eMail vom 23.03.2006 an die Rheinische Post
Seite 1 von 1
Udo Piasetzky
Von: "Udo Piasetzky" <Udo.Piasetzky@‑ …………. de>
An: <wirtschaft@rheinische‑post.de>
Gesendet: Donnerstag, 23. März 2006 14:07
Betreff: Dr. Antje Höning RP ‑ Udo Piasetzky DRSB Deutscher Rentenschutzbund e.V. ‑ 2
Telefonate am 23. März 2006 ‑
Sehr geehrte Frau Dr. Höning,
im Nachgang zu unseren Telefonaten,
am 23. März 2006, im Zeitraum 11:50 Uhr bis 12:15 Uhr,
bestätige ich Ihnen nachfolgende Besprechungspunkte:
1. Der DRSB e.V. wird Schriftwechsel Ihrer Zeitung mit dem Verein nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung auf der Internetseite DRSB veröffentlichen. Hierzu erwarten wir die von Ihnen avisierte schriftliche Stellungnahme Ihrer Rechtsabteilung.
2. Der DRSB e.V. bedauert außerordentlich, dass die Rheinische Post eine gemeinsame Initiative für ‑Arbeit und Rente ‑ mit dem DRSB e.V. nicht wünscht.
3. Wie zugesagt stehe ich Ihnen für Auskünfte über die Situation der deutschen Rentensysteme gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen und besten Grüßen
Ihr
Udo Piasetzky
Vorstandsvorsitzender des DRSB e.V.
?>