Dampf ablassen – 25. März 2014 / Werden wir nur noch für DUMM verkauft? / Money – Fracking in Old Germany?

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

Werden wir nur noch für DUMM verkauft?

 

Trotz massivster Demütigungen durch NSA und CIA sind die Amerikaner immer noch die besten Freunde der Deutschen. Wie funktioniert diese  Formatierung ständig wieder aufs Neue? Wenn Amerikaner Geld haben, ist es das Land der unbegrenzten Möglichkeiten [ vom Tellerwäscher zum Millionär ] völlig normal. Wenn Russen Geld haben, sind das alles böse Oligarchen. Mit diesen primitiven Mitteln wird den Deutschen das Bild des

guten Westen“ und des „bösen Osten“

seit Jahrzehnten, selbst nach den Jahren des kalten Krieges, immer wieder eingehämmert.  Wird ein ganzes Volk von ein paar tausend atlantischen Netzwerkern seit Jahrzehnten mit dem Nasenring durch die Manage geführt und verarscht?

Wie ist so etwas möglich?

Werden die willfährigen atlantischen Netzwerker mittlerweile sogar von den USA nach der „Fahrstuhl – Methode“ der Bildzeitung erpresst? Müssen die atlantischen Netzwerker deshalb immer schön brav sein und alles tun, was ihnen die amerikanischen Freunde vorschreiben, damit das „dumme Volk“ die Wahrheit nicht erfährt? Wie groß muss die Angst vor dem Entdecken schon sein, damit dieses böse Spiel immer noch funktioniert?

 

DER VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

Money – Fracking in Old Germany?

 

Unter Fracking versteht man die Gewinnung von Rohstoffen aus dem Boden mittels Auswaschen durch chemische Mittel. Wegen unkalkulierbarer Risiken, wie zum Beispiel die Verseuchung des Grundwassers, wird in Deutschland das Fracking noch nicht eingesetzt.

 

Die Goldreserven der Deutschen Bundesbank, die als Währungssicherheit in den USA hinterlegt sind, haben sich die USA „ausgeliehen“ und eingeschmolzen. Die vollständige Rückführung nach Deutschland soll – wie zugesagt – in einigen Jahrzehnten wieder abgeschlossen sein. Die Kapitalrücklagen der privaten Altersvorsorge sind ab dem Kalenderjahr 2016 von deutschen Versicherungen vorrangig in Staatsanleihen [ Solvency II ] anzulegen. Ist es auszuschließen, dass die Kosten der USA für den Irakkrieg in Höhe von 3 Billionen Euro als „Forderungen“ in den Büchern deutscher Versicherungen schlummern? Geht es nach dem Willen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen, sollen alle EU – Staaten mittels „Eurobonds“ gegenseitig für alle Staatsanleihen haften. Mit enormem Aufwand werden deutsche Autobahnen mit Steuergeldern instand gesetzt. Was für Lkws bereits gilt, könnte auch für Pkws eingesetzt werden: die Mautgebühren. Für einen Hedgefonds unter einem Namen

German Highway“

sind gut ausgebaute deutsche Autobahnen eine durchaus interessante Investition. Mal abwarten, was die Zukunft uns noch für Überraschungen mit „Money – Fracking“ bereit hält!

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>