Das ist einfach Unsinn!
Immer mehr Top-Manager in Deutschland und auch in anderen NATIONAL-STAATEN -> die noch in der EU-Vertragsgemeinschaft fest eingebunden sind -> entsorgen ihre sozialen Werte auf dem Müll-Haufen der Geschichte. Darüber muss man nicht mehr ausführlich berichten -> denn das ist hinlänglich bekannt. Nun läuft jedoch seit einigen Monaten eine neue Welle durch alle NATIONAL-STAATEN -> die noch in der EU-Vertragsgemeinschaft fest eingebunden sind. Die Top-Manager scheinen auch noch den ->
MORALISCHEN KOMPASS ->
zu verlieren. Es gibt offensichtlich keine Hemmschwellen mehr -> die das neoliberale Netzwerkertum aufhalten können. Jedes Mittel scheint willkommen zu sein -> dass die Unternehmen noch weiter ausbluten lässt. Man greift immer häufiger auf verbale Desavouierung und Diskreditierungen zurück -> um das eigene Handeln zu legitimieren.
Ein kleines Beispiel gefällig?
Während auf der IAA in Frankfurt innovative und zukunftsorientierte Automobil-Konzerne das Elektro-Zeitalter abgehackt haben und wie zum Beispiel BMW den ->
BMW i Hydrogen Next ->
vorstellten -> blieben beispielsweise renommierte Automobil-Konzerne mit zukunftsweisender Motoren-Technik wie ->
Toyota,
Mazda, Kia oder Peugeot ->
der IAA 2019 fern. Über 20 Jahre hat Toyota die Hybrid-Technologie verfeinert und eine sinnvolle weltweite Verbreitung von elektrifizierten Fahrzeugen vorangetrieben. . Bereits im April 2019 gab Toyota bekannt -> dass der Konzern rund 24.000 Patente freigeben möchte -> um dadurch die sinnvolle und tatsächlich nützliche gesamte Elektro-Mobilität zu fördern.
Was steckt hinter der Maßnahme?
Sind die Top-Manager von Toyota durchgeknallt? Ist die Freigabe nur ein billiger Marketing-Gag? Auf der Toyota-Webseite wirbt der Automobil-Konzern für einen Schritt -> der auch in der gesamten Branche für enorm großes Aufsehen sorgte. Rückständige Automobil-Konzerne können nun auf das Toyota-Wissen zugreifen und es für eigene Entwicklungen nutzen. Bei den von Toyota freigegebenen Patenten handelt es sich um innovative ->
Kern-Technologien ->
für modernste Elektro-Motoren, System-Steuerungen und Steuergeräte. Will Toyota den Markt für Elektro-Fahrzeuge aufgeben?
NEIN!
Aufgrund des erarbeiteten Wissens konnte Toyota dank der zahlreichen Patente weltweit mehr als 13 Millionen Hybrid-Automobile verkaufen und ist der Marktführer dieser Technologie. Für deutsche und europäische netzwerkende Automobil-Experten -> mit wissenschaftlichem Hintergrund -> scheint das überraschende Agieren von Toyota nicht mehr als ein Marketing-Gag zu sein. Für solche netzwerkenden Automobil-Experten ist die Elektro-Mobilität das einzig Wahre. Man verteidigt im Rahmen des Netzwerkertums den Weg in eine Auto-Mobile Sackgasse. Doch Toyota hält wie kaum ein anderer Automobil-Konzern an Hybrid- und Elektro-Motoren fest.
Übrigens….
…. Toyota hat 1997 das Zeitalter der Hybrid- und Elektro-Motoren mit dem Prius selbst eingeläutet. Nun denkt Toyota wieder weiter als alle anderen Mitbewerber im Automobil-Markt. Man hat den Markt für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge gründlich durchleuchtet und die eklatanten Schwach-Stellen herausgearbeitet. Gemeinsam mit Partnern aus China möchte man den chinesischen Markt noch solange bedienen -> bis die Elektro-Mobilität dort die Grenzen erreicht hat -> denn auch in China ist die Strom-Aufladung der „SO“ bezeichneten E-Autos ein ständig wachsendes Problem und tägliches Ärgernis -> nicht nur in den großen Städten. In den meisten ländlichen Regionen ist ein störungsfreier Betrieb von Elektro-Automobilen gar nicht möglich. Davon möchten die Automobil-Konzerne im sterbenden EU-Kunstgebilde ablenken -> denn man hat eine weiterführende Motoren-Technik schlichtweg verschlafen. Immer noch setzt man vollkommen verblendet auf die vollständige Elektrifizierung des Automobils -> das ganz allein von einer Batterie angetrieben werden soll. Die zukünftige innovative ->
Wasserstoff-Technik ->
hat man einfach mal wieder völlig verschlafen. Doch diese Patente hat Toyota nicht freigegeben! Mit nahezu profanen Show-Effekten stellte der Vorstandschef des VW-Konzerns ->
Herbert Diess ->
am Abend vor dem ersten Tag der IAA in Frankfurt den neuen ID.3 von VW vor. Für den VW-Konzern der totale Einstieg ins Elektro-Zeitalter. Der Vorstandschef des VW-Konzerns ->
Herbert Diess ->
setzt offensichtlich voll auf den Elektro-Motor. Vermutlich ohne WENN und ABER! 2 Tage nach der Präsentation des neuen ->
ID.3 ->
äußerte sich Diess in einer Gesprächsrunde mit Journalisten -> extrem kritisch und abfällig zum konkurrierenden Wasserstoff-Antrieb -> obwohl der ehemalige Arbeitgeber von Diess -> BMW -> daran mit Hochdruck arbeitet. Diverse Medien-Berichte kann man noch heute im Netz nachlesen -> denn Diess machte unmissverständlich deutlich -> was er vom Wasserstoff-Antrieb hält -> Zitat / Auszüge:
Das ist einfach Unsinn.
Zitat / Auszüge Ende. Und der noch amtierende VW-Boss legte noch einen drauf -> Zitat / Auszüge. Er sei sich sehr sicher, dass das Wasserstoff-Auto in den kommenden 10 Jahren keine relevante Option für den Antrieb von Autos sei. Also dass man Wasserstoff aus Braunkohle herstellt und mit Schiffen nach Japan transportiert und dort in Autos füllt, das ist einfach Unsinn. -> Zitat / Auszüge Ende.
Übrigens….
…. das müsste alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VW-Konzerns sehr nachdenklich machen -> denn die Mitbewerber vom VW-Konzern, Aufsichtsrats-Mitglieder des VW-Konzerns sowie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sehen das vollkommen anders. Direkt auf die IAA-Präsentation auf BMW angesprochen lachte Diess und sagte -> Zitat / Auszüge:
Das machen die? ->
Zitat / Auszüge Ende. Die unverständlich diffamierenden Äußerungen von Diess und die Meldung in den europäischen Medien wirbeln heute noch mächtig Staub auf. Denn in den meisten EU-Mitglieds-Staaten ist im Rahmen der Klima-Schutz-Debatten das Thema ->
Wasserstoff-Motoren ->
in den Brenn-Punkt der Überlegungen gerückt. Nicht nur in Berlin, Brüssel, Paris, London, Rom, Madrid oder Budapest und Warschau ist man also ganz anderer Ansicht als der Vorstandschef des VW-Konzerns ->
Herbert Diess!
Einen Tag nach den Äußerungen von Diess widersprach der SPD-Genosse ->
Stephan Weil ->
im Düsseldorfer Handelsblatt. Zitat / Auszüge von Weil: Als Kraftstoff in Verbindung mit Brennstoff-Zellen könnte Wasser-Stoff die Mobilität umkrempeln. Wenn man nach einem archimedischen Punkt bei der Energiewende suche, Wasser-Stoff könnte ihn darstellen. Die Wasser-Stoff-Wirtschaft muss gezielt gefördert werden. Zitat / Auszüge Ende. Auch die Meinung der Bundesforschungsministerin ->
Anja Karliczek ->
ist unmissverständlich. Anja Karliczek möchte das Thema Wasser-Stoff zu einem politischen Schwer-Punkt-Thema machen. Die deutsche Ministerin und CDU-Politikerin sieht im Wasser-Stoff einen zentralen Energieträger der Zukunft. Das Forschungs-Ministerium will gemeinsam mit dem Wirtschafts- und dem Verkehrs-Ministerium -> bis Dezember 2019 -> eine „SO“ bezeichnete ->
Nationale Wasser-Stoff-Strategie ->
vorbereiten und vorlegen. Auch Verkehrs-Minister und CSUler Andreas Scheuer will kräftig mitmischen. Deshalb kürte Scheuer 9 deutsche Regionen zu sogenannten ->
Wasser-Stoff-Regionen.
Der CSUler möchte lieber -> HEUTE als MORGEN -> klimafreundlich unterwegs sein. Wasserstoff-Mobilität erfüllt nach seiner Meinung genau das:
Tanken in 3 Minuten
mit einer Reichweite von 500 bis 700 Kilometern!
Wasserstoff ist in der Automobil-Industrie endlich angekommen.
Toyota ->
baut bereits mit dem Mirai das erste Automobil mit Wasser-Stoff-Motor in Serie. Mit dem ->
Mirai ->
setzt Toyota wieder einmal deutliche Zeichen.
Übrigens….
…. es mag die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger total überraschen -> denn auch die VW-Konzern-Marke Audi arbeitet in Neckarsulm am Wasserstoff-Antrieb. Obwohl die Vorstandsmitglieder von Audi wissen müssten -> was Ober-Boss Diess von Wasser-Stoff-Motor nichts hält. Diess ist zudem Aufsichtsratsvorsitzender bei Audi. Derweil arbeitet Bundes-Wirtschafts-Minister Peter Altmaier am „SO“ dargestellten grünen Wasserstoff. Grüner Wasser-Stoff soll im industriellen Maßstab mit Öko-Strom aus Wind- oder Solar-Anlagen klimaneutral produziert werden. Deshalb ist der CDUler Peter Altmaier gleichzeitig ein vehementer Förderer von Batterie-Fabriken in Deutschland -> denn der SPD-Genosse und Bundes-Finanz-Minister Olaf Scholz strebt eine Verlängerung der Elektro-Automobil-Förderung um 10 Jahre an. Die vorschnellen Äußerungen vom Vorstandschef des VW-Konzerns ->
Herbert Diess ->
stoßen seit der IAA 2019 auf Ablehnung und Missfallen. Gemäß dem DRSB zugespielte -> nicht belastbare -> Informationen soll es schon Bestreben geben -> die den Top-Manager von seinen Aufgaben im Management des VW-Konzerns freistellen möchten.
Automobil-Hersteller!
Wo sind sie bloß geblieben?
Ohne die renommierten Automobil-Hersteller Toyota, Mazda, Kia, Peugeot oder Volvo verkümmerte die IAA 2019 zu einem deutschen Trauer-Spiel. Die Selbst-Inszenierung der Automobil-Branche wurde mit dem Schwerpunkt auf der Elektro-Mobilität zu einem ->
PR-Flop!
Der netzwerkende deutsche Professor Dudenhöffer geht sogar davon aus -> dass Toyota in den nächsten 10 Jahren zu den größten Verlierern auf dem globalen Automobil-Markt gehören wird. -> Zitat / Auszüge von Dudenhöffer:
Wir bewegen uns auf das
rein elektrische Mobilzeitalter zu. ->
Zitat / Auszüge Ende. Jeder kann in unserer Heimat frei und ungezwungen seine Meinung äußern. Doch auch die Aussagen von Professor Dudenhöffer werden nicht das letzte Aufbäumen gegen das Ende der Elektro-Mobilität sein. Noch sind die Reihen des deutschen Netzwerkertums fest geschlossen. Doch weltweit wird die Zukunft der innovativen Brenn-Stoff-Zelle gehören -> die im klaren Gegensatz zur hochgejubelten Elektro-Mobilität steht. Trotzdem wird Toyota ab 2020 modernste Elektro-Automobile auf dem Markt in China anbieten -> denn die Regierung in Peking möchte vor allem die Luft in den vielen Millionen-Städten wieder gefahrlos atembar machen. Deshalb meint auch der Toyota-Top-Manager ->
Shigeki Terashi ->
zur Freigabe der Toyota-Patente -> Zitat / Auszüge:
Die Zeit der Zusammenarbeit ist gekommen. ->
Zitat / Auszüge Ende. Einst galt die IAA als das weltgrößte Auto-Event und das Schaufenster der Branche. Bedauerlicherweise wird die über 120 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte des Branchen-Treffs in Frankfurt -> mit dem unsinnigen und irrwitzigen Hochjubeln der Elektro-Mobilität in unserer Heimat -> ein baldiges Ende finden. Der ehemalige ->
Publikums-Magnet IAA ->
verliert deutlich erkennbar an Interesse von Ausstellern und Besuchern. 2019 haben bereits rund ein Dutzend Automobil-Hersteller der Frankfurter-Messe den Rücken zugekehrt und auf eine Teilnahme verzichtet.
Übrigens….
…. die IAA war eigentlich immer ein ->
Pflicht-Termin für alle Automobil-Hersteller!
Aber -> selbst die Messe-Stände der deutschen Automobil-Hersteller haben sich spürbar verkleinert. BMW hatte 2019 keine exklusiv reservierte Messehalle mehr. Der Automobil-Hersteller aus Bayern teilt sich diesmal mit Hyundai, Land Rover und Opel einen gemeinsamen Showroom. Und auch Mercedes hat den IAA-Auftritt deutlich spürbar verkleinert. Lediglich der VW-Konzern setzt weiterhin auf protzende Präsenz! Zusammen mit den Marken Audi, Lamborghini, Seat und Skoda belegte man eine gesamte Messe-Halle. Die 68. IAA wird vermutlich nicht die letzte Automobil-Messe in Frankfurt gewesen sein. Doch die Veränderungen waren klar erkennbar und werden deutliche Spuren hinterlassen. Wie es jedoch mit der IAA in Zukunft weitergehen soll -> das steht noch in den Sternen. In der gesamten Messe-Geschichte musste die ->
IAA im Jahr 1971 ->
lediglich ein einziges Mal abgesagt werden -> weil damals die Erdöl-Krise den Rhythmus der Wirtschafts-Entwicklung bestimmte. Hoffentlich wird das unsinnige und irrwitzige Hochjubeln der Elektro-Mobilität in Deutschland nicht zum Toten-Gräber für die IAA. Tatsächlich zeigen die deutlich rückläufigen Besucher-Zahlen -> dass das Hochjubeln der Elektro-Automobile massiv auf Ablehnung stößt! Soviel direkten Gegenwind gab es noch nie für die Automobil-Hersteller -> wie bei der diesjährigen IAA in Frankfurt! Man steht in der Elektro-Mobilitäts-Sackgasse und erkennt die Gefahren immer noch nicht!
__________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren? Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite
mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.