„Dampf ablassen“
Das demokratisch soziale Ventil – 24. Kalenderwoche 2012
Leserbriefe von DRSB - Lesern
15. Juni 2012
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
Email / anonymisiert
ROLLE RÜCKWÄRTS
Eine Rolle Rückwärts und das ausgerechnet von einer Partei, die ansonsten nicht mehr auf der Seite des Volkes steht. Aber was macht man nicht alles, um die der Kirchgänger und Konservativen an sich zu binden. Und die FDP erhielt auch ihren Bonbönchen. Jetzt kommt auch noch der
Bahr – Mist
und spült wieder reichlich Geld in die Kassen der Versicherer. Und wenn Daniel Bahr als Bundesgesundheitsminister ausgedient hat, bekommt er bestimmt bei Carsten Maschmeyer oder bei einem Versicherungskonzern einen gut dotierten Job. So läuft das ab in unserer Bananen – Republik.
MFG
DER VERFASSER
================================================
Email / anonymisiert
CSU im toten Winkel
Lange hatte die CSU dafür gekämpft, nun hat das Kabinett das Betreuungsgeld endlich durchgewinkt. Ob es die Eltern tatsächlich jemals erhalten werden, entscheidet sich im Bundestag.
Die Opposition ist strikt dagegen.
Das Betreuungsgeld sollen alle Eltern erhalten, die ihre Kleinkinder nicht in einer öffentlichen Kita betreuen lassen wollen oder können. Diese tolle Regelung soll ab 2013 zunächst nur für einjährige Kinder gelten. Da gibt es dann 100,00 Euro monatlich. 2014 soll der Betrag dann auf 150,00 Euro ansteigen.
Schaun mer Mal – lieber Herr Seehofer – schaun mer Mal!
Beste Grüsse aus dem Schwarzwald
DIE VERFASSER
================================================
