Die Säuberungswelle in den USA
Der 47. US-Präsident ->
DONALD TRUMP ->
hat Ende Februar 2025 nun auch den Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs entlassen. Auf den Vier-Sternegeneral ->
Charles Brown ->
soll jetzt ein Drei-Sternegeneral folgen. Verteidigungsminister ->
PETE HEGSETH ->
gab zusätzlich bekannt -> dass man auch die Kommandantin der Navy -> die Admiralin ->
Lisa Franchetti ->
und die Nummer 2 der Air Force -> den General ->
James Slife ->
entlassen habe. Unter dem 47. US-Präsidenten ->
DONALD TRUMP ->
wurde eine neue Führung eingesetzt -> damit sich das Militär auf die Kernaufgabe konzentrieren kann. Denn die ->
Kernaufgabe des US-Militärs ->
besteht darin -> dass man zunächst versucht Kriege zu verhindern. Ist das nicht möglichen muss das US-Militär Kriege führen und wenn möglich gewinnen. Denn das steckt hinter diesen Personalentscheidungen des 47. US-Präsidenten ->
DONALD TRUMP!
Auch strebt man in Washington nun auch eine generelle Veränderung auf dem Posten der wichtigsten militärischen Berater der US-Regierung an. Wie häufig man solche Veränderungen in den USA noch erleben muss -> hängt im Wesentlichen auch davon ab -> wie schnell sich aggressiv agierende linksgrüne Professoren an den Universitäten in den USA von ihrer Lehrtätigkeit freiwillig zurückziehen. Denn die Studentinnen und Studenten an den Universitäten in den USA sollen fachlich und sachlich die weltbeste Ausbildung erhalten und nicht mit linksgrünen Ideologien gefüttert und geistig vollgestopft werden. Auch damit möchte man die linksgrünen Wellen zum Stoppen bringen und irrwitzige woke Ideen dauerhaft beenden. Das wurde in diversen US-Medien verkündet und daran dürfte sich der amtierende 47. US-Präsident ->
DONALD TRUMP
auch konsequent halten.
____________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den hochinteressanten Artikelserien.