DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
====================
Nachricht / anonymisiert
Wo bleibt Merkels Protest?
Seit Jahren scheißen die Amerikaner auf unsere Wünsche, Angebote zur Kooperation und Vorstellungen vom fairen Handel. Zuerst verkaufen sie deutschen Banken oberfaule Derivate. Heute verklagen sie reihenweise deutsche Banken, die damals den Finanzschrott teuer einkaufen mussten. Mal schauen, wann Merkel endlich lernt, deutsche Interessen zu wahren und zu schützen. Der amerikanische Markt ist angeblich der größte und damit unverzichtbar. Was ist mit dem Rest der Welt? Zählen China, Indien, Russland und Brasilien nicht zu den interessanten Märkten? Warum kriechen deutsche Politikern den Amerikanern immer im Arsch herum? Wir sollten die EU-Sanktionen gegen Russland aufheben, denn dadurch haben wir einen wichtigen Markt vor unserer Haustüre zurückgewonnen. So einfach könnte es gehen! Man muss nur wollen.
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
35% Straf-Zoll!
Donald Trump zeigt den Traumtänzern in der EU wo der Hammer demnächst hängt. Trump schützt sein Land vor Überschwemmungen mit Billig-Importen. Wer in Billigländern Waren produziert, der muss tatsächlich in den USA Straf-Zoll zahlen. Letztendlich ist es für die neue US-Regierung sehr wichtig, dass man alle Gesellschaftsklassen am neuen Wohlstand der Nation beteiligt. Dieses einfache Prinzip zur sozialen Solidarität haben unsere Polit-Eliten offensichtlich verlernt. Es dreht sich auch um die EU. Trump wird nicht nur Zölle auf Waren erheben die in Mexiko produziert werden. Sein Regierungsteam wird auch mit der EU den Finanz- und Zollwalzer tanzen. Besonders alle Dünnbrettbohrer in Brüssel werden noch große Augen machen. Darauf kann man heute schon Wetten abschließen, denn die BACKE-BACKE-KUCHEN Zeit der weichgespülten atlantischen Netzwerker ist vorbei. Demnächst zählen wieder langjährige Erfahrungen und gute, haltbare Produkte. Herumsülzen in korrupten Seilschaften und Aufträge zuschachern – war gestern.
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
US-Handelskrieg mit der EU
Solange wir AMAZON, APPLE und anderen US-Firmen gestatten nahezu steuerfrei in der ganzen EU zu wildern, solange dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Amerikaner uns für verblödet halten. Wir hoffen es wird auch in Deutschland dazu kommen, dass wir unser Steuerrecht für alle anwenden und den letzten Cent überfälliger Steuern aus AMAZON, APPLE und anderen US-Firmen herauspressen. Warum werden keine hohen Milliarden-Strafen gegen Facebook verhängt, wenn die Mega-Konzerne wieder einmal in massiver Form unsere Datenschutzgesetze missachten? Die USA scheuen keinen Handelskrieg mit der restlichen Welt. Es ist die Zeit gekommen, dass sich deutsche Politiker intensiv mit Brasilien, China, Indien, Japan und Russland abstimmen und bilaterale Handelsabkommen zum Nutzen aller Deutschen abschließen.
DER VERFASSER
================================================