Dampf ablassen – 28. November 2012 / Der Mächtigen Regel / Was ist Macht?

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / offen

 

Der Mächtigen Regel

 

Ein Volk darf alles – nur eines darf es nicht …

 

Ein Volk und seine Führung – es darf im Grunde alles – das war im Grundsatz immer so und nicht erst seit der Serie Dalles.

Es darf Kriege anzetteln und Länder besetzen, darf das Betteln verbieten und Völker verhetzen, darf Leben für unwert oder für rassisch erklären und diejenen, die sich darob beschweren, dann mit den gleichen Kriterien belegen – damit sie begreifen, wo sie sich hinbewegen.

Darf Landstriche säubern von dort angestammt Leben – darf Wertschätze räubern

und zur Alleinherrschaft streben, darf sich selber zu den Guten erklären -

weil es ja stark und ehrbar und rein – und wer es wagt, sich dagegen zu wehren

der ist von vorneherein ein ärmliches Schwein.

 

Was lehrt uns also die Geschichte – unverblümt und unverhohlen?

In der Zeitlauf Angesichte wird sich Geschichte wiederholen – und Völker dürfen auch im Morgen alles tun ohn’ sich zu sorgen.

 

Nur eines dürfen sie auch fortan nie – Verlierer zu sein – egal auch wie …

 

Ewald Eden

================================================

Email / anonymisiert

 

Was ist Macht?

 
Macht steht für uns für Feindseligkeit, blödsinnige Kriege, fragwürdige Gesetze und verschobene Moralvorstellungen.

Wozu wird Macht ausgeübt?

Macht ist die uneingeschränkte Fähigkeit, sich über Wünsche von Menschen, über gläubige Christen, über Moslems, über Juden, über die Demokratie und Vorstellungen von Völkern rigoros hinwegzusetzen.

 

Die Ausführung der Macht ist von der Zielsetzung abhängig. Welche Zielsetzung wird mit der Beibehaltung der Agendapolitik verfolgt? Diese Art der Machtausübung hat unser Volk vom Wohlstand in die Armut geführt.

 

War das im Sinne des Volkes? Wir haben unseren Freundeskreis danach befragt. Die Antwort lautete zu 100% NEIN!

 

Wer hat also ein Interesse an dieser volksschädlichen Form der Machtausübung? Wer will unser Volk weiter in die Armut führen? Nichtsahnende Parlamentarier? Die SPD? Die Grünen? Vielleicht die Union? Bei der FDP brauchen wir diese Frage nicht zu stellen, denn die Klientelpolitik dieser Partei ist eindeutig. Die Piraten werden durch die Finanzlobby gestützt und gefördert. Klares Fazit: Gefährlich und nicht wählbar.

 

Sind DIE LINKEN unsere letzte Chance? Könnte eine Koalition mit der Union die Lage verbessern? Wir glauben in unserem Freundeskreis zu 80% JA! Niemand ist von uns in Ostdeutschland geboren. Keiner ist Kommunist oder Rechtsextremer. Wir bezeichnen uns als bürgerlichen Mittelstand und leben alle in einem westlichen Bundesland. Bis heute wurde bei uns SPD, Grüne oder CDU gewählt. SPD und Grüne sind die Verfechter der neuen deutschen Armut und damit ebenfalls unwählbar. Die Union wandelt heftig auf den Spuren dieser Verräter des Wohlstands. Die brauchen deshalb einen Partner der ausgleichen kann. Für uns ist das DIE LINKE. Wie beurteilen Sie unsere Ansichten?

 

DIE VERFASSER

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>