„Dampf ablassen”
Das demokratisch soziale Ventil - 33. Kalenderwoche 2010
Leserbriefe von DRSB - Lesern
17. August 2010
Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E – Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.
An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.
================================================
E – Mail / anonymisiert
IKB / Chaos ohne Ende?
Sehr geehrte Damen und Herren,
kürzlich wollten uns die Amerikaner wissen lassen, dass das Bankhaus Goldman Sachs mit der höchsten jemals verhängten Strafe von 550 Millionen Dollar für Verstöße gegen Gesetze der Wall Street zur Rechenschaft gezogen wurden. Von diesem Betrag flossen 150 Millionen Dollar an die KfW, 100 Millionen Dollar an die Royal Bank of Scotland jeweils als Schadensersatz und der Rest an das amerikanische Finanzministerium. Goldman Sachs soll die beiden Banken mit unvollständigen Angaben in ein Engagement gelockt haben und anschließend mit einem Hedgefonds dagegen spekuliert haben.
Soll mit dem amerikanischen Urteil der Skandal um die IKB, Goldman Sachs und Lehman Brothers abgeschlossen und alles nur in Amerika entschieden werden?
Haben die Amerikaner mit ihrer Finanzkrise nicht schon genug Unheil angerichtet?
Dem deutschen Staat hat der Fall IKB bereits Milliardenbeträge in zweistelliger Höhe gekostet. Aber warum wurde der Schadensersatz nicht an die IKB als Geschädigter sondern an den Altaktionär KfW bezahlt? Seit wann erhalten direkt die Aktionäre den Schadensersatz ihrer Gesellschaft? Wäre es vielleicht der Schmach zu viel gewesen, wenn der amerikanische Hedgefonds Lone Star als neuer Aktionär der IKB die 150 Millionen Dollar erhalten hätte, welche nach meiner Recherche die Aktien der IKB für läppische 137 Millionen Euro erhalten hatte?
Wir bitten Sie, dieser Frage einmal auf den Grund zu gehen und diese Frage auf Ihrer Internet – Seite öffentlich zur Diskussion zu stellen.
Mit freundlichen Grüssen
DIE VERFASSER
================================================
E – Mail / anonymisiert
HRE jetzt Bad Bank?
Hallo Herr Piasetzky,
vor dem Einzug der amerikanischen Finanzkrise kamen die krassen Geschäfte aus der Dunstwelt von Investmentbanken auf. Diese Herumzockerei hat doch alles nichts mehr mit einem klassischen Bankgeschäft zu tun. Mir kann kein Mensch erzählen, dass man eine Bank wie die Hypo so einfach ausräumen kann.
Mit dem eigenen Geld
wären diese Zocker nicht so umgegangen.
Es kann mir auch keiner glaubhaft klar machen, die Bankmanager hätten mit ihren Scheingeschäften nicht genau gewusst, was sie da machen. Ich gehe fest davon aus, dass hier das Geld ganz bewusst nach Amerika rüber geschaufelt wurde. Wer hierzu die Anweisung gegeben hat ist mir schleierhaft.
Haben Sie eine plausible Erklärung dazu?
Ist sogar die Lehmann Brothers als Bauernopfer bestimmt worden, dass die Wege der Finanzströme unkenntlich zu machen? Einfach mal checken!
MfG
DIE VERFASSERIN
================================================
Deutscher Rentenschutzbund e.V.
Wir kämpfen seit 22 Jahren mit der Stimme der Demokratie für einen modernen Sozialstaat, sichere, langfristige Arbeitsplätze, sinnvolle, gerechte und lernfähige Rentensysteme, sichere, gerechte und leistungsfähige Sozialsysteme und für korruptionsfreie Demokratie in Deutschland und der Europäischen Union.