Das Wort am Sonntag / condition européenne

condition européenne

 

Also der ->

Europäische Zustand ->

 

im zerstrittenen und überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft beschäftigt nicht erst seit dem CORONA-DESASTER immer mehr Menschen in dem künstlich erzeugten Gebilde von unterschiedlichen Nationalstaaten, Sprachen und Kulturen. Die fatalen Folgen der überdimensionalen EU-Ausdehnung sowie die sich anbahnende Verlagerung des globalen Schwerpunktes vom ->

ATLANTISCHEN in den PAZIFISCHEN OZEAN ->

hat deutliche soziale, finanzielle und wirtschaftliche Spuren hinterlassen. Ein Blick auf die aktuelle Weltkarte und deren 5 Kontinente sollte eine beklemmende Mahnung an alle Politikerinnen und Politiker im zerstrittenen und überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft sein. Denn die wachsende Bedeutungslosigkeit des ->

Europäischen Zustandes ->

ist leicht zu erkennen. Immer mehr Nationalstaaten im zerstrittenen und überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft befinden sich bereits in einem bedenklichen sozialen, wirtschaftlichen, finanziellen und währungspolitischen ->

Schwebezustand!

Ein prekärer Schwebezustand -> der sich von

WOCHE zu WOCHE

und von

MONAT zu MONAT

verschlechtert. Im Hinblick auf einen zu erwartenden Niedergang von einzelnen Nationalstaaten im künstlich erzeugten opportunistischen Gebilde der EU-Vertragsgemeinschaft haben die Volksrepublik China -> kurz VR China genannt -> die USA, Kanada und Australien sowie auch Russland schon die Verlagerung ihrer wirtschaftlichen Schwerpunkte von dem ->

ATLANTISCHEN in den PAZIFISCHEN OZEAN ->

beschlossen. Auch in Indien ist das politische und wirtschaftliche Interesse am zerstrittenen und überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft in den zurückliegenden 2 Jahren stark erkaltet. Alle vorgenannten Nationalstaaten bauen ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen ganz gezielt im ->

PAZIFISCHEN OZEAN ->

aus. Dabei treten die noch für Washington wichtigen Pauschalbegriffe wie beispielsweise ->

MENSCHENRECHTE

und

PARLAMENTARISCHE DEMOKRATIE

immer mehr in den Hintergrund.

Auf diese zivilisatorischen Grundwerte des

Zusammenlebens wird im zunehmenden Maße verzichtet!

Nur in den christlich-abendländischen Kulturkreisen hält man die Grundwerte noch mühsam aufrecht. Deshalb kommt es in der sogenannten DRITTEN WELT -> die eine völlig andere Staatenvielfalt haben -> immer häufiger zu politischen wirtschaftlichen Zerrbildern. Das trifft auch auf die Ukraine zu -> wenn die USA und das zerstrittene und überflüssige Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft opportunistisch ihre Solidarität mit Kiew bekunden.

Unter dem Druck der kollektiven Stimmungsmache

der westlichen Medien wird den Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern

seit Monaten Furcht vor Russland eingeflößt!

Dadurch werden die große Meinungsverschiedenheiten der westlichen Zivilisations-Modelle erst richtig deutlich erkennbar. Auch die Politikerinnen und Politiker in Washington haben längst schon realisiert -> dass die US-Formel von Kapitalismus und säkularer Demokratie zur globalen Ausbreitung vollkommen ungeeignet ist. Das 21. Jahrhundert ist klar erkennbar kein neues ->

AMERIKANISCHES JAHRHUNDERT ->

mehr. Denn die vielfältigen Phänomene von westlicher POLITIK und WIRTSCHAFT haben nicht nur in Afghanistan zur vollständigen Auflösung der westlichen Werte geführt. Das Jahr 2012 war in der VR China das ->

JAHR DES DRACHEN ->

ab dem man unmissverständlich die Ziele der Politikerinnen und Politiker in Peking erkennen konnte. Denn das Fabeltier genießt in der VR China eine sehr positive Bewertung als Symbol von Kraft, Harmonie und Weisheit.

Übrigens….

…. obwohl es es in Peking nicht gern hört -> der Kaiser in der sogenannten verbotenen Stadt schmückte sich mit dem Titel ->

SOHN DES DRACHENS!

Doch offensichtlich haben deutsche Politikerinnen und Politiker im Umgang mit chinesischen Politikerinnen und Politiker wenig Kenntnis der Geschichte der VR China. Man maßt sich gerne die Pose eines Predigers für Demokratie und Menschenrechte an und vergisst häufig die wahren Interessen der Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger zu vertreten. Unterdessen vernachlässigt man in der Bundesrepublik Deutschland -> kurz BRD genannt -> die Wünsche, Sorgen und Nöte der Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Das hat zum Beispiel in den zurückliegenden Jahren zweifellos zu einer beachtlichen Zunahme der Alters-, Kinder- und Flächenarmut sowie zu der massenhaften Zerstörung von sicher geglaubten deutschen Arbeitsplätzen geführt.

DEM VOLKE DIENEN ->

scheint auch für die Politikerinnen und Politiker der sogenannten AMPEL-KOALITION ein absolutes ->

FREMDWORT ->

zu sein -> wenn man die letzten politischen Auftritte von Bundeskanzler Scholz und der Außenministerin Baerbock in Washington, Moskau oder Kiew sieht. Auch in der BRD vergisst man -> vermutlich wieder einmal vorsätzlich -> die gesetzliche Renten-Versicherung -> kurz GRV genannt -> zu verbessern und zu stabilisieren. Stattdessen werden viele Milliarden Euro deutsches Steuergeld noch immer nach Brüssel und Kiew gepumpt. Für deutsche Politikerinnen und Politiker scheint so etwas ein völlig normaler

condition européenne

 

also der ->

Europäische Zustand ->

zu sein. Für die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger bedeutet es aber den direkten Weg in die ->

ALTERSARMUT!

________________________

 

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Das Wort am Sonntag

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>