Das demokratisch soziale Ventil
Leserbriefe von DRSB - Lesern
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
Bricht das Kartenhaus zusammen?
Die Jubelorgien über der Agendapolitik sind verstummt. Die vermeintlichen Erfolge der „Agenda 2010“ wurden mit einer horrenden Neuverschuldung insbesondere der Gemeinden finanziert. Aus „Fordern und Fördern“ wurde „Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren“. Die öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Stadtwerke, wurden auf dem Altar des Neoliberalismus geopfert und zur Finanzierung von „Hartz IV“ herangezogen. Die Bilanzen bestimmter Finanzinstitute werden nur noch durch das Testieren von Buchgeld und Bilanzierung von heißer Luft zusammen gehalten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Luftnummern in Nichts auflösen. Danach wird sich ein Domino – Effekt entwickeln, der die Errungenschaften im Wirtschaftswunderland Deutschland dem Erdboden gleicht macht. Nur durch eine Umkehr von der Agendapolitik und durch eine solide und nutzmehrende Steuer-, Wirtschafts- und Sozialpolitik zur Stärkung des Mittelstandes ließe sich jetzt noch eine Trendwende darstellen.
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
Sind die LINKEN von allen guten Geistern verlassen?
Zum Xten Mal fordert die LINKE eine große Rentenreform zur Stabilisierung der gesetzlichen Rente und Änderung der Riesterrente. Wie diese „große Reform“ aussehen soll, darüber lassen sich die LINKEN nicht aus. Alleine das Fordern einer Reform reicht den LINKEN offensichtlich aus. Von der Riesterrente hört man gar nichts mehr und wenn überhaupt nichts Gutes. Sind die etablierten Parteien mit ihrem Latein am Ende? Sind alle Parteien von den guten Geistern verlassen worden? Wird die Groko das Thema in dieser Legislaturperiode noch angehen? Wohl kaum! Warten Rot – Rot – Grün auf die „große Erleuchtung“ zur nächsten Bundestagswahl? So wie es ist, kann es auf keinen Fall bleiben!
DIE VERFASSERIN
================================================