Das Wort am Sonntag / Ein kolossaler Fehler der Politik?

Ein kolossaler Fehler der Politik?

 

 

Seit dem 15. Juni 2019 sind die „SO“ bezeichneten ->

E-SCOOTER ->

auf deutschen Straßen und Radfahr-Wegen erlaubt. Vermutlich im ->

RAUSCH DER ELEKTRO-MOBILITÄT ->

wollten einige Volksvertreterinnen und Volksvertreter die elektrischen Möglichkeiten des Individual-Verkehrs erweitern. Doch die urplötzlich ausgebrochene ->

E-SCOOTER-MANIE ->

vor allem in größeren deutschen Städten -> löste extrem schnell ein ganzes Bündel an Ärgernissen aus. Seit November 2019 stellen die E-SCOOTER-NUTZER nun fest -> dass man der Herbst-Witterung und den Elementen schutzlos ausgeliefert ist. Regen und Schnee können die E-SCOOTER-NUTZUNG erheblich einschränken -> denn E-SCOOTER-FAHREN mit einem Regen-Schirm dürfte schwierig werden. Auch auf vereisten oder verschneiten Straßen und Fahrrad-Wegen könnte die Nutzung von E-SCOOTERN zu einer unkalkulierbaren Gefahr werden. Der ->

E-SCOOTER-SPASS ->

aus den Sommer-Monaten dürfte höchstwahrscheinlich vorbei sein. Sicherlich werden einige UNVERBESSERLICHE E-SCOOTER-NUTZER auch bei Regen, Kälte und Schnee den S-SCOOTER benutzen und möglicherweise die Unfall-Raten erhöhen. Vermutlich für alle Versicherungs-Konzerne in unserer Heimat schon jetzt eine ->

HORROR-VORSTELLUNG.

Denn für ->

HARDCORE-E-SCOOTER-FAHRER ->

im HERBST und WINTER -> gibt es vermutlich kein schlechtes Wetter -> sondern nur die falsche Kleidung. Für Fahrrad-Fahrer gibt es schon lange Schutz-Kleidung aus Plastik -> die zumindest vor Regen schützen kann. Vielleicht kommen die Anbieter von E-SCOOTERN sogar auf die „grandiose“ Idee und bieten schon recht bald für ->

E-SCOOTER-FAHRER ->

Regen-Schutz-Kleidung an. Eingerollt in kleine Trag-Taschen könnte es zu einem Verkaufs-Renner im Herbst- und Winter und sogar noch im Frühling 2020 werden. Natürlich lassen sich die zu erwartenden Kälte-Probleme damit nicht lösen. Möglicherweise kommen die vom deutschen Volk gewählten Volksvertreterinnen und Volksvertreter sowie einige Versicherungs-Vorstands-Mitglieder noch auf die Idee die urplötzlich ausgebrochene ->

E-SCOOTER-MANIE ->

wieder einzuschränken -> bevor sich einige Bundesbürgerinnen und Bundesbürger -> quasi für jeden sichtbar zu ->

E-SCOOTER-IDIOTEN ->

machen. Einmal ganz abgesehen vom offensichtlichen Sicherheits-Risiko -> dürfte E-SCOOTER-FAHREN mit warmer Winter-Beleidung und Regen-Schutz-Umhang auf Dauer lästig sein. Sicherlich wird Regen, Kälte und Schnee einige Kostüm-Trägerinnen und Anzug-Träger nicht davon abhalten -> mit Pelzen bekleidet oder mit winterfester Outdoor-Kleidung -> weiterhin E-SCOOTER zu nutzen.  

Doch wer nutzt die E-SCOOTER?

Gemäß einiger -> nicht belastbarer -> Medien-Berichte sollen rund 66% der E-SCOOTER-Nutzer männlich sein. Vermeintlich sehr beliebt sind die E-SCOOTER bei Führungs-Kräften -> die mit rund 53% die größte Nutzer-Gruppe stellen. Die zweitgrößte Nutzer-Gruppe sind angeblich mit -> 19% -> Studenten. Auch bei Touristen erfreuen sich die E-SCOOTER großer Beliebtheit. Seit Juni 2019 gefährden die diversen Nutzer-Gruppen andere Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen, Rad-Wegen und Bürger-Steigen. Im VOLKSMUND hat sich bereits eine Bezeichnung für E-SCOOTER-NUTZER durchgesetzt. Oft hört man in deutschen Städten den Satz ->

Schau mal -> da fährt ein VOLL-PFOSTEN!

Deshalb möchten einige aufgeschreckte STADT-VÄTER den „SO“ bezeichneten ->

VOLL-PFOSTEN-VERKEHR ->

wieder einschränken. Verantwortungsbewusste und weitsichtige Regional-Politiker denken sogar über ein Verbot von E-SCOOTERN nach.   

__________________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Das Wort am Sonntag

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>