DAMPF ABLASSEN – > Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V.
nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Brief / anonymisiert
DAS GROSSE CHAOS – DEUTSCHE RENTENPOLITIK!
Dem Unbehagen der Bürger zu einer Großen Koalition wird oft entgegengehalten, dass gerade in einer GroKo besonders wichtige und schwierige Themen mit der Bundestagsmehrheit auf den Weg gebracht werden können. Ein solch wichtiges und schwieriges Thema wäre unzweifelhaft das gesetzliche Rentensystem. Seit Februar 2016 ist in allen Gazetten die Forderung nach der Rückabwicklung der Riesterrente zu lesen. Seit April 2016 wollen CDU / CSU und SPD jeweils unabhängig voneinander eine „neue“ Große Rentenreform zur Bundestagswahl vorstellen. Aber nicht miteinander, sondern gegeneinander! Im September 2017 steht die Bundestagswahlen an. Der Bundestagswahlkampf beginnt also 17 Monate vor der Bundestagswahl. Der Bürger muss sich somit über mehrere Jahre [ Abstimmung im Bundestag und im Bundesrat ] bei der gesetzlichen und privaten Altersvorsorge auf ein „Hängen im Schacht“ einstellen. Die gesetzliche Rentenversicherung wird somit für die GroKo zum GroCo also zum GROSSE CHAOS!
DIE VERFASSER
================================================
Brief / anonymisiert
Neues Wahlkampfthema für die SPD!?!
Die SPD entdeckt wieder einmal die Rentenpolitik als Wahlkampfthema. Das kann nichts Gutes bedeuten, denn mit der Agendapolitik hat die SPD die Alt- und Neurentner in die Altersarmut geschickt. Dieser schlimme Weg für Rentner ist nicht mehr zu vertuschen. Deshalb werden in der sozialdemokratischen Führung und an der SPD-Basis kritische Stimmen lauter, die die Agendapolitik teilweise rückgängig machen wollen. Weil immer mehr deutschen Bürgern die Altersarmut droht, hat die SPD-Spitze eine Kehrtwende in der Rentenpolitik angekündigt. Hat man etwa aus den Fehlern von Rot und Grün gelernt? Mitnichten, denn sonst hätte man mit dem Beginn der Großen Koalition auf die Abschaffung der Agenda 2010 bestanden. Dies wäre aber in der Großen Koalition mit der Union nicht umsetzbar gewesen. Seitdem die Arbeiter und Angestellten die Volksfeindlichkeit und neoliberale Brutalität der Agendapolitik immer stärker erkennen beginnt nun die dritte Phase der Bestrafungsaktion für die SPD. Die SPD käme, wenn nächsten Sonntag die Bundestagswahl wäre, lediglich auf magere 17% der Zustimmung. Seit dem neoliberalen Desaster-Duo Schröder / Fischer hat die SPD rund 23 Millionen Wähler verloren. Deshalb läuten in der SPD die Alarmglocken Sturm! Nur die Grünen sind bis jetzt mit einem blauen Auge davongekommen.
Aber – nicht mehr lange! Die grünen Pharisäer bekommen auch noch ihr Fett weg.
Die Scheinsozialdemokraten Gabriel, Steinmeier und Nahles wollen eine Rettungsaktion starten. Der Rentenvorstoß von Sigmar Gabriel geht Vertretern des linken Flügels der SPD nicht weit genug. Die SPD-Basis fordert eine Stabilisierung des Rentenniveaus bei mindestens 50%. Angedacht sind sogar 58%! Das würde den ungerechten Abstand zu den üppigen Beamtenpensionen ( 71,5%) verkürzen helfen. Entsprechend äußerte sich die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Sie sprach sich unmissverständlich deutlich dafür aus, dass die gesetzliche Rente wieder sicher gemacht werden solle. Aus der Sicht von Mattheis haben private Vorsorgemodelle nicht halten können, was von SPD und Grünen ursprünglich versprochen wurde. Die Riester-Rente war von Anfang an ein Betrugs- und Täuschungmodell und hat Milliarden an Vorsorgegeldern verbrannt. Die Riester-Rente war niemals zur Ergänzung der gesetzlichen Rente (GKV) gedacht, weil man vor der Einführung die GKV um 4% reduzierte. Dieses Geldverbrennungskonstrukt von SPD und Grünen sollte nur die Absenkung in der GKV ausgleichen. Darüber hat der DRSB stets ausführlich und korrekt berichtet! Bis heute sollen mehr als 16 Millionen Arbeiter und Angestellten auf den Schwindel hereingefallen sein. Wann fordert die SPD die vermögensunschädliche Rückabwicklung der Riesterrente? Damit könnten man eventuell den rasanten Abwärtstrend der Sozialdemokraten zum Halten bringen!
DIE VERFASSER
=================================================