Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Bonds und Fonds?
Egal wie die Entscheidung um Griechenland und über den Euro ausgeht, im Sprachgebrauch des Fußballs hat Deutschland immer die rote Karte. Der Euro ist von Deutschland verzapft worden. Wenn alles schief geht, sind wir dummen Deutschen wieder die Idioten und alle anderen Euroländer fallen wie die Vasallen über Deutschland her und reklamieren den angerichteten Schaden. Mit Treuhandfonds über das Vermögen von Griechenland wird den Griechen nicht geholfen. Zur „Schadensbegrenzung“ muss Deutschland den Eurobonds zustimmen, damit über Solvency II auf das Vermögen der Deutschen bei den Versicherungen zugegriffen werden kann. So wird es laufen. Und alle freuen sich, dass „unsere Angie“ die Welt wieder gerettet hat und alle in einer scheinbar heilen Welt leben.
DIE VERFASSERIN
================================================
Email / anonymisiert
Dreschflegelpolitik der USA geht weiter
Mit dem Dreschflegel haben die US-Ratingagenturen rücksichtslos auf Europa im Währungskrieg zwischen dem Dollar und dem Euro eingeschlagen. Jede noch so kleine Negativschlagzeile über wirtschaftliche Eckdaten eines Eurolandes wurde sofort genutzt, um eine Herabsetzung der Bonität herbeiführen zu müssen. Anschließend stiegen die Zinsen für die Staatsanleihen dieses Landes wieder an. Immer das gleich böse Spiel der USA. In den Sitzungspausen des Euro-Pokers fragen die EU – Politiker hilfesuchend in Washington an, wie sie sich beim GREXIT verhalten sollen. Ja nicht die Mächtigen in den USA verärgern, ist die Devise. Es geht nur um den Erhalt der EU und des Euro! Das Schicksal von Griechenland ist den EU- Politikern völlig egal.
DER VERFASSER
================================================