Dampf ablassen 2010 09 02

Dampf ablassen
Das demokratisch soziale Ventil - 35. Kalenderwoche 2010

Leserbriefe von DRSB - Lesern

 

02. September 2010

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

 

================================================

 

E – Mail / anonymisiert

 

Guido Westerwelle

 

Sehr geehrter Herr Piasetzky,

 

hat sich eigentlich unser schwuler Außenminister schon für Ihre massive Wahlhilfe bedankt?

Einmal Minister sein, das war doch sein innigster Wunsch, quasi der Höhepunkt seiner politischen Karriere. Dazu haben Sie ihm verholfen. Sind sie Samariter?

Wir hoffen sehr, dass Ihre Unterstützung für diese Partei nur ein kleiner Ausrutscher war – eine vorübergehende Irritation so zusagen. Angesichts der stabilen Umfragewerte von unter vier Prozent und dem dramatischen Autoritätsverlust fast aller FDP – Minister gehen wir davon aus, dass Sie Ihren Fehler erkannt haben. Alles andere würde uns verwundern.

 

Mit freundlichen Grüssen

DIE VERFASSER

 

================================================

 

E – Mail / anonymisiert

 

Außenminister Westerwelle

 

Guten morgen Herr Piasetzky,

 

durch Zufall sind wir auf Ihren Schriftwechsel mit Guido Westerwelle gestoßen. Ein überraschendes Beispiel von freundschaftlichem Verhalten Ihrerseits.

Aber was sollte das mit der „Saarbrücker Erklärung”?

War es Eitelkeit? Oder nur Größenwahn?

Was wollte die FDP damit verzapfen?

Oder wollte Guido Westerwelle, dessen Partei nach nur 9 Monaten Regierung aussieht wie ein zerbeulter

„Crash – Test – Dummy”

nach dem zwanzigsten Frontalaufprall, sich nur die Stimmen der Rentner sichern?

In den meisten EU – Ländern verspotten doch die Verantwortlichen unseren, als Schwulen geouteten Außenminister. Höflichkeitshalber werden die Medien angehalten darüber nicht zu berichten. Intern sind wir aber zur Lachnummer verkommen, denn wenn „unser” lieber Guido mit seinem Lebensgefährten auftaucht wird hinter der Hand getuschelt.

Der Rest ist betretenes Schweigen.

2011 stehen sechs Landtagswahlen an und zusätzlich könnte es auch in NRW zu Neuwahlen kommen. Wir haben es also in unseren Händen. Denn, erleidet die FDP überall fürchterliche Verluste, und kippt zum Beispiel die Mehrheit in Baden – Württemberg, dann dürften wohl Tage von Guido Westerwelle an der Spitze der FDP gezählt sein.

Möglicherweise hat die FDP noch die Chance mit Sabine Leutheusser -Schnarrenberger in ein bis zwei Bundesländern zu überleben.

Die ebenfalls als Nachfolger von Westerwelle gehandelten Kandidaten

Christian Lindner und Philipp Rösler

sind bereits politisch schwer angezählt, so dass diese völlig verbrannten Protagonisten die FDP noch tiefer in den Abgrund reißen.

Derweil macht uns Guido Westerwelle einen sehr erschöpften, ja total ausgebrannten Eindruck.

Wäre es jetzt nicht an der Zeit sich mit seinem Lebensgefährten Michael Mronz auf das private Altenteil zurück zuziehen? Eine Wohltat für den amtierenden Außenminister – und eine ganz besondere Wohltat für unser Land.

Mit besten Grüssen aus dem XXXXXXXX

DIE VERFASSER

 

================================================

 

Deutscher Rentenschutzbund e.V.

 

Wir kämpfen seit 22 Jahren mit der Stimme der Demokratie für einen modernen Sozialstaat, sichere, langfristige Arbeitsplätze, sinnvolle, gerechte und lernfähige Rentensysteme, sichere, gerechte und leistungsfähige Sozialsysteme und für korruptionsfreie Demokratie in Deutschland und der Europäischen Union.

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>