Das demokratisch soziale Ventil – 27. Kalenderwoche 2012
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Volksverarschung
Bildung und Ausbildung sind für jedes Land immer eine gute Investition in die Zukunft.
In konjunkturell schwierigen Zeiten müssen verantwortungsbewusste Politiker dafür Sorge tragen, dass jeder im Staat gute Schul- und Ausbildungsangebote zur Verfügung gestellt bekommt.
Besonders die Politik ist aufgerufen, Anstrengungen zu unternehmen, um allen in unserem Land die Chance zu einem guten Leben in Freiheit zu ermöglichen
Das eigentliche Problem ist jedoch die falsche Verteilung der Mittel. Wir sind ein reiches Land und werden dafür überall bewundert. Das ist für uns erstaunlich, denn jeder achte Deutsche lebt bereits in Armut.
Es ist Empirisch belegt, dass die Kinder aus sozial benachteiligten oder armen Familien auf ihren ganzen Lebensweg wesentlich stärker diskriminiert werden als in fast allen anderen vergleichbaren Ländern.
Bildungsdefizite und Mangel an vernünftigen Arbeitsplätzen verhindern in den meisten Fällen, dass Menschen bei uns dem prekären Arbeitsmarkt keinen Fuß fassen.
DIE VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Gefährdung des Allgemeinwohls
Sehr geehrter Herr Piasetzky,
es liegt die Frage sehr nahe:
„Wie kann man Armut am wirksamsten bekämpfen?
Immer wieder machen Politiker aus allen Parteien vermeintlich bahnbrechende Versprechungen. Doch die Realität sieht anders aus. Neoliberalismus und Profitgier führten in den zurückliegenden Jahren zu diversen Streichorgien.
In den meisten Fällen wurden die politischen Motive erst nach Jahren als politisches Blendwerk entlarvt. Die konsequente Beseitigung von kollektiven Leistungen schafften Fakten des Versagens und sind der Hauptgrund für eine flächendeckende Armut.
Dabei vertauschen die Volksvertreter Ursache und Wirkung, denn spätestens seit den Pisa – Testergebnissen wissen die Deutschen, dass Kinder aus sozial benachteiligten und armen Familien hierzulande erheblich schlechtere Bildungschancen hat haben als die Kinder den Killer – Kapitalisten. Die wachsende die Armut von deutschen Familien führt immer häufiger dazu, dass deren Kinder keine weiterführende Schule besuchen dürfen oder sie ohne Abschlusszeugnis wieder verlassen müssen. Ein schlechterer Schulabschluss verringert die Erwerbschancen vieler Menschen und wirkt sich schließlich direkt nachteilig auf den Wohlstand aus. Wir fordern deshalb:
„Mehr Geld in die Sozialkassen“.
„Mehr Geld für Bildung statt für Banken“.
Die von den Politikern geschaffene Realität sieht anders aus und die Wahlprogramme von CDU und CSU, SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen lassen kaum die Hoffnung auf eine Besserung zu.
Mit freundlichen Grüssen
DIE VERFASSER
================================================
