Dampf ablassen – 27. September 2018

DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.

nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

Nachricht / anonymisiert

Hoffentlich Allianz versichert

 

 

 

Mit dem lustigen Werbespot

„Hoffentlich Allianz versichert“

mit französischen Akzent begann der Aufstieg der Allianz zur größten Versicherung der Welt. Vor der Einführung der Riesterrente wechselte im Kalenderjahr 2000 der Goldman-Sachs-Manager

Paul Achleitner

zum Finanzvorstand der Allianz. Mit dem ersten rot-grünen Regierungsversuch wurde mit der unvererblichen Riesterrente im Kalenderjahr 2001 das erste gigantische

Volksenteignungsmodell

ins Leben gerufen. In Anfall von Euphorie und Wahnsinn legte Rot-Grün noch einen drauf und es folgte ab dem Kalenderjahr 2005 die unkündbare Rüruprente für die Zielgruppe der Selbständigen als zweites Volksenteignungsmodell. Anschließend wurde von Merkel das angerichtete Chaos nur noch verwaltet. Im Kalenderjahr 2012 wechselte Achleitner als Aufsichtsratsvorsitzender zur Deutschen Bank.

Alles reiner Zufall?

In den Verflechtungen aus Politik, Versicherungen und Banken stützen und schützen sich die verantwortlichen Protagonisten und Netzwerker gegenseitig. Man feierte sogar gemeinsam Geburtstag im Bundeskanzleramt. Kritiker werden ausgeschaltet. Vermutlich werden sich viele deutsche Bürger demnächst die Augen reiben und den Werbespot

„Hoffentlich Allianz versichert“

aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die Eigentore der Allianz

 

 

Mit der Beteiligung am FC Bayern München und als Werbeträger für die „Allianz-Arena“ benutzt die Allianz den Sport als Werbemittel. Echte Fußballfans mögen keine Schwalben-Könige und auch keine brutalen Foul-Spieler. Echte Fußballfans mögen Fairplay. Viele Fußballfans sorgen für ihr Alter mit der Riesterrente vor. Der DRSB hat den Video-Beweis für ein extrem unsportliches Verhalten der Allianz gegenüber den gutgläubigen Riester-Sparern geliefert. Das werden auch echte Fußballfans des FC Bayern München nicht lustig finden. Als Riester-Opfer werden Fußballfans mit gemischten Gefühlen die Allianz-Arena betreten. Die enge Zusammenarbeit vom FC Bayern München mit dem Allianz-Konzern wird in Zukunft kein gutes Omen für den Fußballverein FC Bayern München haben. Für das Geschäftsgebaren der Allianz ist der FC Bayern München nicht verantwortlich. Erfahrende Fußballspieler wie Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge kennen sich aber mit den Folgen von Eigentoren aus.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Wie lange lebt die Riester-Rente noch?

 

 

Die Schlagzeilen in den Medien im Kalenderjahr 2018 über die in 2002 eingeführte Riester-Rente „Riestern kann sich lohnen“, „Riester-Rente: Besser als ihr Ruf“ und „Riester-Rente: Diese Steuervorteile bringt die Riester-Rente“ klingen wie die Märchengeschichten aus Tausendundeine Nacht. Als wären die deutschen Bürger die letzten Idioten, versucht man seit 16 Jahren immer wieder die Riester-Rente zu erklären. Irgendwann muss doch mit diesen Lügengeschichten mal Schluss sein!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Deutsche Bank vor dem Aus?

 

 

Mit dieser Frage schlägt ein mutiger Journalist der Deutschen Welle am 29. August 2018 auf. In der Zeit von Josef Ackermann mit seinem Netzwerk und seinen Beziehungen zur Politik hätte man jeden Journalisten, der eine solche Frage stellt, sofort platt gemacht. Für die Deutsche Bank ziehen dunkle Wolken auf. Der Wind scheint sich langsam zu drehen!

______________

Der von mir dem DRSB zur Verfügung gestellte Kommentar kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und meine Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DIE VERFASSERIN

================================================

 Nachricht / anonymisiert

Politisches Unwetter über Düsseldorf

 

 

Wenn man aufmerksam die Artikel im DRSB verfolgt und – eins und eins – zusammenzählt, dann braut sich über Düsseldorf in NRW ein politisches Unwetter zusammen. Für den Merkel-Zögling Laschet wird das Unwetter nicht erfreulich werden. Hier in Berlin sagt man dazu:

„Nachtigall ick hör dir trapsen“!

______________

Der von mir dem DRSB zur Verfügung gestellte Kommentar kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann meinen Namen und meine Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich meine uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.

______________

DER VERFASSER

================================================

_________________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>