Dampf ablassen – 29. Oktober 2012 / Rente wird Wahlkampfthema Nr. 1

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

Rackern und Riestern“

 

Es kristallisiert sich immer mehr heraus:

Die Rente wird Wahlkampfthema Nr. 1.

Die NRW – SPD hat sich bereits von der Rente mit 67 verabschiedet. Ein weitere Niederlage für Steinbrück! Die Kernthemen Rentenniveau der GRV und vernünftige private Altersvorsorge werden folgen müssen und lassen sich nicht mehr verleugnen. Wenn die NRW – SPD diese Themen gerne in das Jahr 2020 verlegen möchte, macht das geplante Renten – Treffen der SPD am 24. November 2012 keinen Sinn. Den Blödsinn können sich die Genossen sparen. 

 

Auch der Rentenkongress der CDU

„Rackern und Riestern“ hat nichts Nützliches gebracht.

Wir sind gespannt, was die anderen Parteien zu dem Thema auftischen werden. Keine Partei kann es sich noch erlauben, diesem Thema zu verschließen.

 

DIE VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

ALTLASTEN: AGENDA 2010 und RIESTER

 

Alle Parteien haben beim Thema Rente Defizite haben. Halbherziges Herumdoktern wird aber zur Bundestagswahl nicht viel nützen. Farbe bekennen ist angesagt.

Die Lasten der Vergangenheit wiegen bei der

SPD [ Agenda 2010 ] und der CDU [ Die Rente ist sicher ] besonders schwer.

 

Wer wagt es als erster, sich von den Altlasten zu befreien? Werden SPD und CDU gemeinsam die Altlasten auch in Zukunft weiterentwickeln? Wer stoppt die Euro – Alimente für Griechenland und Spanien? Das Geld wird bei uns gebraucht.

 

DER VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>