Dampf ablassen – 22. Oktober 2020

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die magische Corona-Zahl „50“

 

Zur Messung von so genannten Corona-Hotspots wurde ein Inzidenzwert von 50 festgelegt. Bezogen auf eine Region mit einer Einwohnerzahl von 100.000 Bürgerinnen und Bürgern wird ein „Hotspot“ [ Brennpunkt ] erreicht, wenn in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Corona-Fälle gemeldet wurden. Bezogen auf die Einwohnerzahl sind das 0,05%. Für das deutsche Wort „Ausgangssperre“ benutzt man die englische Bezeichnung „Lockdown“. Schaut man sich die Brennpunkte verteilt in ganz Deutschland an, dann wird der willkürlich festgelegte Grenzwert von „50“ immer ganz knapp überschritten, um einen neuen „Hotspot“ auszurufen.

Ist das reiner Zufall?

Das rein zufällig in ganz Deutschland verteilt der Grenzwert von 0,05% knapp überschritten wird, ist nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung kein Zufall. Im Klartext nennt man dieses Vorgehen

Panikmache!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann selbstverständlich Namen und die Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu gebe wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Ein Gesamtbild der Korruption?

 

Mit seiner Hannover-Connection hatte Gerhard Schröder im Rahmen der Agenda 2010 die Riester-Rente auf den Weg gebracht. Mit dem Verkauf seiner Buchrechte an seinen Weggefährten Carsten Maschmeyer hatte sich Schröder indirekt einen Teil des Provisions-Kuchens der Versicherungskonzerne abgeschnitten. Die Bildzeitung hatte die Riester-Rente mit ins Volk getrieben. Mit den Bild-Vorwürfen gegen den Alt-Kanzler Gerhard Schröder: „Schröders Verhalten erfüllt viele Deutsche mit Scham“ wird von der Bildzeitung das Russland-Bashing immer wieder befeuert. Der Russe Nawalny sagt in der Bildzeitung – Zitat Anfang: „Gerhard Schröder wird von Putin bezahlt. Aber wenn er jetzt versucht, diesen Giftanschlag zu leugnen, ist das wirklich sehr enttäuschend. Es ist immerhin der ehemalige Kanzler des mächtigsten Landes in Europa. Jetzt ist Schröder ein Laufbursche Putins, der Mörder beschützt.“ Zitat Ende. Nawalny weiß genau, dass Russland mit Abstand die größte Militärmacht in Europa ist. Warum hetzt Nawalny gegen sein eigenes Land und stört trotz der ohnehin schon bestehenden Sanktionen gegen Russland den Frieden in Europa. Auch unter Berücksichtigung der Vorgeschichte der untauglichen Riester-Rente ist es von der Bildzeitung nahezu lächerlich, jetzt bei Schröder ein Gesamtbild von korrupten Verhalten aufbauen zu wollen! Das hätte die Bildzeitung viel früher machen sollen – und zwar zur Amtszeit des SPDlers! Die SPD ist heute ohnehin am Ende der politischen Fahnenstange angekommen. Aktuell könnte die Bildzeitung die Fehlleistungen von Scholz und Giffey stärker herausstellen!

Hier braut sich viel Scheiße zusammen!  

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Der DRSB kann selbstverständlich meinen Namen und meine Adresse sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu gebe ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich schriftlich widerrufen!

______________

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Paritätischer Wohlfahrtsverband schließt sich dem DRSB an!

 

 

 

Worüber die normale Presse nicht schreibt, steht im Presseportal des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Der Wohlfahrtsverband fordert die Abschaffung der Riester-Rente. Der Verband übt scharfe Kritik an dem Reformvorhaben der Bundesregierung für eine so genannte Zulagen-Rente und hält das Modell der Riester-Rente für gescheitert. Der Geschäftsführer des Verbandes Ulrich Schneider kritisiert das Vorhaben der Bundesregierung mit den Worten: „Riester ist gefloppt und ein rentenpolitischer Zombie, der auch nicht dadurch reanimiert werden kann, dass man schlechtem Geld noch gutes Steuergeld hinterherwirft.“

Das ist Original-Text DRSB!

Daneben fordert der Verband einen rentenpolitischen Kurswechsel. Zur Stabilisierung der gesetzlichen Rente soll nach den Vorschlägen des Verbandes auch Beamtinnen und Beamte, Politikerinnen und Politiker sowie Selbständige einbezogen werden. Das ist ebenfalls Original-Text DRSB!! Der Paritätische Wohlfahrtsverband sagt nichts Neues, sondern schließt sich im vollen Umfang den jahrzehntelangen Forderungen des DRSB an!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann selbstverständlich Namen und die Adresse sowie E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Stehvermögen bewirkt Wunder!

 

 

 

Nach 19 Jahren hat der DRSB durch seine sachliche Kritik viel bewegt. Der Widerstand gegen eine Reform der Riester-Rente ist gebrochen. Zu diesem Ergebnis hat ausschließlich die nachhaltige Kritik des DRSB beigetragen. Folgende Punkte sind und werden von dem Originalprogramm und den Forderungen des DRSB übernommen:

1.

Sachbezeichnung anstelle von Personenkult

2.

Teilweise Bereinigung der Lüge von der Hartz-4-Sicherheit der Riester-Rente

3.

Einheitliche Förderung für alle Erwerbstätigen

[ Arbeitnehmer, Selbständige, Beamte, Berufspolitiker ]

4.

Beseitigung der Berufsfalle der Riester-Rente bei einem Berufsstandswechsel

5.

Abbau Bürokratismus durch den Fortfall des Zulagenantrages

Folgende Punkte von dem Originalprogramm und den Forderungen des DRSB sind bisher noch nicht übernommen:

1.

Vererblichkeit der privaten Altersvorsorge

2.

Aufhebung der vollen Besteuerung der Rente

3.

Mündelsicherheit der Kapitalanlagen

4.

Einführung einer einheitlichen gesetzlichen Rentenversicherung

Rein rechnerisch hat die große Koalition mehr als die Hälfte der Forderungen des DRSB übernommen. Vermutlich wird die Besteuerung der Rente über den Bundesfinanzhof und über das Bundesverfassungsgericht wieder in die alte Form zurückgeführt. Was aus der Rürup-Rente wird steht noch in den Sternen. Von unserer Seite zunächst einmal die herzlichsten Glückwünsche an den DRSB und weiterhin viel Erfolg für Euren aufrichtigen Kampf für die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Kommentare können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Der DRSB kann selbstverständlich alle Namen und die Adressen sowie meine E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann schriftlich widerrufen werden.

______________

DIE VERFASSER

================================================

____________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>