Dampf ablassen 2010 04 04

Dampf ablassen

Leserbriefe von DRSB - Lesern

Spezialausgabe zum Thema

Osterwünsche

 

04. April 2010

 

Ihre Leserzuschriften und Leserinformationen können für alle DRSB – Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E – Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

Die Leserzuschriften werden nach Themengebieten aufgeteilt und nach einem Zufallsgenerator ausgewählt.

An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden Leserzuschriften vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen.

================================================

 

E – Mail / anonymisiert

 

Meine Osterwünsche

 

Sehr geehrter Herr Piasetzky,

 

träumen darf man noch ungestraft in unserer Heimat. Deshalb teile ich Ihnen meine Wünsche zum Osterfest 2010 mit:

 

1.

 

Die verkorksten Riester- und Rüruprentenmodelle sollen abgeschafft, die bestehenden Verträge aufgelöst und das Guthaben dem staatlichen Rentenkonto der Betroffenen gutgeschrieben werden.

Mit der Einführung einer modernen Rentenformel erhält jeder Rentenbezieher mindestens 60% des letzen Nettolohns, oder eine Grundsicherung von 800,00 Euro.

2.

Die Harz IV Gesetze sollte mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt werden. Die Zahlung des Arbeitslosengeldes müsste wieder gestaffelt nach Beitragszahldauer und Alter, bis zu 3 Jahre gezahlt werden.

Jedem Bürger sollte eine Grundsicherung von mindestens 1000,00 Euro pro Monat zustehen.

3.

Das Recht auf einen Kitaplatz für alle Eltern müsste ab sofort in das Grundgesetz festgeschrieben werden.

4.

Eine Kommission wird damit beauftragt gemäß Grundgesetz Artikel 146 eine neue Verfassung auszuarbeiten und dem Deutschen Volk zur Abstimmung vorzulegen.

5.

Die Bundesländer, deren Regierungen und Parlamente werden zum 01 Juli 2011 aufgelöst. Die Zuständigkeit der Bildung fällt an Bund. Alle anderen Zuständigkeiten an die Kommunen.

6.

Mit Wirkung vom 01. Mai 2010 müsste eine Börsentransaktionssteuer von 2,5% eingeführt werden.

7.

Das Parteinfinanzierungsgesetz wird gravierend geändert, so dass Parteien und deren Funktionäre jede Spende oder sonstige Begünstigung ab 2000,00 Euro im Bundestag offen legen müssen.

8.

Das Strafgesetzbuch müsste durch den Straftatbestand der Bestechlichkeit, der vorsätzlichen Begünstigung von Firmen, der Steuerverschwendung und einer diesbezüglichen vollen persönlichen Haftung der Politiker und Abgeordneten ergänzt werden.

9.

Wegen volksschädlichen Handelns sollte der Generalbundesanwalt gegen nachfolgende Personen Strafanzeige erstatten und Schadenersatz einfordern:

Ackermann [ Deutsche Bank ], Mehdorn [ Ex - Bahnchef ], Schrempp [ Ex - Daimlerchef ], Funke [ HRE ], Nonnenmacher [ Nord LB ], Diekmann [ Allianz ], Zumwinkel [ Ex - Postchef ], Schröder [ SPD ], Fischer [ Grüne ], Clement [ Mehrfachabsahner ] und Steinmeier [ SPDler und geistiger Vater der Agenda 2010 ].

 

Alleine schon durch die hier erwarteten Schadenersatzzahlungen könnte man das sogenannte ALG II auf rund 10 Jahre vorfinanzieren.

Das wäre in unserer Heimat

endlich einmal ein Sieg der Demokratie!

 

Ihnen und Ihrem DRSB – Team wünsche ich ein frohes und sonniges Osterfest mit vielen buntigen Eiern.

 

Mit den allerbesten Grüssen

DER VERFASSER

 

================================================

 

E – Mail / anonymisiert

 

Unerfüllbare Osterwünsche?

 

Hallo, lieber Herr Piasetzky,

 

zu Weihnachten, zum Nikolaus, zum Geburtstag oder zu Ostern kann man Wünsche äußern oder aufschreiben und an den lieben Gott senden.

Nun sind wir alle schon erwachsene Bürger und wenden und deshalb an den DRSB mit unseren Osterwünschen.

Dabei denken wir weniger an Schokoladenhasen oder an farbige Ostereier, sondern an ein deutliches MEHR an DEMOKRATIE für alle deutschen Bürger.

 

Nachfolgend unser [ unerfüllbaren? ] Osterwünsche:

1.

Sofortige Abschaffung der Agenda 2010.

2.

Sofortige Abschaffung der Vernichtung der Menschenwürde durch die sozialstrukturvernichtenden Hartzmodelle.

3.

Sofortige Abschaffung der Riesterrente und eine vollständige Rückführung der eingezahlten Gelder an die zurzeit 13 Millionen Riesteropfer.

4.

Verankerung des Rechts im Grundgesetz für Eltern auf einen Platz in einer Kindertagestätte.

5.

Sofortige Auflösung der 16 Bundesländer und deren Parlamente. Übertragung der Verwaltungszuständigkeit an die Gemeinden und Städte mit einem tragbaren Finanzausgleich.

6.

Änderung des Parteinfinanzierungsgesetzes. Jede Spende oder Zuwendung an Parteien oder Parlamentarier die 400,00 Euro übersteigt sollte im Bundestag offen gelegt werden.

7.

Beauftragung einer qualifizierten, unabhängigen Kommission [ ohne US - Berater oder Atlantik - Netzwerker ] die unser Grundgesetz gemäß dem Artikel 146 überarbeitet und die eine die neue Verfassung konzipiert, über die dann alle Bürger abstimmen können.

8.

Sofortige Einführung einer Börsenumsatzsteuer von mindestens 2% .

 

Möglicherweise erscheinen auf den „ersten” Blick unsere Osterwünsche als unerfüllbar. Bei genauem Hinsehen werden aber die meisten Ihrer Leser feststellen, dass sie sich zu 100% mit unseren Wünschen solidarisieren können, weil es auch ihre Wünsche sind, die die soziale wie auch wirtschaftliche Situation in unserem Land entspannen helfen.

 

Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren vielen fleißigen DRSB – Helfern wünschen wir ein frohes, gesundes und geruhsames Osterfest. Einfach mal ausruhen!

 

Herzliche Grüsse aus XXXXXXXX

Ihre

Vereinigung für ECHTE DEMOKRATIE in Deutschland

 

 

================================================

 

Deutscher Rentenschutzbund e.V.

 

Wir kämpfen seit 22 Jahren mit der Stimme der Demokratie für einen modernen Sozialstaat, sichere, langfristige Arbeitsplätze, sinnvolle, gerechte und lernfähige Rentensysteme, sichere, gerechte und leistungsfähige Sozialsysteme und für korruptionsfreie Demokratie in Deutschland und der Europäischen Union.

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>