grob geschätzten 490 Millionen -> Einwohnern in den EU-Mitgliedsstaaten nicht mehr erschließen. Der DRSB beschreibt seit Jahrzehnten die Ursachen- und Wirkungszusammenhänge dieser Entwicklung -> die durch das ->

PERCEPTION-MANAGEMENT ->

ausgelöst wurden. Wissenschaftlich korrekt und leicht verständlich hat der DRSB bis heute die losgetretenen politischen ->

TRANSFORMATIONS-PROZESSE ->

beschrieben -> mit denen man klar erkennbar die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Rahmen der ->

WAHRNEHMUNGS-STEUERUNGEN ->

vorsätzlich manipulierte.

DER DEUTSCHE DENKERKREIS ->

warnt deshalb eindringlich davor -> dass die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger in den Irrtum verfällt und sogar vielleicht denkt -> dass deutsche Politiker, Parteien und Medien-Vertreter davon ablassen -> das DEUTSCHE VOLK in eine willenlose, sklavische ->

JA-SAGER-KULTUR ->

zu treiben. Der digitale TRANSFORMATIONS-PROZESS in der bislang total gescheiterten Finanz- und Wirtschafts-Welt wird derzeit zu einen echten Grad-Messer für die ->

MASSEN-MANIPULATION!

Hier stehen sich die Wünsche und Vorstellungen der Fremd-Steuerer und netzwerkenden Seilschaften sowie die Wünsche und Vorstellungen der großen Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger konfrontativ gegenüber. Seit nunmehr rund 3 Jahren wird der untaugliche Versuch unternommen dem DEUTSCHEN VOLK das ->

BARGELD aus dem KOPF zu treiben!

Die gesetzten Ziele konnten bisher nicht erreicht werden -> weil sie quasi jede Sinnhaftigkeit und Nützlichkeit vermissen lassen. Trotzdem versuchen fremdgesteuerte Politiker, Top-Manager und Medien-Vertreter die schnelle Abschaffung des BARGELDS immer noch erfolgreich umsetzen. Viele Tages- und Wochenzeitungen sowie Wochen-Magazine gehen mit voller Kraft voran -> um den –

BARGELDLOSEN ZAHLUNGSVERKEHR ->

glaubwürdiger zu gestalten -> damit das „SO“ dargestellte neue Denken mehr Raum bekommt und die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger irgendwann einmal auf die widerlichen Manipulationen hereinfallen. Das Düsseldorfer Handelsblatt sollte zu den Print-Medien zählen -> deren Redakteure, Reporter und Journalisten eigentlich zu den gebildeten Medien-Vertretern gehören sollten. Trotzdem mussten die Käufer dieser Zeitung ab 07. Mai 2019 lesen -> Zitat / Auszüge: Kartenzahlung verdrängt das BARGELD als wichtigstes Zahlungsmittel im Einzelhandel. Erstmals haben 2018 im deutschen Einzelhandel mehr Kunden mit Karte bezahlt als mit BARGELD. Händler sehen die Vorteile und investieren massiv in neue Technik. Während weltweit die Karte das wichtigste Zahlungsmittel ist, hängen die Deutschen am BARGELD. Doch nun gibt es auch hierzulande einen Wendepunkt: Im vergangenen Jahr ist im Einzelhandel erstmals mehr Umsatz mit der Karte als mit BARGELD gemacht worden. Seit Jahren schon sinkt der Umsatzanteil des BARGELDs in deutschen Supermärkten. -> Zitat / Auszüge Ende. Die Macher der Zeitung bezogen sich dabei auf eine Umfrage des Handels-Forschungs-Instituts EHI aus Köln -> das angeblich 435 Handelsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 274 Milliarden Euro im Jahr 2018 befragt hatte. Gemäß den Studien-Ergebnissen bezahlten 2018 48,3% der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mit BARGELD und 48,6% bevorzugten die Zahlung ihrer Einkäufe mit Plastik-Kredit-Karten. Zitat / Auszüge aus dem Handelsblatt ->: Ein wichtiger Treiber hinter dieser Entwicklung ist die Bequemlichkeit. Das schnelle Bezahlen – kontaktlos oder auch mobil – kommt beim Kunden besser an, als es selbst viele Experten erwartet haben -> Zitat / Auszüge Ende. Das will vorgeblich, Horst Rüter -> Leiter des Forschungsbereichs Zahlungssysteme und Mitglied der Geschäftsleitung des EHI -> beobachtet haben.

STICHWORT BEQUEMLICHKEIT!

Jede elektronisch vollzogene Karten-Zahlung hinterlässt elektronische Spuren -> die alle Payment-Einrichtungen an den Bezahl-Stellen unterstützen. Ein Karten-Zahler ist deshalb stets dazu gezwungen seine getätigten Zahlungs-Vorgänge mit den tatsächlichen Abbuchungen auf seinem Privat-Konto abzugleichen. Immer häufiger kommt es dabei zu Differenzen -> besonders bei den Direkt-Versendern. Die notwendigen Korrekturen sind extrem zeitaufwendig und nervtötend.

Sieht „SO“ ECHTE BEQUEMLICHKEIT aus?

Gemäß den Ansichten und Studien-Ergebnissen von ->

Horst Rüter ->

erzielte das Girocard-System der deutschen Kreditwirtschaft den größten Zuwachs. Man steigerte den Umsatz-Anteil um 3,8% auf 30,1%. Rüter meint sogar -> dass durch die von Bundeskartellamt und der EU-Kommission verordnete Gebühren-Senkung sich die Giro-Card zum haushohen Favoriten der Händler entwickelt. Möglicherweise sind Horst Rüter die DRSB-Recherchen zum Themen-Kreis ->

BARGELD ->

bislang verborgen geblieben -> denn noch immer werden mindestens 76% der Bezahl-Vorgänge von circa 20 Milliarden Euro jährlich im Handel mit dem ->

BELIEBTEN BARGLD ->

vorgenommen. In der deutschen Gastronomie gibt es sogar wieder einen deutlichen Schwenk hin zu BARGELD. Auch im deutschen Einzelhandel gibt es klar erkennbare Tendenzen auf elektronische Bezahl-Modelle vollkommen zu verzichten. Sicherlich gibt es schon Bäckereien oder Metzgereien -> in denen man 5 Brötchen oder ein Brötchen mit warmen Leberkäse -> mit Electronic-Cash bezahlen kann. Doch das ist die ganz seltene Ausnahme. Ohnehin ist es der großen Mehrheit der ->

Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ->

völlig unverständlich -> warum man ständig durch unsinnige, unnötige ->

REGULATORISCHE EINGRIFFE ->

in die Freiheit zu bezahlen bevormundet wird. Vor dem politisch motivierten Hintergedanken einer schnellen ->

BARGELD-ABSCHAFFUNG ->

warnt auch der DRSB. Die Aussagen von EHI-Geschäftsführer Horst Rüter deuten jedoch in eine total andere Richtung -> Zitat / Auszüge aus dem Düsseldorfer Handelsblatt: Man sieht daran, wie die nach vielen Jahren auf mehr oder weniger sanften Druck erlangte Wettbewerbsfähigkeit den Marktanteil in kürzester Zeit beflügeln kann. -> Zitat / Auszüge Ende.

Horst Rüter ->

bestätigt damit alle Befürchtungen -> dass man mit mehr oder weniger sanften Druck -> die Entwicklung ->

WEG VOM BARGELD ->

fortsetzen möchte. Der EHI-Geschäftsführer ->

Horst Rüter ->

bestätig also indirekt die DRSB-Berichterstattungen -> dass das total zerstrittene EU-Kunstgebilde mit der extrem gefährlichen und sinnentleerten ->

AUSPROBIER-KULTUR ->

und den vielen extrem schwachsinnigen, abenteuerlichen politischen Ideen, den vollkommen kruden Visionen und den gescheiterten Strategien die rund 505 Millionen Einwohner in den EU-Mitgliedsstaaten -> mit Vorsatz -> absichtlich gängeln und bevormunden möchte.

___________________________________

 

Die Inhalte der Gastbeiträge geben die Auffassungen und Vorstellungen der Verfasser wieder. Der DRSB macht sich die Inhalte der Verfasser von Gastbeiträgen nicht zu eigen.

___________________________________

Der von uns dem DRSB zur Verfügung gestellte Artikel kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der DRSB-Rubrik

GASTBEITRAG

verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, die Adressen sowie alle E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

 

DER DEUTSCHE DENKERKREIS

___________________________________

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Gastbeiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>