Dampf ablassen – 24. April 2021

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Das Ende der Zurückhaltung in der CDU?

 

 

 

Die CDU im Hochsauerlandkreis nominierte Friedrich Merz als Kandidaten für den Bundestag!

Friedrich Merz

ist noch immer der Hoffnungsträger vieler konservativ denkender Bundesbürgerinnen und Bundesbürger! Aller Voraussicht nach kann Merz im September 2021 wieder in den Bundestag einziehen. Welche Rolle er dort spielen darf, dass dürfte auch davon abhängen, wer Kanzlerkandidat der Union aus CDU und CSU wird. Hoffentlich verzeiht man Merz den Fehler, dass er sich für den Weichspüler Laschet ausgesprochen hat. Denn die Forderung von Merz, dass die CDU wieder den Mut haben muss, eine stinknormale bürgerliche Partei zu sein, ist eine unmissverständliche Kampfansage an GRÜNE und an die AfD und längst überfällig gewesen! Denn eine neue Bundesregierung aus CDU, CSU und GRÜNEN ist eine Horror-Vorstellung für die große Mehrheit der CDU-Mitgliederinnen und CDU-Mitglieder!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Zwei Mal hat sich Friedrich Merz um den Parteivorsitz….

 

 

…. der CDU beworben und zwei Mal unterlag er! Im Dezember 2018 gegen Annegret Kramp-Karrenbauer und im Januar 2021 gegen Armin Laschet. Beide Male schnitt Merz sehr respektabel ab! Für viele Wählerinnen und Wähler war Friedrich Merz schon 2018 der bessere Politiker für den CDU-Vorsitz!

Doch auch heute ist Merz

der Hoffnungsträger für die CDU!

Im Stadion Große Wiese in Arnsberg-Hüsten nominierten ihn die CDU-Mitglieder des westfälischen Hochsauerlandkreises als Kandidat für den Bundestag. Man sollte auch Laschet in die Wüste schicken, denn in NRW wird der CDU-Politiker auch keine Wahl mehr gewinnen. Der Spuk in Düsseldorf dürfte mit der nächsten Landtagswahl in NRW beendet sein. Die CDU braucht schon seit Jahren einen starken konservativ ausgerichteten Politiker an der Spitze. Mit Laschet gewinnt die Union aus CDU und CSU keinen Pfifferling mehr.

_____________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung des Namens. Der DRSB kann Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Merz zurück auf der politischen Bühne!

 

 

In einer Kampfabstimmung entschieden sich 327 Delegierte für Friedrich Merz und 126 für den amtierenden Abgeordneten Patrick Sensburg. Damit hat der 65-jährige Friedrich Merz seinen sechzehn Jahre jüngeren Nachfolger klar entthront. Professor Sensburg vertritt den Wahlkreis seit 2009 in Berlin, davor hatte Merz das Mandat fünfzehn Jahre lang innegehabt. In den Augen der meisten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ist die Wahl von Friedrich Merz längst überfällig geworden. Die CDU hat viel zu lange unter Kanzlerin Merkel gelitten, die die Union aus CDU und CSU voll vor die Wand gefahren hat.

16 Jahre Merkel waren

16 Jahre für Deutschland zu viel!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

GRÜNE und AfD sind die Hauptgegner der UNION

 

 

Jetzt braucht man keine Weichspüler oder Profilierungs-Neurotiker. Die UNION braucht wieder ein erkennbares konservatives Profil. Der CDUler MERZ wetterte gegen die Gendersprache ebenso wie gegen ausufernde Bürokratie, schlechtes Krisen-Management in der Pandemie und gegen eine irrwitzige Umweltpolitik, die alle Bundesbürgerinnen, Bundesbürger und Unternehmen in unverhältnismäßiger Weise einschränkt. Laut MERZ hat die CDU habe den Kompass verloren und sich die linksgrünen Ideologien allzu sehr angepasst und muss nun um ihre Stellung als Regierungspartei fürchten. Aus Rücksicht auf die CDUlerin und Bundeskanzlerin MERKEL hat MERZ in der Vergangenheit mit seiner Kritik nicht zu weit gehen wollen.  Nun möchte MERZ seine auferlegte Zurückhaltung beenden. Dafür gibt es auch keine Veranlassung mehr, denn die UNION aus CDU und CSU steht mit dem Rücken zur Wand. Wir vermuten, dass die Wahl von LASCHET zum CDU-Chef ein großer Fehler war. Die UNION braucht keine Weichspüler mehr, sondern Politiker mit Profil!

MERZ ist der richtige Mann dafür!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Haben CDU und CSU das Kanzleramt verloren?

 

 

Machtkampf zwischen Söder und Laschet hat viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger verunsichert. Als hätte wir in unserer Heimat keine anderen Sorgen! Dieses Hickhack in der UNION ist auch ein deutliches Signal an alle Wählerinnen und Wähler, dass 16 Jahre Merkel an der Macht, 16 Jahre zu viel waren.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

 ______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>