DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Frieden und Wohlstand
Solange es die D-Mark gab stand sie für Wohlstand und eine friedliche Europa-Integration. Dies kann man seit der Einführung der D-Mark eindeutig beweisen. Schon deshalb stimmen die Euro-Märchen nicht, dass der Euro den Frieden und Wohlstand in Europa gewährleistet. Nach der Einführung vom Euro müssen immer mehr Staaten in Europa mit Rettungsaktionen zwangsbewirtschaftet werden. Diese finanzielle Zwangsbeatmung führt in immer mehr undurchsichtige Situationen und zu nicht mehr zu bewältigenden Krisen. Seit der Abschaffung der EWG und der Einführung des Euro ist ganz Europa gespalteter denn je. Doch die beste Rettung Europas, beruht nicht auf der Schaffung neuer kostspieliger Ämter, unsinnigen Verwaltungsformen oder bürokratischem Wahnsinn in Brüssel und Straßburg. Auch eine europäische Armee ist der völlig falsche Weg in die Zukunft. Die Rettung Europas liegt in der Schaffung von Wohlstand und der Erhaltung von Frieden. Beides wird auf Dauer nur ohne den Euro und das obsolete EU-Kunstgebilde möglich sein. Das ist notwendiger denn je – ja quasi ist es schon längst überfällig geworden.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Deutschland sollte die D-Mark wieder einführen
Wir glauben ja, dass die deutschen Politiker schon vor 1970 katastrophal versagt haben. Mit dem Werner-Plan wurden niemals Probleme in Europa gelöst, sondern bestehende Konflikte noch verschlimmert. Das blinde Hineinspringen in das wilde und unübersichtliche Abenteuer des EU-Kunstgebildes war der bislang größte Fehler in der europäischen Geschichte. Seriöse Wirtschafts-Wissenschaftler und Historiker haben das längst erkannt. Trotzdem schweigt man, weil man die Professuren an den Universitäten behalten möchte, denn wer die Wahrheit sagt – wird sofort gefeuert. Dabei könnten mutige Professoren dafür sorgen, dass unsere Politiker endlich damit anfangen Probleme zu lösen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
D-Mark ist die bessere Währung!
Deutschland sollte die D-Mark unverzüglich wieder einführen, weil die D-Mark die bessere Währung ist. Deutschland sollte sich vom Euro befreien und könnte in ganz Europa allen Nationalstaaten damit helfen, dass man wieder Sicherheit und Stabilität gewinnt. Mit einer neuen D-Mark wird man zunächst die Alters-, Kinder- und Flächenarmut in unserer Heimat eindämmen können. Danach müssten durch die Hilfe der neuen D-Mark wieder sichere und gut bezahlte Langzeit-Arbeitsplätze geschaffen werden. Wenn das Kernland Deutschland wieder auf einem stabilen Kurs ist, kann man sehr langsam anfangen auch anderen Staaten in Europa, die vom Euro nachhaltig geschädigt wurden, zu helfen. Wer das nicht erkennen und umsetzen kann – oder will – sollte unverzüglich seine erworbenen politischen Ämter niederlegen und sich anderen Betätigungen außerhalb der Politik widmen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Das Versagen der Politik!
Politiker ziehen es bekanntlich vor, Probleme so lange wie möglich aufzuschieben und sinnvolle Lösungen zu verzögern. Wenn man schlechte Nachrichten verkünden muss, dann sinken die Chancen auf eine Wiederwahl. Doch der
EURO-SCHMERZ
wird täglich unerträglicher. Deutschland wird noch zum schrecklichsten ARMEN-HAUS in Europa. Wann also lösen unsere Politiker das Problem mit der ungeliebten Währung? Wie viel Zeit müssen die Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern den gewählten Volksvertretern noch geben? Die vom DRSB beschriebenen Entwicklungen sind heute schon Realität und dulden keinen Aufschub mehr.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.
______________
DIE VERFASSER
================================================
_______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________