Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Islam modernisieren?
Uns geht das Herumgeschwafel in den Medien so langsam auf den Sack. Man darf endlich erwarten, dass sich alle Bürger in Deutschland an geltendes Recht halten. Und zwar völlig unabhängig von der Religion oder Herkunft. Religion ist reine Privatsache. Deutschland hat eine Trennung von Staat und Kirche! So was hat einen guten Grund. Warum machen Merkel und unsere Gerichte ständig Ausnahmen für den Islam?
DIE VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
EZB / Das Alibi für die Assekuranz?
Der Paradigmenwechsel der Assekuranz von einer steuerbegünstigten Kapitallebensversicherung zu einer Rentenversicherung ohne Kapitalrückdeckungsanspruch für den Kunden war ein Kardinalfehler. Vorübergehende Renditeeinbrüche verzeihen die Kunden, wenn das Geld sicher angelegt ist. Die Schröder – Maschmeyer – Affäre schlägt durch die fatale Namensgebung auf die Produkte der Assekuranz durch. Der Personenkult um die private Altersvorsorge war der falsche Weg. Der DRSB hatte von Anfang an äußerst „brutal“ darüber berichtet und hat zum Leidwesen der Branche ebenso „brutal“ recht behalten. Was nützt es der Assekuranz, wenn die Politiker sogar mit der Überlegung einer „Zwangsriester“ an der verfehlten Rentenpolitik festhalten und eine Versicherungsgesellschaft nach der anderen ihre Riesterprodukte abziehen? Die Null – Zins – Politik der EZB liefert der Assekuranz ein gutes Alibi, um aus dem Geschäft auszusteigen. Für wen soll ein solches Verhalten auf Dauer nützlich sein?
DER VERFASSER
================================================