Dampf ablassen – 21. November 2014 / Währungskrieg? / Stammt der Euro von der CSU?

Das demokratisch soziale Ventil

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

Email / anonymisiert

 

Währungskrieg?

 

Woher will ein „Experte“ der Bankenwelt aus New York wissen, dass auf die Großbanken eine Strafe für Devisenmanipulationen in Höhe von 41 Milliarden Dollar in den USA zukommen wird? JP Morgan soll zum Beispiel bereits 5,9 Milliarden Dollar Rückstellung hierfür gebildet haben. So wird suggeriert, dass auch diese „Hausnummer“ auf die Deutsche Bank zukommen wird. Welche Gegenmaßnahmen zur Sicherung von deutschen Interessen ergreift unsere Bundesregierung? Will die Bundesregierung wie das Kaninchen vor der Schlange diesem Schauspiel der USA tatenlos zusehen? Wie werden die Interessen von deutschen Bürgern und deutschen Firmen in den USA von der Bundesregierung geschützt? Würde die Bundesregierung tatenlos zuschauen, wenn zum Beispiel die Allianz Versicherung 80 % ihrer Kapitalanlagen statt in den USA in China oder in Russland anlegen würde? Machen andere Versicherungen das auch? Welche gesetzlichen Auflagen gibt es für Kapitalanlagen von deutschem Altersvorsorgevermögen, welche im Ausland angelegt werden, um Mündelsicherheit für deutsche Bürger zu gewährleisten? Diese Frage gilt es umso mehr zu klären, wo sich zwischen dem Euro und dem Dollar ein Währungskrieg auszubrechen droht oder bereits ausgebrochen ist.

 

DER VERFASSER

================================================

Email / anonymisiert

 

Stammt der Euro von der CSU?

 

Weit vor Einführung des Euro hatte der ehemalige CSU – Vorsitzende Theo Waigel im Dezember 1995 im Europäischen Rat die Bezeichnung „Euro“ für eine gemeinsame europäische Währung vorgetragen und gilt seither als Namensgeber. Ähnliche Disney-Märchen kennt man auch bei der Namensgebung für die Riesterrente und für die Rüruprente. Bekanntlich wurden die beiden Modelle der privaten Altersvorsorge in Denkfabriken [ Think Tanks ] der USA entwickelt. Gilt das auch für den Euro? Auffälligerweise nimmt die CSU im Gegensatz zur CDU [ nein ] und SPD sowie Bündnis 90 / Die Grünen [ ja ] keinerlei konkrete Stellungnahme darüber ab, ob sie für oder gegen Eurobonds sind. Auch hält sich die CSU vollkommen bedeckt, welche gefährlichen Auswirkungen für die Bürger aus Solvency II, der Einführung von Eurobonds und der Machtfülle der EZB entstehen können. Von der CSU hört man ständig nur das urbayerische Herumgepolter, dass man „das“ mit der CSU nicht machen kann. Wofür aber die CSU steht, sagt die CSU seltsamerweise nicht.

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>