Das Wort am Sonntag
Renten- und Konsumkrise
in den USA?
28. November 2010
Die abhängig Beschäftigten in den USA sorgen sich aufgrund der US – Finanz- und Wirtschaftskrise um ihre Altersversorgung. Der Großteil der Bevölkerung glaubt sogar, das ihr Land kurz vor einer Renten- und Konsumkrise steht.
Nichts fürchtet man in den USA so sehr wie die Altersarmut.
Waren es vor fünf Jahren noch rund 53% der Bevölkerung, so sind es aktuell mehr als 69%, die die Altersarmut mehr fürchten als den Tod. Wie der DRSB bereits mehrfach veröffentlichte, konnte ein durchschnittlicher aktueller Rentenbezieher in den USA rund
50.000 US – Dollar
[ 37.500 Euro ]
im Jahr beziehen [ US - Statistik ]. Einzel aufgeschlüsselt:
21.000,00 US – Dollar aus Sozialhilfe,
13.000,00 US – Dollar aus Betriebsrenten,
6.000,00 US – Dollar aus Zinsen und Dividenden,
sowie weitere
6.000,00 US – Dollar aus sonstiger Erwerbstätigkeit.
Rund 4.000,00 US – Dollar stammen aus anderen, nicht näher bezeichneten Einkommens – Quellen. Bedingt durch die anhaltende US – Finanz- und Wirtschaftskrise fallen für immer mehr aktuelle Rentenbezieher die Einkommens – Quellen:
Betriebsrenten – 13.000,00 US – Dollar,
Zinsen und Dividenden – 6.000,00 US – Dollar,
sowie
Einkünfte aus sonstige Erwerbstätigkeit – 6.000,00 US – Dollar
ersatzlos weg. Auch soll der Anteil der Sozialhilfe von heute 43% auf weniger als 28% gekürzt werden. Die anhaltende US – Finanz- und Wirtschaftskrise trifft individuelle Kapitalanlagen genauso wie Unternehmen, die heute schon gezwungen sind, die zugesagten Betriebsrenten restriktiv zu behandeln. Für die meisten aktuellen Rentenbezieher wird das jährliche Einkommen deshalb kaum mehr als geschätzte
15.000,00 bis 18.000,00 US – Dollar
betragen.
Auch die zukünftigen Rentenbezieher stehen vor extrem großen Herausforderungen. Besonders die Kosten für die Krankenversicherung explodieren. Die Beiträge lagen bereits 2008 bei 120% über den Beiträgen von 1999 und werden nach der Einschätzung des DRSB um weitere 20% steigen.
Der durch die anhaltende US – Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgerufene Anstieg der US – Staatsverschuldung führt direkt zum drastischen Abschmelzen von weiteren staatlichen Leistungen in den USA. Mit angenommenen durchschnittlich
1250,00 bis1500,00 US – Dollar
im Monat für aktuelle Rentenbezieher wird die Binnennachfrage bereits ab März / April 2011 in den USA völlig zusammenbrechen.
================================================
Deutscher Rentenschutzbund e.V.
Wir kämpfen seit 22 Jahren mit der Stimme der Demokratie für einen modernen Sozialstaat, sichere, langfristige Arbeitsplätze, sinnvolle, gerechte und lernfähige Rentensysteme, sichere, gerechte und leistungsfähige Sozialsysteme und für korruptionsfreie Demokratie in Deutschland und der Europäischen Union.