Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Die Jahrhundertreform hat versagt
Die Auswirkungen der Agendapolitik des Genossen der Bosse hat die SPD in eine Sackgasse geführt, aus der es scheinbar kein Entrinnen mehr gibt. Die traditionellen Werte, die die SPD stark und stolz gemacht haben, sind durch den Neoliberalismus zur Zerreißprobe der ehemaligen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung geworden.
Das Abdriften in die Altersarmut und in das dauerhafte Hartz – IV – Zeitalter lassen sich auch mit den verfälschten Arbeitslosenstatistiken nicht mehr aufhalten.
Das hilflose Agieren der Nachfolgeregierungen würde sich ohne gravierende Veränderungen auch unter ROT/GRÜN eins zu eins fortsetzen. Die SPD braucht neue Gesichter, die schonungslos das alte Agendagesicht wie eine Maske von der SPD herunterreißen.
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Verlorene Kernkompetenz der SPD
Nach 137 Jahren Kernkompetenz ist der SPD ihr Schlüsselthema, die Soziale Sicherheit, verloren gegangen. Die Ankündigung des SPD – Vorstandes, nach der Sommerpause ein neues Rentenkonzept zu liefern ist bereits in den Spätherbst verlegt worden. Aus der ständigen Verschiebung, klare Aussagen zu treffen und ausstehende Antworten zu liefern, macht sich die SPD als Oppositionsführer selbst vom Jäger zum Gejagten. Der letzte Arbeitsminister, bei der die SPD den Seniorpartner in einer Koalition stellte, ist nur noch damit beschäftigt, sein eigenes Fell zu retten. Wenn man nach 10 Jahren Riesterrente immer noch kein schlüssiges Rettungskonzept für seine Konstruktionsfehler hat, sollte man besser einfach den Mund halten und die Schuld nicht anderen in die Schuhe schieben.
DER VERFASSER
================================================